Fährt jemand aus München mim Moped hin? Ich überlege noch ob ich fahre, aber alleine ists etwas fad und ich weis nicht ob mein Kumpel kann und ob seine Simme bis dahin gescheit läuft
Beiträge von rawis1
-
-
Bleibt noch die Frage, ob der Tacho die richtige Geschwindigkeit anzeigt.
-
Ich werde dieses Jahr sicher noch eine Tour machen, eventuell bis ganz in den Norden, sprich Nordsee, und alles was da so auf dem Weg liegt.
Kann ja mal bei dir vorbeischaun -
Danke
Ja besonders die Rückfahrt, 350Km am Stück waren schon recht anstregend, wenn dann irgendwann alles wehtut, trotz neuer Sitzbank und Fell
Landschaftlich war die Tour echt super, da sieht man Bayern wirklcih und nicht nur von der Autobahn.
-
Ich bin nicht sehr gut im Umgang mit Technik,
Dann solltest du dir keine Simson holen... oder nen guten Mechaniker und viel Geld haben
Fahrradtacho schau da mal auf der website die vorhin genannt wurde, da ist alles erklärt. Lies dir da allgemein mal alles durch, dann bist um einiges schlauer.
-
Bis der Motor seine volle Leistung entfaltet kann schon seine Zeit dauern, unter Umständen erst nach ein paar Hundert Kilometern.
Dem Tacho würde ich nicht so trauen, lieber mal nachmessen (Navi) oder Fahrradtacho verbauen. -
-
Mein Beileid.
Ich hoffe mal dem "Freund" ist bewusst was er da getan hat und du hast es ihm entsprechend klar gemacht... und das er für den Schaden aufkommt, bringt zwar deinen SR nicht wieder aber wenigstens kein Finanzieller Verlust. -
Wie sieht das aus mit der Scheibenbremse am Vorderrad. Ist diese Zuverlässig und vorallem gibt es hierfür noch Ersatzteile, die Bezahlbar sind (nicht so wie bei der Simme zum Beispiel
)?
Die Exportversion hat nur 17 Ps, wie wurde diese gedrosselt? Kann man die Problemlos auf 21PS umtragen lassen und wie aufwändig sind die Umbauten?
-
Eine ETZ 251 ist hier im Umrkeis von München recht schwer zu finden, denke mal da kann ich froh sein eine Vernünftige 250er zu bekommen.
Lohnt sich der Umstieg auf Vape Zündung (bei meiner Simme habe ich es nie bereut) oder sind die standart Lichtanlagen auch vernünftig?
-
Hallo,
ich überlege grade nen Motorradschein zu machen und mir dann eine MZ ETZ 250 zu besorgen, da ich diesem Sommer genügend Zeit hätte und auch das nötige Kleingeld entbehren könnte.
Wie teuer ist eine ETZ im Unterhalt? Der Verbauch soll ja ca. bei 5-7 Liter/100KM liegen, aber was kommt da noch so dazu? Wie wartungsfreundlich ist so eine alte MZ, wie sieht es mit Ersatzteilen aus?
Ich habe seit knapp 2 Jahren meinen SR50 und ich habe wirklich Spaß am Fahren und auch am Basteln. Mittlerweile habe ich viel Geld und vorallem Zeit in das Moped gesteckt, ich bereue es aber nicht. Klar, eine Simme ist im Unterhalt sicher erheblich günstiger, aber es reizt mich schon etwas stärkeres zu haben und grade die "simple" DDR 2-Takt Technik finde ich super, irgendeine neumodische Rennmaschiene käme für mich nicht in Frage, dann lieber weiter SR fahrenIch würde die MZ, genauso wie meine Simme momentan, auch im Alltag (nicht für den Täglichen Weg zur Uni oder ähnliches aber dennoch im alltäglichen Gebrauch wenn es sinnvoll ist und der Nahverkehr keine bessere Option ist) und für Touren nutzen.
Wie teuer ist die Versicherung? Ich wäre dann ja sozusagen Fahranfänger was Motorrad anbetrifft (Autoschein hab ich seit 1,5 Jahren). Habe ich Vorteile wenn ich die Versicherung über meinen Vater laufen lasse und mich als Fahrer miteintragen lasse?Worauf solle man beim Kauf besonders acht geben? Welche Kilometerleistung kann so eine MZ schaffen?
Danke für hilfrecihe Tipps
Leo
-