Beiträge von dePälzer

    Wahrscheinlich zu Forsch am rechner, und zu unüberlegt am Gaser!


    Wenn schon klugscheißern dann bitte auch die Rechtschreibung ordentlich einhalten.


    Wie ist das Ding: es ist "forsch", also ein Wiewort und das wird doch bekanntlich klein geschrieben.
    "Rechner" , ja das weiß eigentlich jedes kleine Kind, na ja fast jedes wie wir hier sehen.....und ein Hauptwort wird groß geschrieben.


    So und jetzt zurück in die Hilfsschule und dann aber besser aufpassen, gelle :P

    Deine Kompetenz habe ich nie angezweifelt! Aber hinterfragen darf man doch. Ich muss ja nicht gleich alles fressen was hier geschrieben wird.
    Hab sowas bisher noch nicht gemacht und bin deshalb Neuling auf dem Gebiet. Aber dieses Forum ist doch genau dafür da....



    Vielen Dank für die Infos! Du hast mir weitergeholfen! LG


    Du hast schon Recht, es ist besser nicht jeden Scheiß zu glauben den man vorgesetzt bekommt.


    Wichtig ist das Baujahr, für dein Projekt darf nur ein Rahmen bis Bj.88 in Frage kommen.

    Mit einem Heißluftgebläse den Zylinder erwärmen und dann erneut versuchen.
    Vieleicht den Kolben mit Kältespray abkühlen während man den Zylinder aufwärmt.
    Ein zweiter Mann hebelt von unten den Zylinder noch nach oben und mit kurzen kräftigen Schlägen auf den Kolben draufhauen.

    Abgasuntersuchung Kraftrad: 20,30 Euro TÜV Süd, Bayern (http://www.tuev-sued.de/auto_f…n-wuerttemberg_und_bayern)
    Daran sollte es nicht scheitern. Bei einem Neuaufbau und Einzelabnahme werden deutlich größere Kosten auf mich zu kommen.....


    Wenn du einen größeren Motor einbauen und eintragen lassen willst brauchst du ein Abgasgutachten, ein Abgasuntersuchung ist was anderes.


    Warum informierst du dich nicht beim TüV oder DEKRA wenn du zum einen keine Ahnung hast und zum anderen auch nicht das glaubst was man Dir schreibt.
    Ich habe schon mehrer Honda Daxen mit größeren Motoren umgebaut, einmal 125ccm und einmal 150ccm und daher weiß ich aus eigner Erfahrung von was ich hier schreibe !

    Wenn du bei einem Rahmen Bj.93 einen anderen Motor eintragen lassen willst brauchst du ein Abgasgutachten,
    keine Abgasuntersuchung sprich AU.
    Solch ein Abgasgutachten kostet richtig,
    kauf dir einen Rahmen bis Bj.88 da ist das Abgasgutachten nicht erforderlich.

    Es kommt darauf an das die Streuscheibe und der Reflektor mit einem Leuchtmittel bestimmter Stärke, hier z.B. 35 Watt ausgerüstet und zugelassen ist.
    Ob die Leistung mit 12 Volt oder 6 Volt erreicht wird ist unwesentlich solange das Leuchtmittel ein zugelassenes ist.
    Ob der Scheinwerfer durch den Umbau der Halterung seine E-Zulassung verliert weiß ich nicht mit Sicherheit zu sagen.
    Da ich aber bei diversen Motorrädern (Honda XBR, Triumph Bonneville) Umbauten vornahm, auch Scheinwerfer, bzw. Scheinwerfereinsätze
    und der TüV nie nach der Befestigung im Scheinwerfer schaute geschweige denn sich dafür Interessierte denke ich das das echt wurscht ist.