Beiträge von nicksda

    Hallo in die Runde,


    ich bin niemand der gerne Bewertet, vor allen nicht wenn man etwas machen lasst und dann direkt nach Erhalt schreibt: Alles Super, Gerne wieder und son blablabla. Aber hier muss ich es einfach tun.


    Also zu meiner Bewertung:
    Mein Motor wurde im Sommer regeneriert, Tacharo hat bei der Durchsicht Fehler gefunden die ich nicht angegeben habe. Er hat immer nett und zeitnah geantwortet.
    Da beste kommt aber noch, der Motor läuft sehr gut und ich bin Super zufrieden und seitdem ich alles wieder zusammengebaut habe fahre ich täglich zur Arbeit (immer noch, watn Scheiss das meine Frau das Auto in Besitz genommen hat).


    Alles in allen, ein sehr gutes Paket was Tacharo hier schnürt. Von der Beratung, Service und von der Leistung der Erbrachten Dienstleistung.

    Ich verstehe auch nicht was das soll. Bleib locker, du bist dem Hinterhergefahren und hast den nicht vom Roller getreten. Hinterherfahren tun LKW auf der Autobahn stundenlang. Was ne Arbeit für die Polizei.....


    Ich bin auch der Meinung das du nicht zur Polizei musst, aber ich verstehe auch nicht warum du da nicht hingehst. Bekommst ja "Sonderfrei" und mit denen Reden kann man ja. Dein Namen und so kannst du den ja angeben. Auch kannst du denen deine Verwunderung mitteilen, das ein Weg zum Supermarkt Nötigung ist. Andere Sachen braauchst du den nicht zu erzählen.


    Zitat

    weiterhin erzält er ich wäre mit 80 ! (s51 originalzustand) durch die schrittempozone gefahren ....

    Das ist das geilste, ich meine was fährt deine. Hand auf Herz 65? 70? Aber egal, das meine ich jetzt nicht. Wenn du du mit 80 Hinterhergefahren bist, warum fährt sein Roller denn überhaupt 80? Wenn du Glück hast steht das ja in der Anzeige.


    Aber alles im allen finde ich das die reinste Kinderka**** , heutzutage schreien die Kids (leider auch meine) für jeden Furz Anzeige. Ich finde das eine ganz komische Entwicklung. Reden kann keiner mehr, oder will keiner mehr.

    Hmmmm bin ich der einzige der meint das sich der Pinke Lack mit dem Roten Rücklicht anlegt! Also her mit dem Pinken Rücklicht! :tischklopp:


    Ansonsten schick schick, gefällt mir gut!

    Hallo, ich hole mal meinen alte Thread wieder raus... weil warum nen neuen aufmachen.


    Ich bin mit nem bekannten dran meine Schwalbe wieder Fit zu machen, wir hatten auch gedacht das wir den Fehler gefunden haben. Leider war es nur von kurzer dauer.


    Der Zündzeitpunkt wurde anders eingestellt und vom Choke das Gummi wieder reingesteckt. Deswegen ging die schlecht an wenn sie warm war/ist.
    Leider bin ich danach kurz gefahren und seitdem tut sich nix mehr.


    Was bist jetzt gemacht wurde:
    - Zündzeitpunkt eingestellt, einmal nach Vorgabe und dann ein wenig nach Gefühl in beide Richtungen. Nun wieder nach Anweisung.
    - Kerze gewchselt (Funke ist da)
    - Vergaser gereinigt und anderen probiert (von meinen Bekannten der an seiner Duo montiert ist)
    - Choke kontrolliert
    - Auspuff gereinigt, zur Zeit ist der Endschalldämpfer ab da der 2 mal Flöten gegangen ist.
    - Masse von Motor an den Rahmen (wurde mir woanders empfohlen)
    - Luftfilter kontrolliert


    Nun die Frage was man noch machen könnte, ich meine kann ja nicht sein das es von jetzt auf gleich so garnix mehr macht.

