Beiträge von TrabiG40

    Hallo, suche eine Simsonwerkstatt in Frankfurt/Oder. Hat da jemand einen Tip ?


    Komme aus Berlin, habe aber über den Winter alles an Fahrzeugen Wartburg/Trabi/SR 80 CE in meiner Garage in F/O.


    PS.: Spart Euch bitte Komentare "Wie das macht man alles selbst" ! Ich habe keine Zeit dafür und gönne mir meine Durchsicht vom Fachmann. :search:

    Foto habe ich noch nicht gemacht dafür war es mir zu heiß am WE. Bin aber ne Runde mit Handy und Tachoapp gefahren. Das was der Tacho trotz stabiler Nadel anzeigt ist völliger Unfug. Meiner läuft auf der Geraden Solo 70 km/h VMax laut GPS. Zeigt aber 80 km/h an. Das fängt aber schon bei 30 km/h auf dem Tacho an das die Nadel vorne weg rennt. Ich denke mal ein gut laufender 50 cm2 Zylinder dank Bing Vergaser, Super Plus Sprit und anderem Ritzel mich anständig mitschwimmen läßt. Ich werde trotzdem den Kopf abnehmen und nachschauen.


    Was läuft ein originaler SR 80 ? Echte 85 Spitze ???? Bissel mehr geht ja immer. :search: (75 laut Werksangabe)

    Ich hatte das hier schon mal berichtet im Forum, dass ich Rechnung und Umschreibung von "Händler-Kasche" (Berlin)?? habe. Ich setze am Montag mal ein Bild rein wenn der Kopf runter ist. Wenn ich 60 auf dem Tacho habe absolut stabile Tachonadel, gebe ich kaum Gas im 4ten. Die zieht dann nochmal richtig los. 70 - 75. Berg runter Berlin-Lichtenberger Brücke 80 km/h bissel Bewegung in der Nadel.


    Ich bin leider noch nie wissendlich 49 cm2 oder 60 cm2 gefahren und habe keinen Vergleich.


    Ist der Auspuff bei allen Hubräumen der gleiche? Meiner ist nicht mer all zu schön von außen. Den würde ich für die ca. 30 € mal ersetzen wollen.


    Danke für Eure Auskünfte und Hinweise. Vater ist verstorben letztes Jahr daher kann ich ihn nicht mehr fragen was wie war oder gemacht wurde. Ich sollte den Kopf schon längst mal runter nehmen. Habe aber auch schon Filme gesehen auf Youtupe wo so mache SR 50 75 km/h gerannt ist. (angeblich)


    Tanke immer Super Plus ! Vielleicht liegt es daran. ;)

    Rossi recht hast Du. :!: Ich habe aber noch IFA L 60, Trabant und Wartburg Tourist. Stimmt schon frist kein Brot. :sleep:


    Dann bekommt man 1000 € die schnell in andere Projekte ausgegeben sind.


    Der Urmotor/Rumpf u.s.w. ist der originale 70 cm2 vom Fahrzeug Neukauf zu DDR Zeiten. Hat jetzt ~7800 km. Sehe ich das richtig: Zylinder, Kopf und Kolben tauschen ? Das wars. :search:

    Da meine SR 80 CE ja laut Papiere von meinem Vater mal auf 49m2 zurück gerüstet wurde 2001, wollte ich ihn wieder vom Motor auf seine ursprüngliche Größe umrüsten. :D


    Wo bzw. bei welchem Händler bekommt man am besten einen kompl. Kit 70 cm2 in ordentlicher Qualität zu kaufen? Kann ich den dies Jahr an den 49 cm2 neu verbauten Bing Vergaser so weiter fahren mit den 70 cm2 oder muß an diesem noch was verändert werden :?: Möchte keinerlei Tuning veranstalten o.ä. . :thumbdown:


    Werde am WE den Kopf mal runter nehmen und mal schauen ob es wirklich 49 cm2 sind die da werkeln. Er läuft nach wie vor 75-80 km/h (Solo) auf der Geraden mit relative ruhigem Zeiger. :search:


    Gruß Frank :popcorn:

    Ich kann die Meinungen zu Seelig nicht teilen. An meinem Roller hat er gute Arbeit geleistet und der Umgang mit dem Kunden war erste Sahne. Freundlich, zuvorkommend, mehrere Rückrufe wenn noch was gefunden wurde. Ich fand das alles in allem ordentlich.


    Ich bin aber auch der der alles machen läßt in der Werkstatt. :popcorn: Bisher auch gut damit gefahren bin. ;) Hier hat sicher jeder andere Erfahrungen gute wie schlechte. Ich kann ebend gutes berichten über Seelig. In Lichtenberg wurde ich ebend enttäuscht. :huh:

    Wir als Kunde haben die Wahl, wo wir hingehen oder ebend nicht. Muß jeder für sich selbst entscheiden. Ich wohnte Friedrichsfelde Ost und Lichtenberg war dichter dran, nun fahre ich lieber nach Neukölln und bin zufrieden. :a_bowing:


    Mich sieht der Laden in Lichtenberg nicht wieder. 8)

    Nun also meine Rechnung in einzelnen Positionen:


    4,25 h Arbeitszeit : Stunde a 40 € = Gesammt: 170 € Material: Bingvergaser 79 €, Getriebeöl 5€, Bremsbacken hinten/vorne 24€, KDD 1,20 € ( Keine Ahnung was das ist ), KW Dibis 9 € ( Keine Ahnung was das ist ), Ölschraube 1.50 €, Deckelschrauben 2,50 €, Kleinteile 2,80 € Gesammt:125 €


    Rechnungsbetrag: 295 € Reifen, Schläche, Felgenbänder von mir mitgebracht und sind hier in der Arbeitszeit als Montage mit drin. Warum der Bingvergaser auf der Rechnung dann günstiger war als am Tel mitgeteilt kann ich nicht sagen. :S Vielleicht war der Preis damals mit Einbau.


    Die SR 50 läuft einwandfrei, bin bisher ca. 400 km gefahren und bin zufrieden. :juchuu: Einzig die Batterie scheint sich nicht richtig zu laden :kopfkratz: und wird die Tage am Ladegerät aufgeladen. Das lasse ich prüfen und i.O. bringen, sowie der Auspuff wird noch getauscht aus Optik Gründen weil äußerlich nicht mehr schön. :search:


    Gruß Frank

    Ich wohne an der Tam Tankstelle an der B 1 kurz nach dem Tunnel Friedrichsfelde Richtung Vogelsdorf. Da ist auch ein Burger King oder Mc Doof weiß grad nicht welcher. Wenn welche nach Vogelsdorf fahren könnte man sich ja auch dort treffen.