der sieht mir so nach Unimog aus.
Ich habe ja noch Zeit die Teile sind gerade beim Lakieren.
der sieht mir so nach Unimog aus.
Ich habe ja noch Zeit die Teile sind gerade beim Lakieren.
ich bin gerade am Reifen raussuchen, da ich von Reifen Absolut keine Ahnug habe, welche fahrt ihr auf den Albatros.
Die Gabel die ich noch liegen habe ist nicht für eine Scheibenbremse ausgelegt, aber trotzdem 30mm Durchmesser.
ich würde den Motor aufmachen um größere Schaden zu vermeiden.
Kabel der Grundplatte gehen unten rein
Unter die Mutter vom Polrad kommt nue ein Federring
Zwischen Mutter und Sicherungsblech kommt nichts mehr
Die Kabel gehen am Rahmenrohr unter den Tank lang
Die Lämpchen bekommen über den Rahmen die Masse
Zum Schließhaken muss ich selber erst mal schauen.
ne möglichkeit wäre noch den magnet in der hiterradbremstrommel zu verstecken und das kabel durch das loch vom bremslichtkontakt zu legen.
Das ist auch keine schlecht Idee, da hast nur ein kurzes Stück Kabel.
Es gibt auch Magnete die in die Senkkopfschrauben passen.
Ich habe das so gelöst, ich habe 5 Stück 6er Löcher in die Bremsscheibe gebohrt, als Aufnahme für die Magnete.
Du hast aber noch viel vor mit deinen Schatz ![]()
Da ist nichts ausgeschlagen oder verbogen, das habe ich alles schon überprüft.
Ich auch eine Gabel die 30,0 ist aber ohne Scheibebremsaufnahme
wenn es mit der Schaltng schon nicht stimmt, dann reißt die Buchse auch nicht raus. Sie soll auch den Seitendeckel und den Dichtring schützen.
beim schalten mekt man da nichts, ich mag es nur nicht wenn es irgendwo wackelt oder Spiel hat. ![]()
ich entferne zuerst die alte Hohlwelle und drehe eine neue, außen 22mm, mit vorgebohrter Bohrung, nach dem verschweißen wir dir Bohrung gerieben und rolliert.
Meine Seitendeckel bekommen dann noch eine Bronzebuchse, als vernünftige Führung für die Hohlwelle.
Die Kickstarterwelle bekommt noch eine oder zwei Nuten mehr eingestochen. Das mache ich heute auch nicht mehr, wenn die Bohrung der Hohlwelle eine gute Oberfläche hat.
Auf jeden Fall tropft bei mir nichts.
ich fahre den 70/4 mit einen 19er BVF und bin aber nicht ganz zufrieden unter 3000 U/min geht da nicht viel.
HD 90
08er Nadel Zerstäuber mit 4 Löchern
Schwimmerstand abgesenkt.
FILU
32er Krümmer
Ich kann gar nicht mehr zählen wie oft ich den Vergaser auseinander hatte. Im Winter will ich es mit einen 21 Arreche probieren, ist nur bei RZT nicht mehr drin.
Hast du den Luftfilter geändert ?
Meist liegt der Fehler an den Hohlwellen die sind innen nur gebohrt mit einen sehr schlechten Oberfläche, das der neue O-Ring gleich wieder hin ist. Der Außendurchmesser ist auch nur 21.7mm der in einen 22er Simmering abdichtet.
Ich hatte neulich eine neue Schaltklinke mit Hohlwelle und als ich gerade die Hohlwelle abschneiden wollte um sie gegen eine andere ersetzen wollte. Habe ich gesehen das innen die Fläche gerieben oder geschliffen war, ich war total begeistert. Auf Nachfragen beim Händler wurde mir gesagt das Teil kommt von FEZ , das war die vernünftige Hohlwelle die ich gesehen habe.
Ich stelle nachher wenn ich in der Werkstatt bin mal ein paar Bilder wie ich das Problem gelöst habe.