Ich hab hier noch mal paar Bilder da sieht man die beiden Nasen mit dieser Bowdenzug Aufnahme und die fehlenden Bohrungen um die Schaltung einzustellen also ein Umbau von Fuß- auf Handschaltung schließe ich aus und so mit auch gleich den Star Motor . auf der Zündung steht 1967 weiß jetzt nicht ob die Jahres zahl damit gemeint ist oder irgendwas anderes.
also kann es doch sein das der Motorblock ein Austausch Block ist .
Und noch mal danke für eure Hilfe
Beiträge von Pitti
-
-
die zwei Gussnasen sind immer dran, aber auch beide nachbearbeitet für Bowdenzüge?
MfG
Tobias
ja die Nasen haben beide eine Nut für die Bowdenzüge. -
Stimmt der Block hat 2 Aufnahmen für Handschaltungsbowdenzüge ,aber laut der Motornummer ist der Motorblock ja vom star . Aber den Star gab es doch gar nicht mit Handschaltung oder vielleicht eine Sonderanfertigung
Edit: die Bohrungen zum einstellen der Schaltung sind auch nicht vorhanden -
Ja die Motoren lassen sich umbauen
auch von drei auf Zweigang ?? -
erst mal danke fürs nachschauen Frank .
ZitatDas ist aber ein handgeschalteter 2-Gang Motor auf dem Bild oben. Der war maximal im Spatz verbaut.
MfG
Tobias
ja es sind auch alle Komponenten vom Spatz verbaut also Zündung,Zylinder,Vergasser und so nur die motor nummer passt nicht zu einen handschaltmotor ..okay, dann muss der mal zum 2 Gang Handschaltmotor umgebaut wurden sein . Geht das überhaupt ??
-
-
-
Moin ,ich habe mal wieder eine Frage. Ich habe hier ein Handschaltmotor sollte ein Simson M52 ausn Spatz sein . Jetzt guck ich in die Liste und da fällt mir auf das die Motornummern von den Handschaltmotoren alle nur eine 6stellige Nummer haben mein Motor aber eine 7 stellige Nummer hat ! Wie kann das sein ??
-
Oha , ein weiterer Fall vom Simson Fieber
cooler Star Waldmeister Glückwunsch -
Wenn es ein ähnliches/gleiches Geräusch ist, wie das des Kickstarters, würde ich mal ganz wage auf eine ausgelaugte Rückhohlfeder tippen,
die dein Kickstarter nicht mehr ordentlich hoch hält und somit die Zähne im inneren schleifen lässt.
Was passiert denn, wenn du im Stand den Kickstarter einfach mal nach oben ziehst? Hört es auf? Dann haben wir das Problem gefunden,
wenn nicht, dann hört hier mein Latein auch schon wieder auf^^lG
Ich tippe auch auf die Rückhohlfeder -
Was für ein Vergaser ist es denn ?? und vor allem was für eine Schwalbe ??tippe auf die Zündung oder auf den Vergaser.
wenn der Zylinder warm ist und der Motor Läuft, heißt es nicht gleich das die Zündung stimmt -
Also ich bin alles andere als ein Lackierer hab aber auch schon so einiges Lackiert und immer mit zufriedenstellenden Ergebnis:) hab hier jetzt nicht alles gelesen nur das
Zitat von »oWnzZoR«
mein kumpel hat noch farbe übrig und werde mich die tage ran machen zu üben mit dem 3/4 überlappen etc.. ich hab ja kb den lack zu "verschwenden" den ich mir kaufeAlso bei den Temperaturen zurzeit würde ich das Üben sein lassen , es sei den du(ihr) habt einen Raum den ihr auf ca.20 C° heizen könnt. Ansonsten viel Erfolg