Beiträge von Heidelbeere

    Nabend,
    ich bin auf der Suche nach einer Guten aber auch auch günstigen Tischbohrmaschine.
    Ich wäre bereit 150 € auszugeben.
    Ich benötige keine High End Maschine aber das Spindelspiel sollte trotzdem nicht zu groß sein bzw überhaupt nicht da sein.
    Ich möchte damit ab und zu mal paar Löcher bohren aber nichts reiben oder dergleichen.
    Die Drehzahl sollte natürlich einstellbar sein und einen Riemenantrieb sollte die Maschine besitzen.


    Würde mich freuen wenn ihr ein paar Vorschläge für mich hättet :)

    Moin Moin,
    ich hatte mir mal vor einiger Zeit nen Teilekonvult von nem Typen gekauft wo mitunter ein Rahmen der S-Reihe dabei war.
    Der Rahmen hat leider kein Typenschild mehr wodurch ich nun nicht weiß was für ein Typ es war.
    Nun steht die Fahrgestellnummer doch auch am Rahmen oder lieg ich da falsch?
    Kann man mithilfe der Nummer nicht irgendwie herausbekommen welcher Typ es war?


    Lg

    Moin Moin,
    wie einige bestimmt schon gemerkt haben habe ich immerwieder einige Probleme mit meiner Kr51/1.
    Zuerst hatte ich das Problem das sie nicht ansprang.
    Nach einigem hin und her mit der Zündung und dem Kondensator lief sie dann perfekt und ich wähnte mich schon in Sicherheit und goss das Getriebeöl hinein und ließ sie über nacht stehen.
    Am nächsten Tag wollte ich sie wieder starten da ging sie erst nach 10 x Kicken an und drehte sofort extrem hoch.
    Ich beschloss sie auf Nebenluft zu testen und siehe da am Ansauggeräuschdämpfer zog sie Nebenluft.
    Ich wechselte diesen 3 mal aus und sie zog immer noch Nebenluft an der Verbindung: Ansauggeräuschdämpfer-Luftberuhigungskasten...warum auch immer?!
    Ich hatte dann gestern keine Zeit mehr und beschloss heut weiter zu machen.
    Heut versuchte ich sie nochmal anzukicken und sie ging nicht einmal mehr an, nicht einmal ein Funke kam mehr.
    Das habe ich alles Schon überprfüt:
    -Zündung 6V Unterbrecher
    -Kerzenstecker/Kabel
    -Zündkerze
    -Simmerringe KW
    -Benzinfluss
    -Zündschloss überbrückt
    -Kondensator 2x gewechselt


    habt ihr ne idee?

    habe jetzt den Kondensator neu gekauft die Zündung bzw Zzp noch mal neu eingestellt.
    Jetzt Springt Sie wenigstens an aber läuft immer noch nicht rund.
    Das komische ist, wenn ich losfahren will kommt es mir vor als hätte die Karre keine Leistung und geht deswegen auch meistens aus.
    Wenn ich sie anschiebe läufts auch nicht viel besser, der größte erfolg war das ich bis in den zweiten Gang gekommen bin aber lange konnte ich da auch nicht fahren denn Sie wurde immer langsamer bis sie ausging.
    Hatte ja auch an die KW Simmerringe gedacht aber hatte den Motor wie geschrieben neu gelagert und neue Simmerringe verbaut, daran kann es eig auch nicht liegen.
    Ich dachte erst daran das sie vielleicht zu fett läuft, also nochmal Vergaser eingestellt: Schwimmer aufs Maß: 32,5mm, 28mm, 67 Hauptdüse.


    Zudem hat es beim Starten auch schon zwei mal im Ansauggeräuschdämpfer sehr laut geknallt...woran kann das denn gelegen haben?


    Habt Ihr noch einen Rat? :search:

    Ich habe vorhin nochmal was probiert.
    Und zwar habe ich an meine 6V Unterbrecherzündung eine 6V Zündspule gehangen und es kam ein schwacher Funke.
    Danach, so wie es eig sein sollte, eine 12V Zündspule reingehangen und es kommt kein Zündfunke.
    Woran liegt das?
    Bin im Elektronischen Bereich nicht gerade geübt...;)