Ich werde auch wieder da sein.
Hab übrigens noch immer kein neues Ersatzrad im Auto
Ich werde auch wieder da sein.
Hab übrigens noch immer kein neues Ersatzrad im Auto
Wurden nach dem Schleifen die Zylinderkanäle und die Kolbenringe ordentlich entgratet? Quetschmaß geprüft?
Ich will mal ganz dezent darauf hinweisen dass am Rahmen die Ständeraufnahme im Arsch ist. Ständer ist zu weit nach vorne gekippt und das Mopped steht auf beiden Rädern. Viel Spaß bei der Reparatur.
Ist Edelstahl nicht zu weich für Stoßdämpferbolzen? Original sind 8,8er drin. Ich mache in meinen Neuaufbau 10,9er rein, in alles was Tragwerk ist.
Ich fahre seit über 30000km mit Edelstahlschrauben im Fahrwerk und es ist nie was passiert. Auch durchschlagende Stoßdämpfer oder mein Unfall, wo ich mit 50 Sachen in ne Autotür geballert bin haben die Schrauben überstanden. Bei letzterem waren Schwinge und Stoßdämpfer krumm wie Bananen und die Radnabe hat es gesprengt. Die Edelstahlspeichen haben das übrigens auch überlebt.
Soll jetzt keine Empfehlung sein, aber soweit meine Erfahrungen.
Naja,eigentlich bin ich so der Hinten Bremser?
Das ändert sich, sobald du vorne ne Scheibe hast
Die Nadeln haben alle eine Dicke von 2mm, unterscheiden sich aber in Länge und Form. Wie Nekro schon verwiesen hat, hat das Schwalbennest die Unterschiede bereits gut zusammengetragen, die Längen findest du unten auf der Seite: http://www.schwalbennest.de/si…x.php?title=Teillastnadel
Die kürzeren Nadeln, welche die HD eher freigeben sind natürlich die, die ein fetteres Teillastgemisch bringen.
Ansonsten ist erfahrungsgemäß im 20er BVF die Teillastnadel 09 zu empfehlen bei umgebautem Luftfilter und HD um die 110. Diese ganz nach unten hängen (also Plättchen ganz oben) oder eine Kerbe höher.
Gruß
David
Wenn du per Gasgriff den Motor am Laufen halten kannst oder den Gasbowdenzug über die Schraube am Vergaserdeckel (falscher Weise) so stramm stellen kannst, dass du so eine Art Standgas hast, würde das schon in Richtung Standgasschraube gehen.
Was gar nicht mal so ungefährlich ist, wenn dann das Moped in ner Kurve von alleine Gas gibt...
Irgendwie scheint die Berliner Simson Szene tot zu sein und das obwohl sie mal zur stärksten gehört hat.
Gestern waren es wieder an die 30 Leute beim Stammtisch. Tot ist was anderes
Woran kann es liegen, dass der Zylinderkopf so heiss ist, dass man ihn nichtmehr anfassen kann und wie löse ich das Problem?
Und verdammt, ich kann meine Herdplatte nicht mehr anfassen...
Es ist ganz normal, dass der Motor so warm wird. Wenn ich raten darf, dann hast du eine Unterbrecherzündung mit Wärmeproblem. Google und die Forensuche sollten dir in diesem Fall helfen das Problem zu lösen.
Das hätte nur dann Auswirkungen, wenn der Schaden schuldursächlich oder schuldmitursächlich aufgrund dieser anderen Federn, d.h. durch diese Abweichung von der ursprünglichen Betriebserlaubnis entstanden wäre.
Selbst dann ist die Versicherung in Zahlungspflicht. Diese kann dann zwar Regressansprüche geltend machen, welche aber, auch im Falle der genannten Millionenbeträge, auf 5000 Euro begrenzt sind.
Guck mal nach ob sich deine Grundplatte gelockert hat.