Beiträge von FREDDY

    Zitat


    Original von major_tom:
    Wenn da zu viel Suppe rauskommt ist das doch ein Zeichen das dein Öl nicht richtig verbrennt oder Du zu Fett unterwegs bist. Seit ich hier fertiges Gemisch bei einer Tanke im Nachbarort kaufe hab ich da weniger Probleme wie beim selber mischen.
    Natürlich muß der Auspuff auch richtig verbaut sein, aber das wirst Du ja auf Grund der Erfahrungen richtig gemacht haben :smile:



    Hallo,


    Ich habe schon lange das gleiche Problem und das bis jetzt immer durch Putzen, Putzen, Putzen gelöst....Bei mir sifft es sogar aus dem Endstück ganz hinten raus, auch nicht so doll...
    Laut Kerzenbild (rehbraun) bin ich nicht zu fett unterwegs, also wo kann noch das Problem liegen? Oder mal anders gefragt: Nach welcher Art von Fahrt (Stand, normal, Vollgas, etc.) gibt das Kerzenbild eine verlässliche Auskunft?
    Fertiges Gemisch tanken geht leider bei uns nicht, weil die Tanken nur 1:25 oder 1:50 anbieten.
    Achja, der Auspuff ist natürlich richtig verbaut.


    Gruß,
    Freddy

    Also der Witz beim Honen ist ja, dass zwar eine einigermaßen glatte Oberfläche geschaffen wird (nicht zu vergleichen mit Schleifen!), jedoch nur minimal Material abgetregen wird und z.B. kein Übermaßkolben fällig wird.
    So hab ich das zumindest mal verstanden...


    Gruß,
    Freddy

    Naja, so weit war ich auch schon....
    Der Witz bei den Flexhone- Bürsten ist ja, dass man sie auch als \"Heimwerker\" benutzen kann und keine maßgenauen Schleifmaschinen, sondern lediglich eine Bohrmaschine benötigt! Habe schon einen Fachmann gefunden, der das auch gegen Entgeld übernehmen würde, nur finde ich 16€ fürs Flexhonen schon etwas viel gegenüber 35€ für eine einzelne Flexhone- Bürste, die ich ja auch mehrmals verwenden kann!


    Gruß,
    Freddy

    Hallo Zusammen,


    Da nun der Wiederaufbau meiner Simson SR2 ansteht und ich mit dem Motor anfangen möchte, stellt sich mir folgende Frage: Ist das honen des Zylinders mit sog. Flexhone- Bürsten effektiv und sinnvoll? Ich habe hier z.B. einen Zylinder herumliegen, der schon optisch innen sehr riefig aussieht, ist das da dann auch noch praktikabel?


    Freue mich auf eure Antworten!


    Gruß,
    Freddy


    P.S.: Wenn jemand einen guten Zylinder rumliegen hat, könnte man da eventuell auch ins Geschäft kommen...

    Hallo Zusammen,


    OK, vergleichen wir halt mal Äpfel mit Birnen :biglaugh:


    Der Mini ist cool, keine Frage. Noch viel cooler in der ganz alten Version aus den 60er Jahren mit den größeren Reifen und damit noch viel spritzigerer Straßenlage. Nachteil: Er ist wirklich mini, einen Fernseher zu transportieren fällt auf jeden Fall flach!


    Trabi: Ob Kult, cool oder nicht, das muss man eigentlich ebensowenig ausdiskutieren wie beim Mini. Er ist technisch einfach und beherrschbar, Für seine Hubraumklasse sehr geräumig und bei Bedarf auch sehr praktisch (Kombi). Ich suche nun schon seit über einem Jahr nach einem guten Kombi, leider bisher vergebens, aber irgendwann wird das schon :smile:


    Die Frage, welches der beiden Autos ich \"schöner\" finde, kann ich eigentlich nicht beantworten; ich könnte es auch nicht, wenn mir jemand die gleiche Frage beim Vergleich Käfer-Trabi stellen würde.


    Naja, ist doch eh alles relativ :cool:


    Gruß,
    Freddy

    Die Aussage war auch weniger für dich als für die \"Boah ey voll geil ey n Trabi\"- Fraktion gedacht. Dass du als Simsonfahrer die Pappe mit anderen Augen siehst, ist wohl logisch :biggrin: