Oh die Grossfresse meldet sich wieder!
Das ist kein Dorf sondern ne Kreisstadt!
Liegt 50 km von Magdeburg entfernt.
Jetzt kommt bestimmt, nee is mir zu weit....
Oh die Grossfresse meldet sich wieder!
Das ist kein Dorf sondern ne Kreisstadt!
Liegt 50 km von Magdeburg entfernt.
Jetzt kommt bestimmt, nee is mir zu weit....
Hört sich an als wenn dein Motor überfettet ist, kann passieren wenn der Vergaser nen bissel zu fett eingestellt ist im Teillastbereich! Ist dein Choke richtig dicht? Warum machst du dein Motor mit dem Choke aus? Hat zwar nichts mit deinem Problem zu tun aber benutz doch einfach das Zündschloß oder bau dir nen Kill Schalter an wenn du zu faul bist.
AXo man kann den Motor aber auch überfetten wenn du bei sehr niedriger Drehzahl das Gas voll auf machst...
Ist bei dir alles Stino?
So jetzt weiß ich mehr.
Also es ist am 3.April beim Flora Park in Magdeburg!
Den Beginn weiß ich noch nicht, aber das krieg ich die Woche noch mitgeteilt. Das ist son Treffen für Magdeburger Motorradtreffen,was nicht heißen soll das andere nicht willkommen sind, ist halt ein regionales Treffen, deswegen erfährt man auch nicht viel!
Ich hoffe es kommen ein paar von euch!
Ich werd mit meiner Suzi hin, es kommen noch 3 mit einer mit Hysoung, einer MZ SX einer Kawa GPZ
Kannste nich ma gucken ob irgendwas inner Zeitung, Plakate etc. steht? Du kommst doch aus Magdeburg oder?
Wie sieht dein Kerzenbild aus? Hört sich nach zu fettem Gemisch an
Das sind doofe Probleme, also schlecht erklärbar!
Fangen wir mit dem einfachsten an:
Du brauchst deinen Kolbendurchmesser, der steht auf dem Kolbenboden, womit du den Zylinderkopf abnehmen mußt...
Was heißt der Motor geht öfters aus? Mußt du ihn immer am laufen halten oder ganz spontan. So wie ich das verstanden habe ist dein Standgas einfach falsch eingestellt. Das Standgas stellst du bei den BVF N1 über die Schieberanschlagschraube und die Gemischeinstellschraube auf der rechte Seite des Vergasers ein. Die Schraube die schräg nach oben in richtung Schieber steht ist die Schieberanschlagschraube... die nach unten zeigt die Gemischeinstellung.
Als erstens nimmst du ne Grund einstellung d.h. Gemischeinstellsschraube ganz rein drehen und dann wieder 2 einhalb - 3 Umdrehungen raus.
Dann drehst du die Schieberanschlagschraube soweit rein bist du einen kleinen Widerstand merkst, also so das sich der Schieber etwas anhebt...
Nun erstmal versuchen den Motor warm zu fahren, denn ein vernünftiges Standgas kann man nur bei warmen Motor einstellen bzw. ist nur sinnvoll.
Dann schaust du wie das Standgas ist!
Es gibt 2 Möglichkeiten das Standgas jetzt perfekt einzustellen... man probiert mit den beiden Schrauben zu "spielen" d.h. wenn das Standgas zu hoch ist, Schieberanschlag etwas rausdrehen und mit der Gemischeinstellschraube den rundesten Motorlauf suchen wenn dieser nicht schon gut ist. (Verstehst hoffentlich wie ich das mein, lässt sich immer k**** erklären)
Oder du machst es wie folgt, bei warmen ,laufenden Motor und etwas höherer Drehzahl die Gemischeinstellschraube soweit rausdrehen bis ein unrunder Motorlauf entsteht (Drehzahl wird sich dabei erhöhen) danach die Schraube wieder eine Umdrehung reindrehen und mit der Anschlagschraube eine angenehme Standgasdrehzahl suchen....
Zu deinem Tacho:
Schau mal nach ob die Welle an den Enden vielleicht schon abrunden ist, d.h. abgenutzt.
Ist die Tachoschnecke abgenutzt oder fehlt sie vielleicht?
Zu deinen Blinkern:
Gehen alle Blinker nicht? Ist überhaupt Saft auf deiner Batterie, kann sich ja entladen haben.
Da ich nicht weiß wo das Kabel her kommt kann ich dir nicht sagen ob es an dem Defekt schuld ist. Wird aber denk ich nen Massekabel sein, da direkt unter dem Tank, rechts ein Massepunkt ist.
Bei deinem Getriebeproblem kann ich dir nicht helfen da ich keine Erfahrungen bei Getriebedefekten habe, aber meine Vermutung ist das die Schaltgabel verschlissen ist...
Sorry das ich jetzt so ein altes Thema aufgreif... aber ich wollte endlich mal eins richtigstellen... bei den BVF N3 (auch Sparvergaser genannt, warum hab ich ja schon oft genug erwähnt, <---- auf jedenfall fällt durch den keine Leistung weg..)
wird das Standgas nicht über das Bowdenzugspiel eingestellt, ich könnt mich echt aufregen, denkt doch mal logisch nach... das Bowdenzugspiel ist dazu da den erweiterten Weg, wenn man den Lenker links einschlägt auszugleichen so das man wenn man nach links oder rechts (bei zu langem Bowdenzug) lenkt nicht mehr Gas gibt... deshalb auch Bowdenzugspiel (schraube) und nicht Standgaseinstellschraube...
Der Anschlag des Schiebers ist optimal voreingestellt, d.h. unveränderbar man muß nur die optimale Gemischeinstellung suchen. D.h. wenn mann das Gemisch richtig einstellt was ja echt kein Ding ist hat man auch nen super Standgas und auch genug Spiel im Bowdenzug, wenn mans richtig macht....
...weiß jemand was davon? Das soll wohl dieses Wochenende in Magdeburg im/am Flora Park sein... aber mehr weiß ich auch nicht... ich weiß ja nicht mal ob ich das alles richtig verstanden hab.
Weiß jemand mehr?
schberba (geiler Name...;D )
Das heißt du bist der Schrauber in der Beziehung? (sry Schrauberin)
In letzter Zeit muß meine Freundin noch mehr ertragen da ich ja mittlerweile auch noch nen Motorrad hab aber ich machs immer so das ich meist inner Woche schraub, weil wir uns meist nur am Wochenende sehen, außerdem will ich WE ja immer fahren!
@Terraner kann sein das es auch subjektive Entscheidungen gibt, aber im Bußgeldkatalog steht drin das es bei Rotlichtverstößen eine Nachschulung gibt für "Probezeitler".
Schau hier nach:
Das ist ein A-Verstoß und somit würde es Nachschulung geben!
Lazi ich will dir ja keine Angst oder so machen aber die Vorladung zur Nachschulung kommt soweit ich weiß unabhängig vom Bußgeldbescheid!
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!
Wieso, also ich denk ich würde auch nem Jungen der totaler Newbie ist alles einfach erklären! Warum auch nicht! Nur bei sonen Idioten die immer rumprahlen und bei dem kleinsten Problem anfangen zu heulen... werd ich immer nen bissel komisch...
frag doch einfach ob dich wer als Sozius mitnimmt