Darf bei so einem zahmen ding nicht auftreten, da ist was anderes faul.
Beiträge von lasernst
-
-
das sind zylinder die mit möglichst wenig aufwand mit ner cnc gebaut werden daraus ergeben sich mängel die auch durch nacharbeiten nicht zu beseitigen sind, wo hat der kolben den ringstift
-
Zxmadx ausm simsonforum.net mit Rechnung und guter Service
-
Nonamezylinder auf letzten Schliff aufbohren und Steuerzeiten wieder herstellen auf 135 112 145 wird schon mehr drücken als Serie.
-
so was kannst du nur verbauen wenn dir dein Kunde vollkommen egal ist, normal gehört das ding auf das nächste Übermass mit neuem Megu aufgebohrt.
-
In der Zeit wo der gewerbliche Tuner mit deinem Zylinder herum macht, kann er 5 85/2 fertig stellen, denke da hilft eher nen privater Tuner weiter, eine grundsätzliche A**lyse des bisherigen Motors solltest du machen, und mit diesen Erkenntnissen dir Hilfe suchen, und wissen was du willst.
Von wegen hallo bring ich nicht, hier sind 100€ läuft nicht. Als ersten Schritt kannst du hier mal ne Portmap auf Millimeterpapier reinposten, alle Kolbenmaße, Hub, Stehbolzenabstand usw. Wenn das bei nem
Simson Zylinder schief geht, verbrennst du 100€, bei dir sind das wegen Der Beschichtung, ßAufbohren, dann so 300 aufwärts, sicher dass du das riskieren willst? -
Da kannst nen geschraubten s51 mitnehmer besorgen und ein Kettenrad Lasern lassen was noch mit dem kettenkasten passt
-
Almotschrott auf letztem legalem Schleifmaß mit Bearbeitung innerhalb 10% Toleranz also 145 122 160
-
Hatte mir heute nochn 63er mit Ziemlich Seriennahen niedrigen SZ gebaut, soll im Alltagsmöp mit Unterbrecher und 16er Bvf laufen,
der MeguEinrung war 55,5 lang.
Die Durchmesserangabe vom Kolben hat gepasst, soweit mir das mit ner Messschraube möglich war
hatte mit dem uralten 63er Deckel nen Quetschmass von 1,2-1,4
mir reicht das um über die Dörfer zu tuckern, ich erhoffe mir untertouriges Fahren ohne ständig dem Dreigang andere Gänge reinzuknallen.
Der Rohzylinder ist ein frischer Almot von Akf in Bautzen, das Alu ist richtig pappig und der Guss auch. Im Einlass hingen noch Gussrester herum, die hab ich gleich mit weg gemacht. -
Wenn er 50cc will empfehlt ihr 70/4 oder 85er.
Nen böser 50/4 dreht 12000 das sollte reichen. -
Der Motor ist ein rsa, die 125er GP Mascine eine rsa. Aber ich geb euch Recht 0,4 muss nicht sein. Trotzdem interssant ob er nun damit läuft oder umgebaut wurde.
-
m53/1 zylinder gebastelt