ja, sowas htte vich eben auch gedacht.
Beiträge von ingefahrer95
-
-
danke erstmal für die antworten, also strahlen lassen will ich ihn erstmal nicht da ich die ganze elektrik nicht ertst raus bauen will da ich so schnell wie möglich wieder fahren will, strahlen lass ich ihn nächstes jahr erst, ich hab schon mit der drahtbürste viel weg bekommen und es glänzt schon wieder. ich hatte an hammerrit gedacht, oder wo bekomm ich den denn 2 komponentenlack her?? oder doch was anderes ??
der rahmen sieht ansonsten noch gut aus, er hat nur da unten eben ein "bisschen" rost!mfg ingefahrer
ps: hier ist auch noch sehr viel dreck drann, noch nicht gesäubert
Hab für den Schwalbe Rahmen 40€ bezahlt ( Strahlen und Pulvern )
Für das Geld stell ich mich nicht ein paar Std in die Halle Flexe lacken schleifen lacken...Mach dir die Arbeit zerleg sie ganz lass den Rahmen machen danach hast Du deine Ruhe und den rest kannst du dann auch schick machen
schick machen bringt jetzt noch nichts, ich muss noch nen winter fahren da lohnt sich das schick machen erst nächstes jahr wenn dann ne karre da ist !
in Zukunft bearbeiten -
moin, wie kann ich meinen rahmen behandeln damit er nicht weiter rosten kann?? ich hab mal ein bild gemacht, ist nur oberflächlich aber es ist rost, was schmiert ihr da immer so ran ??
http://s7.directupload.net/images/130422/zvceboi6.jpg
danke schonmal !
mfg ingefahrer
-
ne, ich hab nen crosshelm, hat jemand schonmal so ne halterung für ne digicam gebaut??
-
ich hatte mir sowas auch schon überlegt, bisher hatte ich die cam immer mit Panzer-Tap aufn helm :
http://www.youtube.com/watch?v=_D7_v4k3tnUich finde dass der körper da wirklich gut dämpft, und das ist kein HD !!
ich hatte mir eine halterung überlegt wo man die stativaufnahme an der kamera nutzt, es fehlt nur noch eine schraube mit folgenden spezifikationen:
1/4-Zoll, steigung 1,27 mm... whitworth gewindeda könnte man was kleines selber bauen !
mfg ingefahrer
-
ne sonst is alles ok, zu fest hab ichs auch niht gezogen, wenn die kurbelwelle und die schwungscheiben mal gewechselt wurde kann man ja zur zündungseinstellung theoretisch nicht mehr danmach gehen oder ?? wie stell ich dann die zündung am besten ein ??
mfg inge
-
-
also sig 96 hat mal kuzerhand für mich weiter komentiert, die einzige feststellung die ich machen konnte ist dass die zb oberste kerbe der nadel nicht gleich der opersten kerbe der anderen entspricht! die neue nadel ist anders, wie groß die ist muss ich mal gucken morgen,
falschluft ist ausgeschlossen, motor wurde neu gemacht, es muss am gaser liegen !ich kannns mir auch nicht erklären ! B)
danke erstmal !mfg ingefahrer
-
alle sgemacht, 80er hd weil es eben mit einer 72er viiiieeeelllllllllll zu mager war, hat selbst ein "alter" hase nicht hinbekomm, was habt ihr für erfahrungen gemacht ??
-
moin, undzwar hab ich nen neuen bvf 16 n1-11 gekauft rangebaut und mhm, geht wie ein topf leim, fährt am stino 50er mit einer 80 hd noch zu mager!
zurückgeschafft nächsten bekommen, diesmal wieder scheiße, dreht nur hoch wenn man den überlauf zuhält, is dasss normal dass die sch***- dinger ne gehen ??
was habt ihr für erfahrungen mit den nachbau vergasern gemacht??
setup: alles stino s 51 12 volt
mfg ingefahrer -
HDrichtig fest ?? düsenstock auch fest ?? haste vlt. den schwimmer verbogen ??
mfg ingefahrer
-