Also bei der Kurbelwelel hats schon ohne Ausgleichsscheibe 50,4mm bis zur Gehäusedichtfläche, kann das sein?
Wie viel Abstand zur oberen Kante vom Lagersitz bedeuten die 0,2mm?
Grüße,
Alex
Also bei der Kurbelwelel hats schon ohne Ausgleichsscheibe 50,4mm bis zur Gehäusedichtfläche, kann das sein?
Wie viel Abstand zur oberen Kante vom Lagersitz bedeuten die 0,2mm?
Grüße,
Alex
Bei meinem Messchieber kommt jedes Mal ein anderes Ergebnis raus..ich denke, ich werd mir den gescheiten von einem Freund ausleihen..
Grüße,
Alex
Fänd ich gut!
Ich finds witzig, wenn zum Beispiel ein Freund da ist, ich irgendwas messe und sag: Joa, das sind 4,35mm und er keine Ahnung hat wie ich da drauf komme.
Ich hab grad geschaut, mein Messchieber (Baumarkt, 7€) hat auch nen Nonius, allerdings zeigt der bei ner 0,45mm Distanzscheibe ca. 0,6mm an
Wer ich mir wohl den digitalen von Werkzeuge Fuchs bestellen..
Grüße,
Alex
/edit: so wies aussieht, ist einfach nur die spitze kaputt, wenn ich ganz hinten am Ansatz messe, kommt das richtige raus.
Allerdings hab ich den tiefenmesschieber noch nicht ausprobiert
/edit2: Das Tiefenmass misst auch befriedigend. Gut, dann werd ich keinen neuen bestellen und nacher mal den Motor ausmessen..
EDIT3:
So, die Kurbelwelle ist auf der linken Seite mit einer 0,5mm Distanzscheibe ausgeglichen, die, die ich vom Werkstattfuzzi bekommen hab.
Die rechte mach ich ja, wenn der Motor schon zu ist, oder?
Was für einen Abstand müssen welche Wellen haben und wo mess ich das aus? Könnt ihr das eventuell auf einem Bild markieren?
Danke!
Ich glaub das ist wieder der gleiche, wie der aus dem 1. Link... den gibts anscheinend überall
Naja, mal schauen, welchen ich nehme, ich denke, ich bestell morgen.
Danke!
Oh, danke für die Erinnerung, ich glaub nicht.
Dann werd ich weiter suchen
Tante Edith hat den hier gefunden, mit Tiefenmesser (und er sieht besser aus :D):
http://www.ebay.de/itm/Digital…231214347b#ht_1900wt_1163
ZitatBitte beachten Sie: Dieser Messschieber wird speziell für WERKZEUGE FUCHS mit einem höherwertigen Chip ausgestattet, den ähnliche Angebote und Angebote von Discountern nicht beinhalten!
Hi,
ich wollte mal fragen, durch was man den externen Pickup bei normalen Rollerzündungen ersetzen kann.
Der Pickup ist ja eigentlich nur eine Spule mit einem Weicheisenkern, der eine Spannung induziert,
die als Steuerstrom für den Transistor in der Zündung reicht, um Durchlass zu geben.
Diesen wollte ich aus Platzgründen (wenige mm spiel) ersetzen.
Ich habe dabei an einen Hallsensor gedacht, allerdings brauche ich ja bestimmt einen besonderen, damit die CDI trotzdem zündet.
Soweit ich weiß, ist dafür ein Rechtecksignal (also 101010 ?) erforderlich. Also digital..
Der Hall sollte nicht mehr als 10€ kosten und sich am Bordnetz (also 12V) betreiben lassen, natürlich mit nem 1µF Kondensator entkoppelt.
Könnt ihr mit dafür einen empfehlen, der den Pickup ersetzen können sollte?
Grüße,
Alex
http://www.ebay.de/itm/Digital…1c1dafc73d#ht_1865wt_1396
Hab mir den mal angeschaut, wird von vieelen Händlern angeboten, bis 100mm hat der 0,02mm Genauigkeit und von 100-150 dann 0,03mm bei ner Auflösung von 0,01mm.
Sollte doch eigentlich okay sein, oder?
Selbstabschaltung nach 5 Minuten.
Uund hier ist der Zulauf
Meine Meinung:
LEDs sehen an jeglichen 2 Rädern und an den meisten Autos zum aus. Am schlimmsten sind dann grünrotblaulilagelborangene
"spezielle" Farbkombinationen
Naja, Streetfighter ist eh nicht mein Ding aber mein Gott, bau halt um, wenns eh ein Unfallrahmen war.
Dann hoffe ich nur, dass du nicht einfach nen 70/6 draufballerst und dir ins Fäustchen lachst sondern auch schön abstimmst und
in liebevoller Kleinarbeit die letzten Pferdchen/Kmhäärchen rausholst.
z.B. an den Kanälen kann man IMMER was rausholen.
Ansonsten, schon die Zündung mit optimierter Zündkurve gesehen, ich hab das Gefühl, die, oder ihre billigere Schwester sind besser zum "tunen"
als die VAPE.
Die hier meinte ich zwar nicht, aber die andere hab ich leider nicht gefunden:
http://www.zt-tuning.de/ZT-Tuning-Rennzuendung
Hee nicht streiten!
Carpediem, sorry, aber wo hast du den Link zu nem digitalen für 10€ geschickt?
Kennt sich jemand eventuell mit Elektronik aus und könnte mir per PN ne Frage zu CDIs bzw. Transistorzündungen beantworten?
Also ich will auf keinen Fall nen Tiefenmessschieber, der ist zu unpraktisch, und Fehler sind da, um gemacht zu werden.
Digital fänd ich besser, aber so ein Nonius ist was witziges..wenns aber nen gescheiten digitalen für 10€ gibt, sag ich nicht nein
Tschuldigung, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe!
In 11 Tagen bekomm ich nen Dremel, erst dann kann ich die Mutter wegmachen, in der Zwischenzeit werd ich mich wohl nach dem Messchieber umsehen und einen bestellen.
Edit: Ich werd wohl beide "Verfahren" ausprobieren, und einen Mittelwert nehmen, also 2 Schritte Messen und dann noch ein dickes Holzstück mit Loch oben drauf, aus dem ich dann auch nochmal runter messe.
Grüße und herzlichen Dank für die rege Anteilnahme,
Alex
Ich trink eh nicht
Gut dann nehm ich den, der ist ja 10€ billiger als der digitale..
Der hat aber nur ne Millimeterskala
Wo soll ich dann den normalen Messchieber ansetzen?
Der hier ist lang genug, oder?
http://www.conrad.de/ce/de/pro…otionareaSearchDetail=005
Weil dann würd ich den bestellen, weil ich eh noch was von Conrad brauch, das rentiert sich dann wegen den Versandkosten..
Oder brauch ich nen Tiefenmessschieber?
Grüße,
Alex