Beiträge von itchyy

    Ich hab den Schalter ausgebaut. Ist auch eine Hülle aus Plastik.
    Die Kontakte in den Blinkern sind auch kontrolliert.
    Ich halte morgen mal das Kabel direkt an und gucke ob bis ans Zündschloss oder Batterie tot ist.

    Hallo Simsongemeinde.
    Ich wollte heut eine S50B2 für einen Kunden neu verkabeln.
    Funke und Licht sind top. Allerdings funktionieren die Blinker und die Hupe nicht.
    Die Batterie und die Birnen sind neu. Alle Kabel wurden ebenfalls neu gezogen.
    Folgendes Rätsel: Am Blinkgeber liegen an der 49 genau 6,18V an. An der 83 des Blinkschalters auch, wenn Blinker aus.
    Schalte ich aber auf links bzw rechts Blinken, liegt garnichts mehr an.
    Kurzschluss möchte ich eigendlich ausschließen. Ich habe wirklich Alles mehrmals kontrolliert.
    Den Schalter habe ich auch durchgemessen.
    Den Blinkgeber zu überbrücken brachte auch keinen Erfolg.
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    :)

    Ok, evt glaubt ihr mir nicht...aber es ist wirklich so!! der rauch kann so viel schneller raus aus dem motor! im prinzip ist es am besten ohne irgendwas zu fahren, aber das ist eig zu laut... :cursing: :thumbdown:
    Was auch was bringt ist das du einen s70 kolben verbaust. dadurch hat sie noch mehr kraft von unten raus!!! damit lässt du einen normalen pkw schon dicke stehen! aber dabei musste hintem am vergaser den gummi abmachen, so bekommt er noch mehr luft!! also das sollte man eig immer machen! ich hab da schon ahnung von leute...bloß weil ich neu bin heißt das nicht das ich nichts kann!!! eig keine schöne art so im neuen forum begrü0ßt zu werden. anders wo da weiß mich jeder zu schätzen und meine räte auf alles weils danach einfach besser läuft!!

    Informiere dich bitte schleunigst über die Funktion des Auspuffes am 2Takter!!!!!
    S70-Kolben hat er doch drin, er wird seinen 70er ja nicht mit ner Banane fahren.
    Luftfilter weglassen? Clever!
    Am besten noch Vergaserinnenbeleuchtung anschließen und ordentlich Getriebesand rein!
    Du sagst du hast Ahnung? Falsch!
    Tut uns ja Leid deine Begrüßung vermasselt zu haben aber das liegt eher nicht an uns!
    Kauf dir Bücher über 2Takter, lies sie oder drisch sie dir auf die Rübe... Beides wird helfen.


    Und bitte behaupte niemals Ahnung zu haben und versuche nicht den König zu spielen wenn du ganz neu im Forum bist. Damit wirst du in keinem Forum geschätzt.

    Hi,


    also ich habe schon viele Auspuffanlagen an Simsons ausprobiert und es sind meist die billigen die gut gehen. aber wenn du nach dem sound gehst dann kann ich aus erfahrung sagen, dass dieser hier sehr gut ist.
    http://www.ebay.de/itm/Akrapov…teile&hash=item3ca9a38933
    bringt etwas mehr leistung (ca 25%) und hört sich an der 2takter noch besser an als an der 4 takter, weil der sound 2 mal stärker ist :thumbup: . das ding ist mortz teuer, ich habn gebraucht gekauft, also immer mal de ogen offen halten! also das rohr was du am motor hast uznd gegeht ist zwar kleiner, aber da kannste mit diesem rohr auch kompatiblieren, indem du es am auspuff einsägst und mit einer schlauchschelle fest ziehst. kabelbinder hatte ich am anfang, aber der schmilzt, musste aufpassen!!


    zum schluss bringt es die simme dann ca auf 95 und macht richtig laune!!! wenn ihr auch so ein paar fragen an mich habt, ich kann eig überall helfen den bock schneller zu machen! :thumbup:

    Dir gehts gut, oder? 8|





    Ich würde dir einen Reso in Originaloptik empfehlen. So ein 32er Krümmer fällt jetzt auch nicht soo extrem auf.
    Das hier wird dir sicher helfen können, wenn du ihn dir vllt selber bauen möchtest. :)
    http://www.ostbock-schwerin.de/technik/auspuffanlagen.htm
    Wenn du ihn doch kaufen möchtest findest du zb. hier was:
    http://zt-tuning.de/ZT-Reso-2012-60-85ccm


    MfG und willkommen im Forum ;)

    Ich kann eig. auch nur Gutes über diese Firma berichten.
    Außer das ein Zylinderkopf den ein Kumpel zu seinem 50/4 bekommen hat nicht plan und somit undicht war.
    Aber Fehler passieren jedem.
    Hat sich da schon jemand Tuninganleitungen bestellt?
    Wenn ja bitte PN an mich.

    Hab ich grad Feuerwehr gehört? ^^
    Da musst du mal bei der Berufsfeuerwehr nachfragen. Oder ADAC.
    Die Freiwilligen haben da nichts. Wir sichern nur ab binden das Flüssige, als Vorbereitung für Ölentsorger, oder bei Gewässerverschmutzung, den Rest macht der ADAC.