Nabend!
![]()
Praktikanten betreuen ist Scheisse.
Die können sich doch mal selber betreuen
Ach es sind doch nur maximal 7 Stunden...
Nabend!
![]()
Praktikanten betreuen ist Scheisse.
Die können sich doch mal selber betreuen
Ach es sind doch nur maximal 7 Stunden...
Meiner Meinung nach, setz dich hin, informiere dich im Internet und repariere in Eigeninitiative. Ich behaupte, JEDER kann seine Simson instandsetzen. Motorregenration und Räderzentrierung ist dabei die einzige Sache die ich dem Fachmann bzw. erfahreren Schrauber überlassen würde an deiner Stelle.
Den Tank musst du nicht tauschen, informiere dich über die Rostentfernung mittels Schütteln mit scharfer Gegenständen und danach mit Zitronensäure.
Reifen tauschen ist kein Problem, wenn die Reifen viel zu hart sind lass es eine Fachwerkstatt mittels Maschine runterholen, kostet dich maximal 10€.
Telegebal überholen ist kein Problem mit Standardwerkzeug und Sprengringzange. Schönheitsreperaturen gehen teilweise auch ohne Werkzeug. Lenker tauschen schaffst du auch, schaue dir an wie er befestigt ist und baue ihn auseinander, in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen. Zum Bowdenzüge tauschen gibt es zur Not Videotutorials für den Gasbowdenzug, alles andere schaffst du mit Literatur.
Ganz ehrlich, dumm gelaufen, verbuch es als Lebenserfahrung und repariere selbst. Verschwende keine Kraft gegen den uneinsichtigen Käufer, der dich anscheinend arglistig getäuscht hat, was du aber wahrscheinlich nicht nachweisen kannst.
Preis ist super, wenn der Zustand passt sofort kaufen!
Und wie hell leuchtet das, speziell bei Tageslicht und Sonne?
Schaust du hier, und nicht vergessen, immer ein bisschen einölen ![]()
http://www.youtube.com/watch?v=DkKLh3SH404
Wie heißt dieses kleine Schlauchstück, welches Vergaser und Luftfilterkasten verbindet?
Gummimuffe, Ansaugmuffe, Verbinder, Ansaugstück, Schei*teil oder einfach:
http://www.akf-shop.de/gummi-ansaugmuffe-fuer-s51/a-242/
Passt.
So ich hab es endlich runter.
Ich habe heute das Polrad an den 4 Verbindungsstegen abgeflext. Dann hatte ich auch eine bessere Angriffsfläche mit dem 3 Armgreifer und siehe das, mit viel Gewalt und Menpowerging es endlich ab.
![]()
Ich bedanke mich nochmal recht herzlich bei allen, die mir geholfen haben.
Brutal aber wirkungsvoll, die Teilen waren ja eh Schrott, so hast du wenigstens das Gehäuse retten können ![]()
Das kann natürlich sein, wenn er uns jetzt verrät, wie lang sein Kabel ist, können wir den Querschnitt errechnen...
Je nachdem wie er schaltet, schaltet der Bremslichtschalter + oder -. Original bei 12V ist es plus, da fließt aber weniger Strom, deswegen sind 0,5mm² dann wirklich zu viel zu wenig bei 6V, kann sich bei längerem Bremsen dann schon gut erwärmen das Kabel und die Helligkeit könnte leiden...
Am besten baust du hinten auch noch auf den neuen Schalter um, erspart dir viel Ärger beim einstellen der Fahne im Bremsschild.
Auch da dann mindestens 1,0mm².
Man kann alles irgendwie verwerten, wohl war
Ich schmeiße auch nie gern Sachen weg, egal was es ist... Lieber umräumen, man braucht es schon nochmal.
0,5 m³ reicht bei 6V aus.
Also das reicht auf jeden fall, sieht aber sicher ziemlich affig aus...
1mm² bei 6V und gut.