Baujahr 1996 und Tragrohre haben Durchmesser 29,6mm
Ich habe neulich einen gesehen Bj 95 da liefen die Rohre auch schräg, nur das seine Gabelholme 30,0 mm waren.
Baujahr 1996 und Tragrohre haben Durchmesser 29,6mm
Ich habe neulich einen gesehen Bj 95 da liefen die Rohre auch schräg, nur das seine Gabelholme 30,0 mm waren.
am letzten Wochenende Zeit gehabt zum Schrauben.
Alufelge mit Edelstahlspeichen und neue Stoßdämpfer verbaut, Ankerplatte und Distansstück poliert, Vorderrad wollte ich auch noch machen aber da kam die Idee mit der Schebenbremse wieder auf, das Lager durch gekrammt, na ja fast alles da. Also Scheibenbremse kommt dran.
dann muss das aber ein größerer Lötkolben sein, aber am besten versuchen.
Ich löte die immer in einen Schmelzbad
kannst du auch damit machen
upps da war einer schneller
Wie oft baut ihr sowas ein damit ihr schon ne Vorrichtung braucht xD
Jedes Jahr bestimmt 3-4 mal, gerade erst wieder zwei Rahmen zum Pulvern gegeben.
Alter oder älterer Man stimmt, aber der Simson Wahn hat mich erst seit 5-6 Jahren gepackt vorher nur ein weinig gefahren und nur ab und zu mal geschraubt.
Du bist der Harzer aus dem Schwalbennest?
Genau der bin ich
Das mit Grimeca Haupbremszylinder habe ich nicht gewusst in den MZA Ersatzteilheften taucht da immer nur der Magura auf
was man billig kauft, kauft man zweimal, ist meine Einstellung
Mittlerweile habe ich einen nagelneuen Hauptbremszylinder von Magura liegen und bin immer noch nicht schlauer, ob ich nur damit einen Bremssattel von Grimeca "betreiben" kann. Könnte ja sehr gut möglich sein, das es hierfür zweierlei Bremsschläuche gibt, die SHops beschreiben ihr Geraffel immer zu unklar. Dann muss ich wohl morgen den Dumcke per Telefon belästigen wenn hier keiner helfen kann
Nur mal um es Verständlich zu machen Hauptbremszylinder, oben am Lenker
Bremszylinder im Bremssattel
die Schläuche passen schon von einen Magura Hauptbremszylinder an einen Grimeca Bremssattel.
Grimeca Haupbremszylinder habe ich noch nicht gesehen, von Domino gibt es welche, aber ob die an eine Simson gehören weiß ich auch nicht.
Kolbendurchmesser sind 12mm bei Magura
1,8mm bei 50cm³
1,4mm bei 70cm³
Unterbrecher sollte 0,4mm offen sein vor OT sein
Das ganze nur bei Stino Motoren, alles andere ist Anpasungssache
gibt es eigentlich schon ein Thema zum Treffen in Suhl 2012 ? Ich habe in der Suchfunktion leider nichts gefunden.