Beiträge von MAT

    Knallfrosch!


    Das hat er ja wohl schon mit der Wahl seines Usernamens angedroht... :biglaugh::biglaugh:


    Sieht wirklich gut aus! Wie lange dauert sowas und womit hast Du das Zeug verarbeitet? Zahnbürste? Oder was?


    Könnte man nicht irgend ein Granulat/Pulver/etc ins Ultraschallwasser mischen, das dann die Flächen poliert? Ich werde wohl mal sowas erfinden und damit schwerst reich werden. :thumbup:

    Sollst Du hier Bilder von Neuteilen posten? :whistling: Der sieht ja wirklich aus wie neu...


    Womit hast Du geputzt? Mein Traum wäre ja, das Teil ins Ultraschallbad zu schmeißen und dann SO wieder raus zu holen. :thumbup:

    izdeliye hat aber eine Pfütze stehen. Also ist DAS bei ihm sehr wohl ein Problem. Er sagt, sein Möp liefe top. Ein Problem mit Nebenluft hat er also anscheinend nicht...

    Bei mir ist auch das Gehäuseoberteil verzogen (wohl durch zu fest angezogene Schrauben). Allerdings nicht so doll, dass ich ne Pfütze hätte. Die Dichtung schwitzt nur etwas. Wenn meine Ersatzvergaser hier sind, werde ich mal testen, ob man das Oberteil richten kann, indem man es diagonal in den Schraubstock klemmt und dann auf die Ecken drückt, die kein Schraubenloch haben.


    Ventil und Schwimmerstand solltest Du trotzdem mal prüfen. Lohnt sich immer!

    Gerade biegen ist so ne Sache. Alu lässt sich ja bekanntlich nur ungern 2x biegen... Sicherer ist, gleich zu feilen. Habe ich selber bei meinem 12er auch gerade machen müssen. Die Tage kriege ich noch 2 Stück 8er, wo ich ganz bestimmt auch die Feile ansetzen muss.


    Thomasso:
    Prüfe auch die Dichtfläche zur Wanne hin! Wurde die Wanne schon mal zu fest angezogen, kann auch die Dichtfläche am Oberteil verzogen sein (ist leider bei meinem 12er so...). Checke das vorher, sonst kann es beim einstellen zu "unerklärlichen Phänomenen" kommen.

    Wenns nicht gerade Ziegelsteine regnet, warum nicht? Ich hab am WE noch einen Termin (iBäh), der noch nicht genau fest steht. Aber ich werds schon irgendwie hinbekommen.Macht Euch was aus. Aber bitte am Sonntag nicht vor 14:00 Uhr. Lieber 15:00 Uhr.

    Ist doch erstmal wurscht, wie die Simme aussieht! Hauptsache ist doch, dass man(n) stilecht - also nicht mit dem Fahrrad - erscheint. :biglaugh:


    Und wer nicht kommen kann, muss auch nicht heim fahren. Ist doch nicht schlimm. Hauptsache, erstmal überhaupt was auf die 16" Räder (oder auch Beine) stellen. Das entwickelt sich dann schon. An der Weimarischen Strasse gibt es übrigens auch jede Menge Stellen, die für ein kleines Treffen geeignet wären.


    Meine S50B2 stände zumindest am Sonntag bereit. :thumbup: Ich stelle mich dann schonmal freiwillig für den "treffenältesten" zur Verfügung. :biglaugh: