Beiträge von kabag65

    donnerstag, 24.05


    http://goo.gl/maps/I12u


    um 2.30 uhr bin ich aufgewacht.war total fitt u. ausgeschlafen.
    "soll ich jetzt weiterfahren"ging es mir durch den kopf.ich war dafür, dann wieder nicht.doch sollte ich bis 6.00 uhr warten, nee dazu hatte ich auch keine lust.also sagte ich mir, ist doch egal, machst halt langsam. um 3 uhr hatte ich wieder alles gepackt u. der zweitaktlärm erfüllte die nacht.ich war wieder on the road.
    die straße war sogut wie leer. ab u. an mal ein auto. ich kam gut vorran u. um 4.3o uhr war ich schon in st. tropez.
    leider hatte auch hier noch nix offen, u. ich hatte große lust auf einen kaffee.
    naja, so habe ich mit im dunkeln noch die altstadt u. den hafen angeschaut. hammer was da so an jachten rumstand.
    dann machte ich mich wiederweiter auf in richtung monaco. entlich, um kurz nach 6uhr kam ich an einem cafe vorbei. ich gleich mal rein. außerdem war es doch recht frisch, um nicht zu sagen kalt. u.das am mittelmeer.
    ne halbe stunde später ging es weiter. es wurde ein sehr schöner morgen. langsam kam die sonne raus, die landschaft einfach hammer, u. das duo rannte.immer schön bergauf u. bergab.
    um 8.30 fuhr ich schon durch cannes, wo schon am frühen morgen viel los war(filmfestspiele).
    aber hier machte ich nur kurz halt. ziel war monaco.
    die vorfreude war schon riesig, u. die strecke jetzt ja nicht mehr lang.
    um10.45 fuhr ich langsam nach monaco rein. der lärm vom freien training war nicht zu überhören.
    super, ein teilziel habe ich erreicht. samt duo in monaco zum rennen.
    erst mal einen parkplatz gesucht, dann durch monaco gelaufen, eingekauft, etwas gegessen u. getrunken, dann mal in richtung casino. ran an die rennstrecke.
    na, die haben sich aber mühe gegeben das du auch nicht ein bißchen von der rennstrecke sehen kannst.
    wie sollte ich es da schaffen mit meinem töff auf pole zu kommen.
    irgendwann um 14.30 uhr habe ich mich dann richtung italienische grenze gemacht. hoffte in italien einen campingplatz zu finden.
    kurz vor der grenze mußte ich noch mal halt machen, es regnete mal wieder.
    gleich hinter der grenze fand ich einen super campingplatz, nicht ganz billig aber saunette leute.
    ruck zuck hatte ich meinen platz, genausoschnell war das zelt aufgebaut, dann ging es an den gemütlichen teil des abends.
    saß dann sehr mit mir zufrieden u. glücklich vor meinem zelt, u. habe so nach u. nach die flasche rotwein geleert.
    dann ging es ins bett.


