Sehr schön bisher!
Lass Dich nicht mit Deiner Wunschfarbe hochziehen!
Sehr schön bisher!
Lass Dich nicht mit Deiner Wunschfarbe hochziehen!
PS: kann man irgendwo seine eigenen Beiträge aufrufen? Profil habe ich ncihts gefunden.
Schau mal nach links. Unter Deinem Avatar steht "Beiträge:XX". Klick da drauf und Du bekommst alle aufgelistet.
Dann hat das Teil eben der Opa geklaut.
Den Sender kann man evtl im Hauptrahmen versenken? Kommt halt auf die Maße des Senders an. Sowas gibt es schon seit Jahren für Fahrräder. Wird dort auch im Rahmen versteckt. Sollte also im Simme-Rahmen auf jeden Fall auch passen.
Ich frage ganz vorsichtig und ganz leise: den Choke bedienst Du richtig? Ganz kalt summt sie und fängt erst etwas später das stottern an. Klingt erst Mal so, als wenn sie zu fett läuft. Ein bisschen klingt Deine Beschreibung wie das, was meine Simme in der Warmlaufphase macht. Bei meinen bisherigen 4 kurzen Fahrten hab ich das immer auf falsche Choke- Bedienung geschoben. Sollte es doch was anderes sein, bin ich gespannt auf die Diagnosen der Vollprofis (bin selber nur noch Semi, ist halt alles ein Vierteljahrhundert her).
Der Kolben geht nicht fest weil man den Choke zu Kurz gezogen hat.
Richtig! Er spielt höchstens "beleidigte Leberwurst" und geht aus oder stottert. Kaputt gehen darf er davon auf keinen Fall,
ick würde mir eher die nummer vom polrad notieren und danach wieder vermerken
Oder den gelben Stempel einfach vor dem lackieren abkleben... Ich gehe mal davon aus, dass der Neulack auch wieder rot sein wird.
Bloß nicht feinwuchten. Dann ist womöglich hinterher das Vibrieren weg
Das sieht wirklich lustig aus. Aber viel können die Putzringe ja wirklich nicht ausrichten. Die sind doch viel zu leicht, um da wirklich was runter zu holen.
Ich hab meine Nabe nackich gemacht.
Dann die Kanten von der Gussform weg gefeilt.
Dann in eine Ständerbohrmaschine eingespannt.
Dann mit 60er Schmirgelleinen ne Viertelstunde geschliffen.
Dann noch mit 3M Schleifvlies fein nachpoliert.
Dann mit mehreren Schichten Klarlack versiegelt.
Die Oberfläche sieht jetzt schön "gebürstet" aus und ist so glatt, dass nicht mehr viel Dreck dran hängen bleiben kann. Korrosion dürfte Geschichte sein, falls der Lack was taugt.
EDIT: Bild vergessen
Da hatt wohl AKF nicht unbedingt den besten Motorenspezi, Kontrolle ist alles. Mache meinen Motorenkram immer selbst wenn da mal etwas klemmt brauch in keinen anderen belästigen.mfg
![]()
Genau so mache ich das auch. Nur leider traut sich das nicht jeder zu.
Aus welchem Grund auch immer. Wenn er das gerne machen möchte, warum nicht? Es spricht doch nichts dagegen.
Sag ich doch (per PN)! .
Erstens: Glückwunsch!
Zweitens: Mal sehen, wie lange Dein Glück andauert.
Warum? Dem Strom ist es erstmal egal, wie herum die Spule (egal welche) angeklemmt ist. Das Problem dürfte nach wie vor am Timing der Zündanlage liegen.
Unser damaliger Gag, die Simmen rückwärts anzuschieben, hat bei manchen funktioniert. Bei denen, wo der ZZP stimmte, hat das nie geklappt...