Beiträge von prinzfan

    Moin,


    haben ein grosses Problem bei einem Moped eines Kumpels.
    Moped, S51, 16N1-8 mit kompletter S51 Bedüsung, Elektronikzündung auf 1,8mm. Luftfilter sauber, Vergaser definitiv komplett sauber, Schwimmer per Senfglas eingestellt, Sprit kommt genug ausm Tank, Auspuff nicht zugesetzt.


    Moped springt kalt relativ gut an, 1-3 Tritte. Nimmt dann Vollgas/Teillast die ersten paar Meter nur mit Choke an, das ist ja normal.
    Warm springt es aber sehr schlecht an, man muss sehr oft treten, nimmt dann kein Gas an und läuft nur im Standgas. Dann probiert man ein bisschen, spielt mit dem Gas und nach 30-60 Sekunden läuft es dann wieder ganz normal.
    Was kann das sein?? Es ist meiner Meinung nach alles überprüft....


    Grüße

    Hallo,


    habe gerade das Moped von einem Kumpel hier, ist komplett durchrepariert und ich habe die Unterbrecherzündung gegen eine Elektronikzündung auf seinen Wunsch hin getauscht. Dazu natürlich Vergaserreinigung etc.


    Er sagt davor lief das Moped, man konnte fahren. Nun geht es aber nicht über Standgas hinaus! Es "rotzt" dann einfach nur und die schwarze Brühe läuft am Krümmer/Auspuff entlang.... Vergaser ist sauber, ob mit oder ohne Luftfilter ändert nichts. Kerzen habe ich mehrere probiert. Grundplatte bringt ausgebaut die 15/550Ohm Widerstand.


    Meiner Meinung liegt es am Zündgeberbaustein auf der Grundplatte, stimmt ihr mir zu? Möchte natürlich nicht sinnlos Bauteile tauschen...


    Grüße

    Mein S51 Neuaufbau will warm einfach nicht anspringen, nur mit anschieben. Kalt gibts keine Probleme, 1-2Kicke ist sie da... Kerzenbild ist etwas dunkel und bisschen ölig. Schwimmer 29mm geschlossen, 32mm offen, sollte also passen. PVL ist auf 1,7mm v.OT. LT 60 Sport ist drin. Hat jemand ähnliches erlebt? Kondensator ist ausgeschlossen ;) Vielleicht Schwimmernadelventil?


    Warum ist Kondensator ausgeschlossen? Tausche den nochmal und stelle den Unterbrecher richtig ein.




    2500-3000 Umdrehungen sind viel zu hoch als Standgas.


    Sehr guter Beitrag! Ich kann auch nur sagen, mach es! Diese Erfahrung bekommst du nur, indem du es einfach durchziehst.


    Mein Kumpel (Trabantfahrer) und ich, haben etwas ähnliches gemacht. Davor sind wir höchstens so 60-80 Kilometer am Stück gefahren, dies aber auch nur 3-4 mal.
    Letztes Jahr haben wir dann die Mopeds gepackt und sind 520km an die Ostsee gefahren. Den Rückweg an EINEM Tag, innerhalb von 14 Stunden. Trotz einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 75-80 km/h, die war auch mehrmals gefahren sind, haben wir nur einen Schnitt von 38km/h (inklusive weniger kurzer Pausen) erreicht.


    Was ich dir damit nur sagen will: Plane AUSREICHEND Zeit ein, dann klappt alles.