Beiträge von dePälzer

    Wenn man nur über die Stehbolzen den Zylinder zentriert besteht die Gefahr das bei nicht einwandfreier Zentrierung
    einseitiger Druck auf das untere Pleuellager ausgeübt wird und irgendwann ist es defekt.
    Man kann auch mit Zentrierbuchsen einen Zylinder mit kleinerer Buchse montieren.
    Der Aufwand lohnt nicht da man auch passende Zylinder bekommt.

    Kleiner Getriebemotor (dann hast du kein Problem wegen der Betätigungskraft),
    Exenterscheiber drauf die den Hebel dann drückt
    und an dem Punkt wo der höchste Punkt erreicht ist kommt eine Schaltnocke auf die Exenterscheibe,
    die Schaltnocke schaltet dann den Getriebemotor ab.
    Vor dem nächsten Druckvorgang wird ein Nullstellungslauf gemacht (der Schalter der die höchste Stellung erkennt wird dabei gebrückt)
    damit der Getriebemotor in die Urposition zurückfährt.
    Am Hebel montierst du am besten ein Kugellager auf das die Exenterscheibe läuft/drückt, dann reibt und schrabbert da nüschts.
    Getriebemotoren aller Art bekommst du z.B. bei Conrad oder bei anderen Modellbaufirmen.
    Mit Glück auch die Exenterscheibe, die Schalter und das Kleinzeug ohnehin.
    Viel Spaß beim basteln.
    Eine Magentspule kann/wird auch funktionieren, da kommts halt auf die benötigte Kraft an.
    Brauchst du sehr viel Kraft bekommst du dann ein Problem, deßhalb mein Vorschlag mit der Exenterscheibe und dem Getriebemotor.

    Klasse Idee :dance:
    Machs, du wirst es nie bereuen.
    Gut vorbereitet und ausgerüstet wird das eine tolle Reise werden.
    Nichts ist unmöglich und los gehts :undwech:
    Nimm dir noch einen einen Ersatzkolben oder zumindest Ersatzkolbenringe mit,
    wenn du einen Klemmer hättest könntest du noch notoperieren.
    Vergeß die Hausapotheke nicht.
    Verbandsmaterial,
    was gegen Mückenstiche,
    Medikamente gegen Durchfall, Schmerzen, Allergie usw..
    Brillenträger.....Ersatzbrille.
    Tabletten um Wasser trinkbar zu machen (man weiß ja nie, wenn du mal festsitzt).
    Luftpumpe.

    Mit dem Rahmen zur DEKRA und die Nummer in einen neuen umschlagen lassen, dann ist das hieb- und stichfest.
    Dann erst kannst du den alten Rahmen entsorgen.
    Ob es reicht nur den Lenkkopf mit der Nummer aufzubewahren weiß ich nicht, kläre das am besten mit der DEKRA ab.
    Wobei ich würde den immer komplett aufheben.

    Falls du keinen anderen findest kann ich Dir MAB empfehlen.
    Ist aber nichts für den kleinen Geldbeutel.
    Die hatten den Auspuff für meine Honda Dax (150ccm,18 PS) fabriziert,
    Handmade-Custommade knapp 400,-.
    Ein Krümmer würde so um 80,- Teuros kosten....hatte ich mal gehört.

    Guggst du:

    http://www.mab-power.de/