Beiträge von Pitti

    ..... Den Farbton gab es auf der /1. also wenn man keine Ahnung hat pitti ....


    Äh ?( also wenn man keine Ahnung hat sieht man nicht lieber Homer das diese Blechkleid eindeutig und 100%ig zur einer KR51/2 gehört.
    Das Biberbraun (AA braun=Kac* Braun) sieht wie ich ja schon geschrieben habe Original aus.
    Aber eine Original Biberbraune KR51/1 kannst du mir Der|Homer gerne mal zeigen hab ich noch nicht gesehen.

    Und wies der Zufall wollte, kam heute nen wahres Schmuckstück dazu ^^
    Muss zwar auch einiges gemacht werden, aber der eine oder andere von euch würde neidisch werden, da es noch der Originallack von 1972 ist. KEINE Beulen, fast überhaupt keine Kratzer :biglaugh:


    neidisch ja sieht soweit nicht schlecht aus. :thumbup: Glückwunsch
    Sieht echt nach Originallack AA braun aus .Aber nicht 1972 sondern eher von von 1984-1986 und gehört auch nicht Original an deine Kr51/1F;)

    Moin , die Farbe ist zwar Geschmacksache aber das ändert nix daran das du da einen seltenen "Neckermann"Spatz hast echt schönes teil

    Weil das abrutschen mit dem Schraubedreher schönere Macken in den Kolben macht, ausserdem macht dann die Sucherei nach dem weg geflutschten Sicherung auf dem


    Werkstattboden, um dann festzustellen das das Dingen im Kurbelhäuse liegt, weniger Spaß :a_bowing:


    Wieso abrutschen? Habt ihr nur 2 linke Pfoten?


    Weil man mit der Zange das ganze Ding zu sehr zusammendrückt, dadurch KANN die Vorspannung zu gering sein, auf jeden Fall sitzen die mit Schraubendreher montiert strammer in der Nut...


    Wer die Dinger kreuz und quer einbaut, sollte Nachhilfe in Physik nehmen, da wirken nämlich starke Fliehkräfte, sind die jetzt um 90 Grad versetzt eingebaut KANN es dir Enden zusammendrücken und der nächste Zylindergeschrottetthread wird auf gemacht...


    Montiert wird eh nur mit verschlossenem Kurbelgehäuse,
    wers nicht macht, brauch sich nicht beschweren.


    Dass der Clip nicht mit der Öffnung nach links oder rechts kommt ist klar - damit er nicht zusammengedrückt wird,
    aber warum denn unbedingt nach unten?


    Hm... also ich baue meine clip´s auch immer mit Zange ein und auch mit der Öffnung nach unten hab aber durch Zufall ein Video gefunden wo die clip´s mit Schraubendreher rein gedrückt werden und die Öffnung mehr zur seite zeigt. Das Komische daran ist das es sich um ein Video eines namhaften tuner handelt ich hab mal ein Screenshot gemacht Perfekt ist für mich anders

    Guck mal ob die Zündkerze noch funkt wenn sie einfach aus geht.


    Wenn kein Funken vorhanden ist denke ich das es am Kondensator liegt der die Spannung einfach nicht mehr alten kann. Also Kondensator wechseln wenn kein Zündfunke vorhanden ist