Vorsicht! 2 mal schauen, das ist nichtmal die Schwinge sondern da gehört die Soziusraste hin!
Ist aber trotzdem ganz schön straff.
Mit der Haltestrebe wäre mehr Spiel für Vibrationen.
Vorsicht! 2 mal schauen, das ist nichtmal die Schwinge sondern da gehört die Soziusraste hin!
Ist aber trotzdem ganz schön straff.
Mit der Haltestrebe wäre mehr Spiel für Vibrationen.
Wieso ist dort nur eine Soziusfußraste?
Weil auf der anderen Seite der Auspuff befestigt ist
Wie sich dasim Fahrbetrieb macht
Wenn die S51 so dasteht, wie beschrieben, ist sie das Geld auch wert.
Stören würden mich nur die Reifen. M&S ist halt für den Winter.
Es gibt sicher für weniger Geld auch was zu kaufen, wo man selbst
noch Hand anlegt und weiß, was gemacht wurde.
Preislich wird´s aber am Ende nicht weniger als 1000,- € kosten.
Edith
Habe mal das Inserat eben gesehen, Kette scheint nicht neu zu sein
Der sollte problemlos gehen, wenn er ohne Lichthupenknpf ist.
Die Symbole könnte man ja entfernen
Den Schlter um 180° drehen und dann ist der knopf auf der richtigen Seite.
Der Choke kommt unter den Schalter, wie auch bei der Schwalbe.
Gasgriff
Kupplungsgriff
Schalter für das Fern/Abblendlicht hast du ja schon.
Auf die Gasseite kommt ein Schalter für licht ein/aus und Kurzschlussknopf.
Konnte ich aber nicht im Sortiment finden
Mir geht der Dialekt nur richtig auf die nerven schlimmer ist nur der in Brandenburg und Berlin.
In Brandenburg und Berlin spricht man kein Dialekt.
Das ist preußisches Deutsch
Also fast schon Hochdeutsch
Drosselung ist bei Simson eigentlich immer eine Kombi aus Vergaser, Krümmerlänge und Steuerzeiten.
Kann je nach Variante übrigens ein bis zu 65cm! langer Krümmer sein.
MfG
Matze
Gibts da eine Übersicht zu diesen Krümmerlängen?