Also ausgeglichen ist alles,und das die Lager schief sind kann ich mir auch nicht vorstellen.
Wellen habe ich freigeschlagen aber im zylinder habe ich jetzt noch nicht nachgeschaut.
Und was könnte das mit dem schalten sein?
Also ausgeglichen ist alles,und das die Lager schief sind kann ich mir auch nicht vorstellen.
Wellen habe ich freigeschlagen aber im zylinder habe ich jetzt noch nicht nachgeschaut.
Und was könnte das mit dem schalten sein?
Moin,
nachdem ich nen S50 Motor regeneriert habe, hab ich ihn wieder reingehangen und habe jetzt zwei probleme:
1. Ankicken geht arsch schwer
2. Ich habe die ersten paar male die Gänge durchschalten können, danach habe ich versucht die karre anzukicken wobei der Kickstarter einfach nur durchgerutscht ist was aber an der Kupplung lag.
Das Problem mit der Kupplung habe ich behoben und nun bekomme ich keine Gänge mehr rein.
Was hab ich falsch gemacht?
LG
Das ist die Scheibe die unter dem sprengring später sitzt bzw von ihm festgehalten wird und somit die federn in den tauchrohren sichert.
Habs heut mal gebastelt und ich bin wirklich überrascht von dem Ergebniss, federung ist wirklich ziemlich hart aber genau so wollt ich es
Ok danke.
nAbend,
ich bin gerade dabei meine Telegabel bisschen herzurichten.
Und zwar nach dieser Anleitung:
Klick
Der User 123-Tuning schreibt was von 3cm Vorspannung.
Was ist damit gemeint?
Lg
ZitatUnd wo sind beim 1. Bild die Rohre bzw wo sollten die sein?
die kommen auf die Gewindestäbe zwischen Verbindungsstück und Anschlagmutter unten...so wie ich das verstanden habe und auf dem Bild entziffern konnte
Verstehe ich das jetzt richtig das man den sprengring weglässt?
Wenn ja kann es dann nicht passieren das man soweit ausfedert dass man mit den tauchrohren aus den holmen rausfährt?
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Moin,
ich würde gern mal wissen welche Größe die Kabelschuhe/ Flachsteckhülsen am Simson Kabelbaum verbaut sind.
Will mir welche aus dem Internet bestellen bin mir aber mit der Größe unsicher.
LG
gut da hilft wohl nur ausprobieren
ZitatAlles anzeigenKannst du das nochmal ganz in Ruhe und strukuriert aufschreiben? Ich verstehe nur Kauderwelsch.
Welches Modell hast du? S50 oder S51 oder KR51?
Du hast momentan die Chromschalter verbaut, willst aber ein KI von S51, hast dir aber kein neues gekauft, sondern nur das Alte überlackiert?
MfG
Christian
aaalso nochmal
Ich hatte vor 3 Jahren ein normales S51 KI an meiner S51.
Ich hatte dann die Chromschalter von ner Kr drangebaut.
Nun gefallen die mir nicht mehr und ich wollte das alte KI wieder dranbauen.
Jetzt ist meine Frage wo die Kabel an das KI drankommen da über den Anschlüssen nur buchstaben stehen und nicht wie auf den normalen Schaltplänen 56a, 56b...