Moin Moin,
also Robin ist nicht der einzige der solch ein Problem mit dem ZT Gaser hat.
HIER hatte ich mal etwas dazu geschrieben.
Genau die selben Symptome wie bei Robin. Und ja, ich hatte vor dem Einbau alles überprüft, wie auf der ersten Seite des Beitrages geschrieben.
Ich weiß auch, das damals beim prüfen des Schwimmerstandes, der Schwimmer sich gegen den Vergaser abstützte. Dann nach einer Weile eben nicht mehr. Ich hab das mittlerweile so eingestellt, das der Schwimmer sich nun (zwangsläufig) gegen den Düsenstock abstützt.
Im Moment läuft er wieder und verbraucht auch wieder "normal". Allerdings hab ich jetzt den neuen RZT 16CS liegen und werde den demnächst irgendwann einbauen. Auf jeden Fall ist die Qualität des RZT Gasers um Welten besser wie die ZT Variante.
Fakt ist, das diese ZT Vergaser, qulaitativ unterste Schublade sind und ihr Geld nicht wirklich rechtfertigen.
Einzig das Ansprechverhalten und die Fahrbarkeit (wenn er dann richtig läuft) passen.
Bis jetzt hält allerdings alles, aber mein Vertrauen zu dem Gaser ist nicht mehr gegeben. Führe seit dem meinen ausgelutschten BVF zur Reserve mit.
VG