herr propagandatroll, dann sei ihnen vom suhltreffenverweigernden sterni gesagt, dass es durch solche ablagerungen in der ringnut durchaus zu einem klemmer oder gar fresser kommen kann
siehe auch: ölkohleablagerungen in diesem bereich
dann hat kurzzeitig nicht das laufbuchseninnere das sagen, sondern der kolbenring
danach bestimmt jemand ganz anderes den maximalen weg des kolbenrings richtung laufbuchseninnenwand - man nennt ihn auch zylinderschleifer
in wie fern das jetzt realistisch ist, dass die geringe menge sich ablagerndes tetra(m)ethylblei die kolbenringe nach außen drückt sei mal dahingestellt
Blödsinn was du da schreibst:
Ich bin 28 Jahre in der DDR Mopeds gefahren wir hatten nur verbleiten Spritt,da gabs garnichts anderes bis die Umweltscheiße kam,kann nur sagen sie liefen ruhiger wie mit bleifreien Spritt,und Kolbenklemmer war tabu,davon hat mann in meiner zeit nichts gehört.