Dankeschön
Jup, hab mir ein Thread grad mal durchgelesen, sieht gut aus.
Ja, der SR hat schon was, wenn man mal von diversen Fehlkonstruktionen absieht
Beiträge von rawis1
-
-
Wird sicher ein super Aufbau! Und original ist immer gut
Eine Vape kann ich nur empfehlen, bringt "Licht ins dunkle". -
-
Sr50 M , wie mein Vorredner schon sagte für das Mofa mit dem Keissägeblatt hinten.
Grüße
Das kann natürlich sehr gut sein. Selbstgebogen ist der denke ich jedoch nicht.
-
Ne, sehen beide original aus.
Wie gesagt, der der montiert ist mit dem Knick unten ist der mir bekannte, habe noch keinen SR mit nem anderen gesehen. -
Guten Abend,
bin grade dabei meinen Sr etwas herzurichten und Teile lackieren zu lassen und dabei ist mir aufgefallen, dass ich zwei verschiedene Bügel für das hintere Schutzblech habe.
Die montierte Version ist die, die mir bekannt vor, aber die andere Variante habe ich so noch nicht gesehen. Sieht für mich auch nicht nachträglich umgebogen aus.
Hat jemand zufällig eine Ahnung, ab wann die andere Variante verbaut wurde oder ob es die so überhaupt gab? Rein aus funktioneller Sicht erscheint sie mir praktischer, da man aufgrund der früheren Ausbeulung leichter das Hinterrad ein/ausbauen kann. -
Solang es nur ein Alltagsfahrzeug ist und der Lack noch gut ist, lass ihn ruhing.
Gibt schlimmeres, und klauen wills dann auch keiner -
Sieht echt chick aus!
Ist das hinten ein Schutzblech für vorne? Sieht echt gut aus -
Hatte ich auch vor 2 Wochen, Rad ausgebaut und ganz vorsichtig mit ein bisschen Fett den Nocken bzw die Reibungsfläche gefettet. Danach wieder zusammengebaut und funktionierte tadellos. Bevor sich jetzt alle melden, ich habe extra VORSICHTIG und nur mit einer Fingerspitze Fett gearbeitet! Bremshebel hakte nicht mehr und ging auch leichtgängiger, hat die Bremsleistung insgesamt verbessert
Steht auch so im Reparaturhandbuch drinnen, etwas Fett am Nocken schadet nicht. Geht dann leichtgängiger und sollte auch nicht auf die Beläge kommen.
-
Hm, sieht auch alles sehr rostig aus. Musste meinen auch flexen, leider, aber was hilfst bevor am Ende der Rahmen einen abkriegt.
Hauptsache er ist jetzt drausen und du kannst weiter machen! -
-
Hi,
vorne ist ein VeeRubber VRM-094 und hinten ein Heidenau K38 drauf. Der VeeRubber ist optisch natürlich wesentlich schöner ("sportlicher") aber im vergleich zum Heidenau für Vielfahrer absolut nicht empfehlenswert. Fährt sich schnell ab, schlechte Haftung bei Nässe, dafür billig.