an sowas habe ich auch schon gedacht. aber das wäre ja schrecklich.
Der Motor nach der Regeneration erst 4000km runter hat.
Wäre ja auch zu einfach gewesen, wenn es einfach nur die Kupplung wäre...
an sowas habe ich auch schon gedacht. aber das wäre ja schrecklich.
Der Motor nach der Regeneration erst 4000km runter hat.
Wäre ja auch zu einfach gewesen, wenn es einfach nur die Kupplung wäre...
Moin,
bei meiner Simson s51 mit 4gang Motor springt gerne mal der dritte gang raus, sobald drehzahl in spiel kommt. Ich konnte damit bis jetzt relativ "gut" leben, da sie mich von A nach B gebracht hat.
Motor wurde letztes Jahr gemacht und da war wohl alles heil soweit... Gänge lassen sich soweit einstellen, allerdings nur sehr empfindlich, also wenn ich die Schraube z.B. ne ganze Umdrehung nach links o. rechts drehen, spinnt alles total.
Wenn ich vom Leerlauf in den ersten Schalte, "kratzt" das ganz schön bis der Gang drin ist und sonst funktioniern aber alle Gänge, bisauf der dritte, der gerne mal rausspringt.
Woran kann das nun noch alles liegen? Einstellen bringt nichts...
viele dank!
Guten Abend,
wie mein Titel schon sagt geht die Simson von einem Kumpel im vierten gang unter volllast aus. Vergaser ist eingestellt und die Spritzufuhr stimmt auch. Es hört sich so an, als würde er nicht genug sprit bekommen. Zu Fett läuft die Simme nicht, da die Zündkerze rehbraun ist.
In den anderen gängen kann er hochdrehen und da passiert nichts. Nebenluft zieht er auch nciht..
also folgende Sachen wurden getestest:
Von Kolben wurden die Kolbenringen nach richtigen Maß erneuert
Vergaser eingestellt & gereinigt
Auspuff ist auch ausgebrannt
zieht keine Nebenluft
Hat Kompression
ZK ist rehbraun
Zündung ist eingestellt und wurde durchgeprüft
danke für tipps..
Auch wenn das Thema schon erledigt ist:
Aus eigener Erfahrung durfte ich 140€ fürs Abschleppen meines Polos zahlen, weil mir auch gesagt wurde das es möglich sei sich vor ort einfach anzumelden und sich dann gratis abschleppen zu lassen. Aber war leider fehlanzeige!
Naja stimmt, hatte den nur so in der Hand vom Kumpel. Hab da ehrlich gesagt nicht auf das geachtet
danke
Edit: macht es denn ein Unterschied ob das ein "Kreuz" ist oder "Rund"?
Kann mir gut vorstellen das man durch die Engstelle mit dem kreuz tick weniger Leistung hat?
naja und ich meinte nur das auch durch einen defekten Zylinder bzw kolben ein Funke kommt..
chris78: der Zylinder + Kolben war Es, obwohl Zündfunke super da war und der war ja nicht fest
Sicherungsring hat sich gelöst und im Kolben schöne Spur hinterlassen ![]()
Grundplatte und so wurde da alles besichtet. Halbmond ist noch dran und sitzt fest.
Ok, wenn es die Spule nicht sein kann, habe alle Verbindungen gecheckt, was kann es sonst sein? Wie geschrieben Vergaser ist auch ok.
Und wieso kann es der Zylinder nicht sein? Wenn zuwenig Kopression vorhanden ist, kommt ja trotzdem ein Zündfunke und wenn man den Kerzenstecker an den Zylinder hält kommt ja auch ein Funke..
Achja, Motor wurde erst vor 3000km gemacht und die Kurbelwelle auch. Aber kann man das nachgucken ob der Konus an der Kurbelwelle noch heil ist?
neee der ist neu
kann es der Zylinder sein?
Moin,
also meine S51 ging nach einen starken knack Geräusch aus (so ähnlich, als wenn man falsch schalten würde). Naja nun geht die kleine einfach nicht mehr an.
Sprit kommt, Vergaser wurde komplett gereinigt, ZK ist Rehbraun, Grundplatte habe ich kontroliiert und die Makierung ist alles richtig, Schwungplatte ist auch heil, Zündfunke kam am Anfang nicht nach dem ich stehen geblieben bin, aber danach war einer da. Ich kann leider nicht definieren ob es stark oder schwach ist. Man sieht in jedenfalls, Stecker von der Vape sind nicht oxidiert und ZKStecker ist auch erst vor 4Wochen neu gekommen. Das Knack geräusch macht mir ja eher sorgen, aber evtl ist das ja nur gekommen, weil der Motor plötzlich ausgegangen ist.
Vorher ist sie ihre ca. 63 ohne Probleme gelaufen.
Danke schon mal für antworten!
Gru0
Flei