Hallo zusammen,
ich habe vor mir neue hintere Dämpfer für meine KR51 zu besorgen.
Hat jemand Erfahrung mit den Dämpfern von STH Steffen Schwarz?
Oder sollte ich zu den teureren von MZA greifen? hier
Was meint ihr?
Grüße,
Julian
Hallo zusammen,
ich habe vor mir neue hintere Dämpfer für meine KR51 zu besorgen.
Hat jemand Erfahrung mit den Dämpfern von STH Steffen Schwarz?
Oder sollte ich zu den teureren von MZA greifen? hier
Was meint ihr?
Grüße,
Julian
Ich habe jetzt mal bei der Polizei nachgefragt und die "Rahmennummer müsste sauber sein", wie die nette Dame im Präsidium meinte.
So also neue Papiere beantragen, nur welche Angaben mache ich da?
Rahmennummer ist 213xxx, also Bj 64 aber welcher Typ? KR51 oder KR51/1?
Die Schwalbe hat Fußschaltung, is dann ja eigentlich keine 51, sind ja auch hydraulische Dämpfer dran.
Oder muss ich die Papiere als KR51 erstellen lassen obwohl ganz andere Teile verbaut sind? Quasi so tun als wäre sie noch original.
Grüße,
Julian
Also einen Kaufvertrag habe ich nicht, werde mal beim Vorbesitzer fragen ob er einen ausstellt. Und mal sehen ob er was weiß wegen den Rahmennummern.
Oder einfach neues Typenschild dran mit passender Rahmennummer und Abfahrt?
In der Betriebserlaubnis steht übrigens die gleiche Fahrgestellnummer wie auf dem Typenschild
Das falsche Typenschild muss in jedem Fall demontiert werden.
Und dann ohne Typenschild fahren?
Naja ich frage auch mal den Vorbesitzer ob der irgendwas weiß.
Aber mit wem oder wann genau kriege ich denn dann die Probleme? Schon wenn ich die Schwalbe anmelden will? Sorry ich kenne da den Ablauf nicht so genau.
Okay gut Dämpfer sind also kein Problem.
Aber was ist mit den Fahrgestllnummern? Kriege ich da Probleme wenn die am Rahmen und auf dem Typenschild nicht identisch sind? und wie kann ich das wieder gerade ziehen?
Ich habe mir Zitronensäure gekauft und nen parr Kieselsteine zusammen gesucht.
Werde demnächst mal anfangen zu schütteln, noch nicht dazu gekommen. Ne Menge andere Baustellen an dem Schlitten
Versiegeln werde ich aber nicht, denke das soll so gehen wenn der immer gut gefüllt ist....
Alles anzeigenhallo juschimi,
tadaa macht, wenn du pech hast nur die polizei, weil typenschild, abe und eingeschlagene rahmennummer nicht zusammenpassen.
passende hydraulische stossdämpfer bekommst du bei stossdämpfer schwarz.
glück auf!
Sind das da alles hydraulische Federbeine?
Ich brauche dann denk ich mal welche mit 31 cm Augenabstand, oder?
Und welchen Augenabstand brauche ich vorne? auch 31?
Hallo zusammen,
so langsam kommt der Sommer und passend dazu wollte mir meine neu erstandene "KR 51/1 K" fertig machen.
Komplizierter als erwartet, hier meine jüngste Baustelle:
Der Ständer steht extrem wackelig, die Schwalbe bockt nicht hoch und schwankt von rechts nach links. Erst dachte ich es ist einfach nen falscher Ständer verbaut.
Habe dann aber mal nach den Dämpfern geschaut.
Und dann gings los. Die 51/1 K sollte ja eigentlich hydraulische Dämpfer haben, demnach auch wie Federbeinaufnahmen am Rahmen oben wie unten. Ich habe aber nur jeweils eine Aufnahme.
Die Länge der Federbeine mit Zollstock von Auge zu Auge gemessen: Hinten: ca. 34,5 cm Vorne: ca. 31 cm. Das sind also hydraulische Dämpfer, richtig?
Habe dann mal die Fahrgestellnummer auf dem Typenschild mit der tatsächlichen Fahrgestellnummer am Rahmen und der auf der Betriebserlaubnis verglichen.
Tadaa!!! Typenschild: 935015 Bj. 1978
Rahmen: 213018 Bj. 1964 also einer der ältesten Rahmen die es so gibt, könnte sogar noch ne KR 50 sein
Betriebserlaubnis: 935015 Bj. 1978
Klasse! Wenn ich richtig denke kann ich mir jetzt die kürzeren reibungsgedämpften Federbeine dran bauen.
Das will ich aber nicht, wollte ja schließlich ne K, also hydraulisch.
Gibt es auch passende hydraulische Federbeine für so nen alten Rahmen?
Danke für eure Antworten!
Julian
Hallo Freunde,
da mein Tank völlig verrostet ist überlege ich einen neuen anzuschaffen.
Es geht um eine KR 51/1 K.
Bei AKF und diversen eBay Händlern gibt es ja Tanks für 40€.
z.B. diesen
Habe gehört die sollen teilweise undicht sein und auch sonst nich so pralle sein von der Qualität.
Hat hier jemand Erfahrungen mit solchen Tanks?
Grüße,
Julian
Unter welcher Nummer isser denn zu erreichen?