    https://fotoalbum.gmx.net/ui/e…qiUJz5Rm23fJPTbLnBRg43301

    mittwoch, 23.05


    http://goo.gl/maps/qGd7


    bei strahlendem sonnenschein aufgewacht.super, heute gehts richtung monaco. mal sehen wann ich da wohl ankomme. ist ja nicht unbedingt ein katzensprung. doch ich freute mich riesig wieder weiterzukommen.
    nach einem gemeinsamen kleinen frühstück mit bernd ging es ans packen.um 9.30 uhr war wieder alles verstaut u. die thermoskanne mit frischem kaffee gefühlt.
    diesmal mußte ich ohne navi auskommen,da ich ja mein kabel geschrottet habe. carmen wird mir ein neues in die camargue schicken.
    die ersten kilometer hatte ich gegenwind, u. auch heute bließ er sehr stark.etwas später auf der D37 richtung port-St-Louis du Rhone hatte ich ihn von hinten u. mein töff-töff rannte -grins-
    dsa erste mal das ich mit meiner duo fähre gefahren bin. u. ich hoffte der mistral blößt meine kleine nicht in die rhone .
    die fahrt durch die camargue war wieder sehr schön. die landschaft ist einfach herrlich. errinnert mich total an norddeutschland, wo ich aufgewachsen bin.
    doch schon kurze zeit nach der fähre veränderter sich die landschaft u. auch die strasse.
    man merkte schon das es auf eine große stadt zuging. anstatt wie sonst auf kleinen strassen fand ich mich auf einer autobahnähnlichen vielbefahrenen straße wieder. trotz meiner 7o sachen wurde ich oft überholt. auch das es hier so viele lkw`s gab machte das fahren nicht angenehmer.
    irgendwann bei martigues bin ich mal von dieser großen straße runter. heute mußte ich mich mit der karte begnügen, u. das hielt doch ganz schön auf. das ein oder andere mal habe ich mich auch verfahren oder mußte wieder einer autobahn oder schnellstrasse ausweichen.
    ich habe marseille dann weiträumig im norden umfahren. auch wenn das nicht ganz so leicht war.doch irgendwann war ich wieder auf kurs richtung toulon.
    jetzt war es auch schon viel angenehmer zu fahren.
    auch die landschaft hatte sich wieder komplett geändert.
    denn jetzt ging es schon wieder ganz schön bergauf u. bergab.
    aber die fahrt machte spass. wenn es auch heute sehr anstrengend war.u. nicht nur für mich, auch für mein duo denn jetzt war es auch mal richtig heiß.
    richtig anstengend wurde es dann noch am späten nachmittag. in aubagne ging es nur noch im stop an go. u. das alles in einer super steigung.
    aber fürs duo wurde es auch danach nicht leicher.se ging immer schön berghoch.
    u. dann passierte es. auf der D N8kurz (gegenüber vom circuit du castellet paul ricard)vor Le Beausset, ich wollte nur kurz halten da ging die duo einfach aus. u. sie sprang auch nicht mehr an.
    naja, sie ist einfach zu heiß geworden. ok, ist auch ne gute zeit mal was zu essen. das frühstück ist ja auch schon eine weile her.
    nach 45 min. probierte ich es noch mal-nix-
    schiet.
    probiert u. probiert. nix.
    jetzt überprüfte ich die zündkerze-schien alles ok.
    alles wieder rein, noch ein kick-nix.
    noch mal die zündkerze überprüft, dann denn nächsten kick.
    diesmal hörte es sich anders an, u. ich war mir sicher das der zündkerzenstecker kaput war.
    in der zwischenzeit hielt ei franzose auf`m motorrad. zusammen haben wir erst mal wieder den kontakt hergestellt, aber laufen wollte mein duo immer noch nicht. ab u. an kam sie mal, doch sobald ich etwas gas gab war sie wieder aus.
    letztendlich schob mich der junge mann an, u. da war sie sofaort wieder da.--super, es geht weiter-
    im nächsten ort habe ich gleich noch einen neuen stecker besorgt, man kann ja nie wissen u. dann ging es weiter nach toulon. jetzt zum glück nur noch bergab.
    um 19.30 war ich im hafen von toulon, wo ich mir erst ein kaffe u. dann ein kleines bierchen gönnte.
    dann ging es weiter richtung hyeres.leider war die strasse wieder eine große u. auch ganz schön befahren.
    doch ich wollte heute noch ein wenig strecke machen.so entschied ich auch im dunkeln zu fahren.
    doch das war keine gute idee. die autos hienter mir blendeten mich so stark, das ich manchmal nix mehr sah.
    so konnte es nicht weitergehen.
    das war mir einfach zu gefährlich. um 23.00 suchte ich mir nahe la londe les maures ein nettes plätzchen zum schlafen.
    da es sternenklar war, habe ich nur meinen schlafsack ausgepackt u. unter freiem himmel geschlafen.
    noch ein bierchen u. ein zigarettchen, ein blick in den himmel-ja, der große wagen war auch heute wieder zu sehen, er stand direkt über mir. ich empfand das als gutes zeichen, da er mich schon auf weiten teilen begleitet hat u. dann immer direkt über mir stand.
    was sollte auf dieser reise schon groß passieren.
    heute war ich dann aber echt froh im schlafsack zu liegen.
    der tag war schon sehr anstrengend gewesen. aber spass macht es trotzdem.
    kurze zeit später schlief ich ein.