    Hallo,


    mein Zündzeitpunkt ist falsch eingestellt, da ich mir in der Reperaturanleitung sowie hier in den Faq gelesen habe wie es geht sollte ich es theoretisch schaffen. Wenn das nicht der Fall ist, wäre es cool wenn ich nen Plan B in der Tasche hätte in Form eines Ansprechpartners (Idealerweise aus dem Niemansland zwischen Köln, Düsseldorf und Leverkusen) hätte.


    Gruß Nick

    Da noch keiner geantwortet hat, konkretisiere ich mal meine Frage.


    Wie weit kommen denn die kleinen Rörchen (14) in den Schalldämpfer (15), ich habe die mal soweit reingesteckt wie ich denke. Aber irgendwie will das nicht so wie es sollte. Die Schwalbe springt weiterhin sehr schlecht an und ich habe dann verpuffungen im Auspuff. Wenn Sie läuft, läuft die in meinen Augen sehr gut......


    Die Kerze selber sieht sehr gut. Ist übrigens ne KR51 K Bj 77

    Was haltet ihr denn von dieser Lösung:
    http://www.bild.de/digital/fun…ahrrad-24614010.bild.html


    Damit verhindert man nicht dem Diebstahl, man könnte aber nachher mit der Rennleitung vorbeischauen ob die auch vernünftig die Karre poliert haben.


    Ich sehe aber 2 Probleme bei den Ding:
    1. 150 Doppelmark sind ziemlich Huuuuiiiiiiiiiiiiiiiiii
    2. Das Teil ist ja eigentlich für nen Fahhrad und kommt in die Lenkerstange. Einfach irgendwo z.B. bei ner Schwalbe unters Blechkleid geht auch schlecht, da das Teil sonst keinen GPS empfang hat.


    Aber an sich, geiles Teil.

    Auspuff wird einfach in die Tüte geschoben ja. Da kommt aber eine Schelle rum die, die sache dann gut zusammenhält !


    http://www.akf-shop.de/shop/im…ions/AuspuffanlageS51.jpg


    sollte dir weiterhelfen ;)

    Mir ist gestern leider bei meiner Schwalbe auch mein Schalldämpfer weggeflogen. Zur Geschichte, seit 2-3 Tagen springt die entweder direkt an, oder ich trete mir einen Wolf. Wenn Sie an ist, läuft sie übrigens Super.


    Ich habe den Link mal mit in meinen Post gepackt, damit ich mal genau sagen kann was weggeflogen ist.
    Das Teil mit der Nummer 15 und die Dichtung 14. Sie Schelle war noch drauf. Das rechte Teil von Bild 14, war ganz vorne im Teil 15 und das linke Teil steckt nun im langen Teil, ich nenne es mal Auspuff weil es keine Nummer hat. Und wenn ich das Bild nicht komplett falsch verstehe, sollte ja Teil 14 komplett im Teil 15 sein, oder?


    Die Kerze habe ich gestern dann auch rausgeschraubt, die ist schön hellbraun, war aber Furztrocken obwohl ich vorher getreten habe wie nen Doofer. Ich dachte zuerst, das die mir abgesoffen ist, nur dann sollte die ja versifft sein.


    Und da ihr an meinen Schreibstil merkt, ja ich habe die Schwalbe erst kurz und eigentlich bis jetzt kaum Ahnung von solider Technik.

    Ich hänge mich mal hier dran. Ich habe ne KR51K BJ 77, 3 Gang. Da aktuell 2 Welten aufeinandertreffen, einmal der kleine Nick der bis dato nur Automatik Plaste Roller kennt und einmal solide Technik.


    Mein Problem, wenn ich hochschalte muss ich immer Wahnsinnig auf die Drehzahl achten. Wenn die zu schwer in geringer Drehzahl ackern muss geht die aus. Das habe ich aber im Griff.


    Beim Runterschalten, finde ich nie den optimalen Punkt. Da heult der Motor immer wie Hulle hoch oder ich bekomme voll den Schalg.


    Meint Ihr, das da was an der Schwalbe oder am Nick falsch eingestellt ist?