stellt sich mir noch die frage wo ist die schraube hin
Beiträge von Aluc
-
-
-
Falscher Auspuff
umgebauter Gasbowdzug
am Gepäckträger wurde rumgebastelt bzw. fehlt ein gummi
kein Tank Keder
Auspuff seltsam befestigt
Sitzbank Schief angebracht
verschiedene Stoßdämpfer
Überlackierte Schrauben
Schnabel Krum
Kein Blinker
Felgen rostiguvm..
alles in allem gut verbastelt !
Wenn du ihn nimmst handle ja gut runter
gruß christian
-
dahin wollen wir nächst Jahr auch !
Ist als würde ich meinen Fahrtbericht lesen.
Allerdings nehmen wir Mopeds
Wünsche Pannenfreie und schöne Reisen.
Warte auf weitere Berichte.gruß christian
-
Ich brauche mal einen Rat.
Ich suche noch Pläne oder dergleichen für einen Seitengepäckträgerhalter bei der Schwalbe.
Ich habe sehr viel gefunden leider ,aber keinen konkreten Bauplan.
Eventuell hat da jemand was.
Selbiges suche ich auch noch für den Sr50 !
Die fertigen sind echt schwer zu bekommen und obendrein schweine teuer.
Beides wollte ich rechtzeitig vom TÜV abnehmen lassen um eventuellen Problemen im Ausland aus dem Weg zu gehen.
gruß christian
-
danke ersteinmal für die zahlreichen Infos werden alle mit einbezogen ich melde mich hier zurück wenn es neuigkeiten gibt
-
Kenn ich das hat mich inspiriert
Schlesi :meinst du eine Europäische Krankenversicherungskarte ? ,Lässt sich das AOK und co bezahlen und kann da einfach anruen und beantragen ?
-
Hallo alle Zusammen,
Ich möchte hier meinen geplanten Reisebericht auf "Papier" bringen und mir hier Info und Rat holen.
Fahren wollen mit einem SR50 STINO VAPE & KR51/2 STINO VAPE
Beide Fahrzeuge werden vor Fahrantritt natürlich komplett durchgwartet sein !
Wir wollen vom 20.07.2014/Geburtstag -07.08.14 Unterwegs sein.
Ich habe noch so einige Frage also nicht wundern wenn was editiert ist ,dann hab ich nachgetragen.Erst einmal geht es um diese Strecke !
https://maps.google.de/maps?sa…&t=h&dirflg=ht&mra=ls&z=7Alle Deutschen Adressen sind Orte von Bekannten mit Ausnahme von Münster Brüggen & Höxter.
Welche meist auch Schlafmöglichkeiten Bieten für uns.
Jeder Markierter Punkt beinhaltet meist eine Tagesetappe.
In den Großstädten : London ,Amsterdam,Brüssel etc wollen wir Meist 2Tage+ bleiben,
Außerdem habe ich in England und in bis Calais noch Reparatur tage eingeplant.
Man weiß ja nie was kommt ...und die Fähre will ich nicht 2 mal bezahlen.Ich habe ausserdem schon was zum Reiserecht rausgesucht :
Frankreich:
- Alkoholtester: Soweit ich weiß müssen das speziell zertifizierte Tester sein. Also vorher informieren und die Richtigen kaufen!
- Alkohol: Maximal 0,5 Promille.
- Straßenfarben: Autobahn. Fernstraße.
- Handy: Darf nicht in der Hand gehalten werden.
- Kreisverkehr: Beim Einfahren in den Kreisverkehr hat man grundsätzlich Vorfahrt! Außer ein Schild entkräftet das (“Vous n’avez pas la priorité”).
- Parken: Eine gestrichelte gelbe Linie am Fahrbahnrand bedeutet Parkverbot. Eine durchgezogene Linie, Halte- und Parkverbot.
- Straßenbahnen: Sie müssen grundsätzlich rechts überholt werden, außer man kommt nicht auf die Gegenfahrbahn. Eine weitere Ausnahme sind Einbahnstraßen.
Niederlande:- Fahrradwege: Diese sind für Fuffis zu benutzen, wenn sie vorhanden sind. Pflicht!
- Straßenfarben: Autobahn. Autoweg.
- Alkohol: Maximal 0,5 Promille.
Belgien:- Parken: An Bordsteinen mit durchgezogener gelber Linie herrscht Parkverbot.
50er dürfen auf Gehwegen geparkt werden wenn die Fußgänger nicht behindert werden. - Straßenfarben: Autobahn. Hinweisschilder die zur Autobahn weisen sind allerdings grün.
- Straßenbahnen: Sie müssen grundsätzlich rechts überholt werden, außer rechts ist baulich bedingt nicht genügend Platz. An Haltestellen muss angehalten werden, nicht überholen!
- Vorfahrt: Das Vorfahrtsrecht geht flöten wenn man anhält, obwohl man Vorfahrt hat.
- Warnweste: Mindestens eine muss vorhanden sein und bei Bedarf benutzt werden. Horrende Strafen!
- Staus und Ampeln: Vorbeischlängeln erlaubt, bis 20km/h.
- Busspuren: Sie dürfen von 50ern befahren werden.
- Schutzkleidung: Zu tragen sind: Handschuhe, langarmige Jacke, lange Hose. Zudem Stiefel über Knöchelhöhe.
- Alkohol: Maximal 0,5 Promille.
England :Links statt rechts fahren und trotzdem rechts vor links
Was müssen wir an Papiere noch bei haben ? :
Ich würde bis jetzt mitnehmen :Mopedpapiere(incl.Versicherung) +Grüne Karte
Ausweis (haben beide den Neuen)
Führerschein
Kranken Chipkarte
EC+Visa(für Notfall)
ADAC Karte
fehlt was ?Darf ich in jede Stadt mit meinem 2 Takter ?
Wie schaut es in den Ländern mit Mischöl aus ?
Kann ich auch in England mit Euro bezahlen oder muss ich Pfund bei haben ?
Gibt es irgendwo eine Schöne Datenbank mit Campingplätzen an den jeweiligen Orten ?
Was wäre so das wichtigste an Ersatzteile was ich behaben sollte ?
(ohne Werkzeug gesehen)
Man muss ja immer im Hinterkopf haben wir fahren nicht in das Nirgendwo nach Südafrika oder ähnliches.Habt ihr noch schöne Adressen gerade auf dem Rückweg von England Richtung Heimat ?
das wa soweit ersteinmal denk ich
soweit allseits gute Fahrt
Viele Infos gerade zur Vorbereitung habe ich übrigens für Interessierte hier gefunden :
-
Klingt ein bisschen nach Simmerringe bzw.Vergaser.
Überprüfe mal alle Vergaser dichtungen ggfl.: gleich neu einstellen (schwimmer etc).
Und mal die Simmerringe im Betrieb ansprühen sofern möglich.
Wenn sich die Drehzahl ändert hast du deinen Grund !
Kann auch sein das es ein Kondensator Problem ist.Zündung überprüfen ggfls neu einstellen und Kondensator wechseln.
-
Mein Glückwunsch !
Reifen definitiv wechseln das Gummi wird Knochen hart sein.
Falls du dieses Jahr noch fahren willst wären vielleicht sogar Winterreifen sinnvoll.
gruß christian
-
wenn du Chrome hast oder FireFox lade dir AdBLock+ oder AdBlock als "Addon runter.
Das nimmt dir jeden Mist von sogut wie jeder Seite weg.
Gruß Christian
-
und hier die Liste der Restlichen Fahrzeugarten & Varianten