    dienstag, 23.o5


    http://goo.gl/maps/KysZ


    saugut geschlafen. doch leider versprach das wetter mal wieder nix gutes.
    auch der wetterbericht sah sehr bescheiden aus.u. eigendlich wollte ich heute weiter in richtung monaco.
    doch für morgen waren die aussichten wieder viel besser.
    da ich nun keine lust hatte weiter im regen zu fahren u. bernd auch keine lust darauf hatte, beschlossen wir noch einen tag in der camargue zu verbringen.
    erst einmal gemütlich gefrühstückt.
    gegen mittag hat es dann endlich aufgehört zu pissen u. ich unternahm einen kleinen ausflug . wollte ja noch ein wenig was von der camargue sehen.
    also machte ich mich erst einmal auf den weg nach Aigues-Mortes.
    eine wunderschöne alte stadt. zwar sehr turistisch aber es war ja nicht viel los.
    dort traf ich dann auch noch bernd, der ja noch einkaufen mußte weil er am abend für uns kochen wollte.
    nach einneim kleinen stadtbummel u. der vergeblichen suche nach einem aufladekabel für mein navi(habe es leider geschrottet)
    fuhren wir wieder.
    der abend war dann sehr schön u. das essen sehr lecker.
    will mal hoffen das wir morgen bei gutem wetter weiterkommen.


    https://fotoalbum.gmx.net/ui/e…vs4cViTf28Cm38Gvyqbg43301

    montag, 21.05


    http://goo.gl/maps/LlAe


    um 9.oo ging es wieder bei regen los.
    heute sollte es ja ans mittelmeer gehen. hoffe nur das das wetter besser wird.
    doch auch das konnte mir meine gute laune nicht verderben. war einfach schön unterwegs zu sein.
    auch war die landschaft super schön. auch heute ging es wieder über kleinste straßen richtung orange(wo ich erst einmal eingekauft habe),
    dann weiter an avignon vorbei.
    es war richtig schön über diese kleinsten straßen zu fahren.u. das schönste war, das es sogut wie keinen verkehr gab.
    manchmal konnte man meinen, man ist ganz allein in frankreich. auch die verschiedenen kleinen dörfer waren wunderschön. in grignan, einem wunderschönen ort habe ich erst mal eine kaffeepause gemacht.
    zum glück wurde das wetter ein wenig besser.
    als ich dann richtung avignon fuhr u. an die rhone kam veränderte sich die landschaft sehr. auch war der mistral gut zu spüren, u. klasse war das ich ihn im rücken hatte.
    flott ging es weiter in die camague.
    super schöne landschaft. tolle straßen u.wieder so gut wie kein verkehr.
    ich fur weiter, immer aufs meer zu. u. dank des mistrals kam ich auf 70 sachen. geil. u. der regen hatte zum glück auch schon vor einiger zeit aufgehört.
    um kurz nach 16 uhr war es dann soweit. ich stand samt duo am meer. ich war so happy, das ich so flott mit meinem töff-töff hier stand, ohne auch nur das kleinste problem gehabt zu haben.
    ein wirklich schönes gefühl.
    nach einem kurzen strandspaziergang bin ich dann in die ortschaft.
    doch von staint marie war ich enttäuscht. turi nest, u. dann kam noch dazu das es voll von zigeunern war. später habe ich erfahren das sich europas zigeuner hier zwei mal im jahr treffen um ihre schwarze madonna durchs dorf zu tragen.
    die stimmung fand ich nicht so doll.
    auch der campingplatz war nicht nach meinem geschmack. außerdem hatte ich nicht so viele schlösser u. ketten mit-grins-
    ok, erst mal einen kaffe, dann gings auf der anderen seite wieder raus aus saintes marie (D85 A)
    war das schön da wieder rauszufahren, nur hatte ich diesmal den wind von vorne, u. der bließ wirklich stark.
    aber es war herrlich, diese wunderschöne landschaft. meine ersten freilebenden flamingos die ich hier sah.
    dann stand da ein mann an der straße u. gab mir ein zeichen . ich dachte , na was solls, will mal wieder jemand etwas über mein duo wissen. also umgekehrt u.gegrüßt.
    schnell stellte sich herraus das ich mit deutsch am besten weiterkomme-grins-
    das zeichen galt aber mal wieder meinen blinker.
    bernd aus deutschland, ich fragte gleich ob er weiß wo man günstig unterkommen kann.
    die zimmer hier kosteten so 50 euro die nacht. hmm, etwas viel für mich.
    das ergebnis war dann, das wir uns sein zimmer geteilt haben. einfach klasse,schönes zimmer, sehr netter typ.
    bernd war mit seiner moto guzzi unterwegs, u. war hier wegen des schlechten wetters hängengeblieben.
    es wurde ein richtig schöner abend. bierchen , wein u. gute unterhaltung.
    u. das beste, mein töff-töff stand mal wieder schön trocken unter dem terrassendach.


