Faalls auch dreckige, schwer bepackte Mopeds in Kalender sollen :
Beiträge von rawis1
-
-
Bing müsste wenn der 17/15/1104 sein, wobei der 17/15/1103 angeblich der gleiche ist bis auf die Bezeichnung, habe ich mal gelesen.
Der Krümmer muss 36 cm lang sein (gestreckt, also Schnur oder ähnliches dranlegen und nachmessen), 28mm Durchmesser haben und sollte ca. 2 cm in den Auspuff gesteckt werden.
-
Hast du auch den richtigen Krümmer verbaut? Laufen die Räder frei?
Am Bing Vergaser ist nichts auszusetzen, ebenso wenig am 16N3-2. Alle anderen Modelle sind jedoch falsch.
-
Wenn Mutti nichts dagegen aht, wieso nicht
Ich hatte meinen damals vorm Kachelofen steh. -
Die Kieselsteinmethode kenne ich nicht so gut, aber ich würde es lieber mit Zitronensäure machen. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
Wenn der Tank innen total verpampt ist, wirst du mit den Kieselsteinen denke ich kaum Erfolg haben, die bleiben dann nur pappen bzw. lösen den Rost der unter dem Schmodder ist garnicht.
Zitronensäure rein (Drogerie), mit heißem Wasser auffüllen und möglichst warm halten, dann gehts schneller. Falls du eine Möglichkeit hast kannst du das Wasser warm halten. -
Morgen geht es los zu meiner mehrtägigen Mopedtour mit noch ungewissem Ziel, mal sehn wo es mich so hintreibt.
Hierfür habe ich mir noch extra einen Gepäckträger für die linke Seite gebastelt um möglichst viel Gepäck einfach unterbringen zu können. Ein gemütliches Schafsfell darf für eine lange Tour natürlich nicht fehlenLosfahren werde ich morgen vormittags aus dem Münchner Osten, ich denke mal entweder Richtung Alpen (Bodensee) oder Würzburg, mal sehn.
-
Wird wohl am falsch eingestellten Hebel an der Bremsankerplatte liegen. Die DDR Backen sind eigentlich nicht schlecht, besser als viele Nachbauten. Wenn man die Bremse mal offen hat am besten leicht(! vorsicht Asbest...) anschleifen und mit Bremsreiniger/Spiritus säubern.
-
Hallo Miteinander,
ich planen aktuell eine Mopedtour von München richtung Alpen und dann je nach Laune noch weiter nach Italien. Nordseetour habe ich aufgrund des Wetters vertagt.
Losgehen soll es voraussichtlich am 1. Mai, also bereits in wenigen TagenMomentan mache ich meinen SR noch Reisetauglich. Ich habe einen zusätzlichen Gepäckträger für die linke Seite gebaut (aus einem für Rechts ) und will die Tage noch eine Alarmanlage einbauen sowie mein Navi am Lenker befestigen.
Nachdem ich den Roller das letze Jahr über komplett neu gemacht habe muss ich ansonsten nichts weiter am Moped machen. Der Motor ist neu regeneriert und mit neuem DDR Zylinder versehen, hat jetzt ca 2500 Km runter, Vape ist verbaut, Telegabel wurde überholt, hintere Stosis ebenso, Motor- und Schwingenlager sind neu. Ein neuer Bing Vergaser ist ebenso verbaut. Die Reifen sind noch TopEtwas unschlüssig bin ich noch was die Ersatzteile angeht. Ich würde das möglichst minimal halten, also Zündkerzen, Birnen, Zylinderfußdichtung, Kettenschloss, Schrauben und Halbmond für die Kurbelwelle.
Ich denke ein Ersatz-Zylinder sollte nicht von Nöten sein, wobei ich noch den alten hierliegen hätte, der noch brauchbar ist.Ich werde wohl Campingausrüstung mitnehmen und ab und an Zelten, wenn es geht.
Jetzt hoffe ich das ich noch alles in der kurzen Zeit schaffe und das das Wetter gut wird. Falls noch jemand einen Tip hat, immer her damit
Vieleicht findet sich ja der ein oder andere, der ein paar Kilometer mitfahren will.Grüße
Leo -
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zum SR!
Ich tanke immer nach ca 200 Kilometern, dann gehen meist 5-6 Liter mit Öl rein, Reserve müssten so 20-30 Kilometer sein, denke ich.
Luft habe ich meist vorne 1,25-1,5 Bar, hinten 2,5 Bar. -
Die sollten normal auch ähnlich hell leuchten. Auf der sicheren Seite bist du aber, wenn du Birnen von z.B Narva, Spahn oder einem anderen Markenhersteller nimmst.
12V Lampen an 6V Spannung bringen dir nichts, die glimmen dann nur vor sich hin. -
Wenn man das Geld hat, ein eindeutiges Ja!
Falls du davor eine 6V Anlage hattest, sind auch Blinker, Rücklicht etc. heller. Im Vergleich zur "normalen" 12V A**lge dürfte sich nichts ändern, abgesehen davon, dass du bereits bei niedriger Drehzahl volle Lichtleistung hast und das Bremslicht wesentlich schneller angeht und auch im Stand eindeutig sichtbar ist.
-
Für Vielfahrer ist es eine gute Investition. Abgesehen davon, dass du besseres Licht hast und somit natürlich nicht nur besser siehst sondern auch besser gesehen wirst. Die Glühbirnen halten auch wesentlich länger (man denke nur mal an ein durchgebranntes Rücklicht, welches nicht sofort bemerkt wird... das kann schlecht enden
).
Es wäre eine Überlegung wert, sich eine Gel Batterie zu kaufen, gibt es in Ebay genügend und kosten nicht die Welt. Deine alte Hupe kannst du übrigens weiternutzen, egal ob 6 oder 12V.