Beiträge von nicksda

    Hmmm habe heute mal die Kerze gereinigt. War schön verschmoddert, naja sind eh 2 neue Kerzen unterwegs.


    Der Zug vom Kaltstart muss nen neuer rein, da ob dieser Bleinippel ab ist und der nun nicht mehr am Hebel befestigt werden kann. Ist aber auch bestellt.


    Mittlerweile trete ich aber eigentlich nur noch ins leere, aber Krumm ist die Kickerwelle auf alle Fälle.

    OK, ich habe mir jetzt übrigens erstmal ne neue Zündkerze und den nen neuen Bowtenzug für den Kaltstart bestellt. Ich habe das Gefühl, das wenn die Schwalbe warm ist das ich Sie dann nicht mehr antreten kann.


    Wenn die Schwalbe warm ist, also nach so ca 5 Minuten. Dann sollte Sie im Standgas nicht ausgehen gell? Tut Sie aber, kann das daran liegen das der Kaltstart nicht komplett zurückgeht und die zu Fett läuft?


    Und woran kann das Liegen das der Kickstart ab und an ins Leere tritt und ab und an blokiert?



    Danke für die Grüße Gregor :)

    Wenn es nur um das Drucken geht, probiere einfach mal die Windows Lexmark Treiber die so ungefähr so klingen wie deiner. Also einen aus der X5*** Serie. Wenn es da keinen gibt, einfach nen anderen. Aber immer dann direkt löschen, wenn einer nicht klappt.
    Alternativ kannst du aber auch deine alte Treiber CD ins Laufwerk schmeissen, das Instalationsprogramm wieder schliessen (falls es aufgeht). Drucker anschliessen und warten bis Win den erkennt, dann Treiber wählen wählen (das hört sich ja Klasse an. :lol: ) und dann auf der CD Suchen bis er dir einen Treiber anzeigt.

    Es ist halt noch keine Meister vom Himmel gefallen. Auch ist es nicht schlimm so was lustig zu finden, Schadenfreude gehört zum Leben.


    Am Handhebel etwa 2mm Spiel

    OK, ich merke ich habe die Frage falsch gestellt. Ich finde den Schleifpunktbereich relativ schmal und mir ist beim Anfahren im 1 Gang immer das Vorderrad hochgegangen, und wo ich es im 2 Geschaft habe kam die nicht aus dem Quark. Beides weil ich die Gänge quasi reingeknallt habe.

    So, ich habe meine Schwalbe. Fotos gibt es aber erst wenn wir dann Freunde geworden sind.
    Nachdem ich gestern endlich Zeit hatte, habe ich Sie das erstemal gestartet.
    Folgendes Problem:
    Wie schaltet man wieder in den Leerlauf(Fußschaltung)? Aus dem 1. ist so mein Gedanke, einfach nach oben. Aber da kommt ja bekanntlich der 2. Gang.
    Aus dem 2. Gang würde ich sagen, einfach nach unten treten. Laut Anzeige habe ich das auch immer irgendwie geschaft.... nach dem ausgehen.


    Da sind wir gerade bei der nächsten Frage, wie schalte ich von dem 2. in den 1. Gang. Über den Leerlauf drüber? Also 2 mal treten?



    Und jetzt geht Sie mittlerweile nicht mehr an, ich gehe davon aus das ich Sie abgesoffen habe :/ Naja nacher mal die Kerze ausbauen.

    irgendwas muss an solchen preisen faul sein
    ich kenne unsere preise relativ gut und weiß auch was ich für preise mache, aber bei den summen, die hier aufgerufen werden wird mir schlecht

    Da Stimm ich dir zu! Gute Arbeit kostet, ob man nun eine Rechnung bekommt oder nicht. Ich verschenke mich und meine Arbeitskraft auch nicht, ausser für ganz gute Bekannte und Familie.


    ps: Nein, ich bin keine Farbspritze.

    Die ist BJ77, also 1:50. Aber mit dem Öl ist das ja wohl auch eine reine Glaubensfrage, glaube ich so langsam. Ich habe die Tage mal versucht mir den Öl Threan anzutun..... :biggrin:


    Bei Mutschy schaue ich gleich mal vorbei. Bin ja auf der Arbeit und habe Zeit. und Danke für dne Link.



    Hat jemand eine Empfehlung bezüglich eine schönen passenden Ledertasche oder so, für den Gepäckträger?

    Hi,


    wenn es klappt, habe ich ab nächsten Montag eine Schwalbe. :dance:
    Deswegen so ein paar Fragen:
    1. Gibt es ein "gutes" Buch, das einen beim Schrauben hilft? Also wenn mal was sein sollte.
    2. Kann ich mit das normale 2 Takt Öl vom z.B. Kaufland (also das, was meine bessere hälfte in den Plasterolle kippt) nehmen?
    3. Wie mische ich das? 1:30 oder zu 50 oder oder oder. Und wie mache ich das, reicht da die Meßskala an der Pulle oder ist das zu ungenau.
    4. Wo mischt man das? Direkt beim Tanken, also erst Öl rein und dann mit Sprit auffüllen?
    Die Frage Nummer 5-x halte ich mir für später auf.


    Gruß
    Nick