Ha´b mal eben Papiere beantragt
Mal sehen, wie lange das dauert.
Ha´b mal eben Papiere beantragt
Mal sehen, wie lange das dauert.
was brauchste denn noch so für teile?
Das weiß ich, wenn ich den "Rohbau" fertig habe
Dann gibts auch ´ne Liste und ich zeige mal das gute Stück
oder ich baue mir ein S51 aus alten Teilen.
Bald ist es soweit
Beim Aufräumen meines Kellers ist mir aufgefallen, dass ich reichlich 80% von einem
S51 rumliegen habe
Da ich gestern einen Rahmen bekommen habe,finanziert, durch die letzten Teileverkäufe,
möchte ich jetzt ein S51 zusammenbauen
Möglichst soll das Ganze mit den Teilen die noch da sind geschehen.
Fehl und Neuteile möchte ich möglichst durch Verauf anderer Teile finanzieren
Rahmen ist von einer S51N aus 1981 aber es soll eine S51B1-4 werden
also mit 541 und 6V Unterbrecherzündung
Ersteinmal werde ich den Rahmen komplettieren, soweit es geht, um festzustellen was alles fehlt.
Und dann kommen auch die ersten Bilder
Kritik, Anregungen und Sponsoring sind erwünscht
Gruß Thomas
Nen bekannter von mir hatte das selbe problem, bei dem ist die zundsuhle immer überhitzt.
meist ist dann statt der 12V ´ne 6V Zündspule verbaut
Da ist Gammel in den Kanälen vom Benzinhahn.
Ultraschallbad oder im Topf mit Wasser und ein wenig Essig mal richtig aufkochen und einweichen.
Dann den Dreck mit ´ner Nadel rausmachen.
....
Normalerweise geht das nicht so stramm.
LG jubifahrer
Das Problem hat meine Frau auch Es ist für jemanden mit kräftigem Händedruck nicht nachzuvollziehen.
Aber eine Lösung für das Problem habe ich bisher nicht gefunden.
Ich hatte mal beide Versionen gleichzeitig auf ´m Tisch liegen.
Beides ganz sicher original DDR .
Hab mich da auch gewundert über die unterschiedlichen Schrauben.
Scheint am Monat zu liegen....
Nee, das liegt an den Leuten
Wenn ich kein Geld habe gebe ich auch nichts in Auftrag, Punkt und aus.
Leute die nicht zahlen machen das Vertrauen , was man hat nur kaputt.
Leider bin ich auch Einer mit zuviel Vertrauen
Gruß Thomas
Zum Entrosten kannst du Oxalsäure nehmen.
Hab gestern im Keller aufgeräumt
Ansich nicht schlimm, nur habe ich dabei festgestellt, das ich
noch Teile habe die fast für ein komplettes S51 reichen würden
Fehlt eigentlich nur der Hauptrahmen und diverse Kleinteile.
Da hab ich mir überlegt ein S51 zusammenzubauen nur aus gereinigten Altteilen,ohne diese zu
lackieren o.ä. Jetzt bin ich nicht so sicher, machen oder nicht
Gruß Thomas
@ scrap
Ladeanlagen gibt´s mehr als genug
8871.1 S 50 B 1
8871.4 S 50 B
8871.5 S 50 B 2, S 51 B 2-4
8871.5/1 KR 51/2 L
8871.6 S 51 B 1-X
8871.6/1 KR 51/2 N, KR 51/2 E
Hoffe mal die Auflistung ist so korrekt
Und warum sind Ladeanlagen unkaputtbar? Da sind Spulen drinn
Gruß Thomas