Kann es durchaus. Miss doch mal deinen Durchfluss mit Schwimmernadelventil innerhalb einer Minute. Welche Dichtung hast du zwischen Motor und Vergaser? Es kann auch sein, dass dein Benzin aufgrund Überhitzung kocht...
Beiträge von prinzfan
-
-
Andi bist du angekommen?
-
Handbremspumpe habe ich jetzt ein Alternativprodukt, wird so lange verwendet bis ich mal günstig eine originale finde.... Bis dahin muss ich halt auf den Bremslichtschalter verzichten. Bremssattel konnte ich durch großen Zufall heute ergattern. Nun fehlt mir noch das Rad und die Scheibe.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass original 200mm Scheiben verbaut wurden und diese aus Stahl bestehen, also rosten können? Gibt es Nachbauten aus Edelstahl?
Kann man die neuen Räder von MZA fahren? Mit den Felgen mit Trommelbremse habe ich nicht sooo gute Erfahrungen gemacht, sind mir nach 2 Jahren innerhalb von wenigen Metern 3 Speichen gebrochen.... Musste ich tauschen. -
Muss man nur erstmal finden...
-
Bremslichtschalter möchte ich wegen der Sicherheit. Nach den neuen Teilen suche ich aufgrund der mangelnden Verfügbarkeit der Originalteile.... Aktuell habe ich auch Schalter vorn und hinten, also nicht mehr an der Trommel direkt.
Die 220mm dürfen gerne außer Acht gelassen werden. Aktuell geht es mir noch nicht (vorrangig) um die TÜV-Tauglichkeit, wäre aber super, da irgendwann die Abnahme inkl. großem Zylinder kommen soll. Ich bereite sozusagen Schritt für Schritt alles vor. -
Ja ich habe eine Gabel aber mir fehlt der Rest dazu, deswege such ich soetwas. Mhm ohne Bremslichtschalter ist doof, gibt es andere Anbieter mit Kontakt?
Es würde zum Beispiel diese Pumpe gehen:
http://www.racepowertuning.de/…ylinder-bremspumpe-detail
in Verbindung mit dieser Bremszange:
http://www.racepowertuning.de/…bremszange-grimeca-detailOder auch dieses Set, wiederrum ohne Bremslichtkontaktschalter:
http://www.racepowertuning.de/…und-220-mm-scheibe-detail -
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Kit oder ähnlichen Kits von anderen Anbietern?
http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=2201
Ist die Verwendung mit Bremslichtschalter möglich?
Grüße -
Nur als Tipp: 10 Stunden schaffst du nicht, vor allem nicht mit originalen 50ccm. Rechne eher mit 13-14 Stunden als minimale Fahrzeit!
-
-
Es war der Vergaser, der Flansch war verzogen... Habe es Plan geschliffen und nun läuft es problemlos

-
Nach rechts neigen haben wir schon probiert, ändern nichts.... Schwimmerstand passt eigentlich, habe es auch schon testweise ein bisschen verändert, hat keine Änderung gebracht.
Einsatzdrehzahl des Steuerteils ist gut möglich, da wurde definitiv schon dran rum gedreht. Dann dreh ich es mal ein bisschen zurück.
Edit: An der Einsatzdrehzahl lag es nicht.
Nadel ist eine ohne Aufdruck... Werde morgen eine andere holen und dann nochmal testen. -
Vergaser ist egal ob 8 oder 11, die Bedüsung ist angepasst!