also ich habs schon in original gesehen! (und jetzt auch gleich wieder) mir gefällts ganz gut,
solange die grünen oder jetzt zum teil blauen kollegen nicht in die quere kommen ist alles gut !
is ne gute wertanlage !
mfg ingefahrer
also ich habs schon in original gesehen! (und jetzt auch gleich wieder) mir gefällts ganz gut,
solange die grünen oder jetzt zum teil blauen kollegen nicht in die quere kommen ist alles gut !
is ne gute wertanlage !
mfg ingefahrer
http://www.oldsmoped.de/SIMSON…dkerzengewinde::3950.html
geht das?? hält sowas auch ne weile ??
mfg ingefahrer
gibts da ein link, ich hab da nix gefunden !??
mfg ingefahrer
moin, undzwar hab ich noch 2 alte originale zylinderköpfen rumliegen, allerdings ist das kerzengewinde kaputt, kann ich das irgendwie regenerieren??
vlt. aufbohren und dann helicoil nehmen oder so ??
ich hätte sowas an der hand, also würde mich das nich soviel kosten!, würde nur wissen wolln ob das genge??
oder gibts ne andere bessere methode ??
mfg ingefahrer
aus neugier und langeweile den zylinderkopf auch nur lockerschrauben ist schon mal pure doofheit, damit riskiert man rasseln und schlicht und einfach leistungsverlust, wenn der zylinder vorher normal ging brauchste da garnix Honen,
der kolben (vorallem die ringe) müssen sich auf den zylinder anpassen und einschleifen, vlt. sind die kratzer ja garnicht vom fahrbetrieb sondern weil es irgendwie unsachgemäß auseinender gebaut wurde !!!!
ich will nix unterstellen aber wenn man nach 30 km den kopf abnimmt zum "gucken" , sinnlos, kannste gleich wieder neu anfangen mit einfahren
ansonsten ist die schleiferei ganz gut :
http://www.motoren-frech.de/
mfg ingefahrer
wie bist denn eingefahren??
geschwindigkeit ??
gemisch ??
mfg ingefahrer
Auch für dich: Doppelposts vermeiden und Editierfunktion nutzen!
bseQ
das is jetzt aber wiedersprüchlich, alle sagen es läuft zu fett, und du machst das gemisch noch fetter und es geht besser !?????
da seh ich jetzt aber nich durch !?
mfg ingefahrer
soo, danke für die vielen antworten,
ich will die leds mit in die blinkerschalen einbringen aber niccht als blinker sondern eher als positionslichter bzw. standlicht da es ja während der fahrt verboten ist, aber die leds sollten trd. einer sppanunng von 14 volt standhalten können bei evtl. spannungsspitzen,
wenn ich die led an wechselstrom anschliese funktioniert das schon aber wie lange ist die frage, wenn ich sowas baue/bastle da mach ichs richtig, aber ist je nun unrelevant da ja gleichstrom vorhanden ist!, mit der rechnerei der widerstände und der ganze mist sollte das kleinste problem sein, das bekomm ich schon hin, folgende daten hat die led: 2 volt 30 mA
ich habe bisher diese schaltkreisidee:
2 getrennte stromkreise vorn und hinten und dann jeweils die linken und rechten 2 LEDS in reihe, würde folgendes ergeben:
4*2v=8V 14-8V=6V der vorwiderstand müsste sozusagen noch 6 volt absorbieren R=u/I R=6v/30mA R=200 ohm und dann das gleiche nochmal parallel für hinten
was sagt ihr dazu, is bloß erstmal reine theorie, ich weis nicht ob 2 leds ausreichen da ich noch nicht weis wie hell diese tatsächlich sind, aber soweit die theorie
mfg ingefahrer
naja wäre schon wichtig ob da gleich oder wechsel raus kommt, den wenns wechsel wäre halten die ganz sicher keine 10 jahre, die gehn ja dauernd an und aus auch wenn man das ne sieht!
also doch lieber nen gleichrichter ??
mfg ingefahrer
naja jetzt bin ich unschlüssig, hier steht das die batterie die spannung begrenzt !
also hier steht folgendes:
[FAQ] LED umbau an der Simson
"die batterie gibt im gegensatz zur lichtmaschine eine konstante spannung ab, die erst einbricht sobald man zuviel strom aus der batterie zieht."
, ich werde das morgen einfach mal ausmessen zur sicherheit,
also rechne ich doch lieber mit 14-15 volt, aber das die batterie gleichspannung liefert is richtig oder ??
mfg ingefahrer
gut dachte ich mir schon aber bevor ich die leds dann schrotte wollt ich nochmal fragen
mfg ingefahrer
nochmal ne frage, die battrie absorbiert doch theoretisch die spannungsspitzen die auftreten oder, also könnte ich mit 12 volt rechnen!?
oder liege ich da falsch ??
mfg ingefahrer
achso ok, danke also ich wollte die hier
https://www.ssl-id.de/leds-and…045933b2fdf6f1bdf87dd89d6
verbauen, mit den wiederständen is schon alles geplant, ich wusste bloß mit dem wechselstrom noch nicht richtig, aber wenn dort schon gleichstrom rauskommt ises ja gegessen !
zur berechnung, ich muss die 12 v - die nennspannung der led rechnen sprich in dem fall 9,8-10,2 volt rechnen
danke mfg ingefahrer