    https://fotoalbum.gmx.net/ui/e…SC8m-eSJ65QOgAEuw-kg43301

    sonntag, 20.05 21.15


    http://goo.gl/maps/pSBA


    geschaft, liege wohlgenährt im schlafsack.
    der gestrige abend war echt schön. sehr nette leute getroffen,viel erzählt u. paar bierchen getrunken.


    der tag heute fing erst mal super an. sonne satt, warm u. bis 9.00 uhr geschlafen.um 10 uhr war ich wieder abfahrbereit.navi gestellt, kaffee u. tanken dann ging es wieder los.
    das navi ist echt klasse, hat mich wieder über kleinste straßen bis kurz vor orange (ca.35km) gebracht.
    leider hat es wieder am frühen nachmittag angefangen zu regnen. erst nur ein paar schauer, später dauerregen, nebel u. mal wieder kalt-bis um kurz vor 21 hur bin ich gefahren. lange zeit habe ich ausschau nach einem trocknen plätzchen für mich u. mein töff-töff gehalten. so langsam habe ich nicht mehr geglaubt etwas zu finden.
    doch dann fand ich was. nicht gerade romantisch aber trocken.


    echt wahnsinn, jetzt bin ich schon in der provence. echt stark wie meine duo das alles gepackt hat.
    heute ging es den ganzen tag bergauf u. bergab.ohne auch nur einmal zu mucken hat sie alles super gepackt.
    naja, der tacho läuft nicht mehr rund u. die begrenzungsleuchen gehen auch nicht mehr, wahrscheinlich zu naß.
    wenn doch nur das wetter ein wenig besser wäre.
    habe mir gerade überlegt gleich ans mittelmeer zu fahren.mit der hoffnung das da das wetter besser ist.
    habe gerade mal in die karte geschaut u. mich für Saintes-Maries-de-la-Mer entschieden. erstens war ich noch nie in der camargue, dann habe ich vor kurzem einen bericht darüber gesehen.u. der war klasse.
    also morgen gehts ans meer.


    https://fotoalbum.gmx.net/ui/e…j5QSDSTe2QAbtEvwJ70g43301

    samstag 19.05 2. tag


    sau gut geschlafen.in der nacht hat es noch ein wenig geregnet,aber ich lag u. mein duo stand ja trocken.
    um 5.15 uhr war ich wach.ganz schön kalt u. der nebel hing tief.
    der tag versprach aber gut zu werden.
    bis 5.45 blieb ich liegen dann packte ich zusammen.alles gut verstaut, kleiner check, navi auf bourg en bresse programiert(motorrad option)u. dann ging es los.
    zum glück fand ich gleich nach 2 km einen bäcker mit cafe.
    so muß es laufen.
    2 croissant u. 2 kaffee dann ging es weiter.
    und echt der hammer wo das navi mich hinführte.
    von der n83 ging es dann über kleinste straßen, wunderschön, so gut wie kein verkehr, weiter in richtung besancon.
    u. das duo rannte.
    später wieder ein kurzes stück auf der n83 hatte ich ein stück mit 8,5 % gefälle.die tachonadel sprang wie verrückt zwischen 80 u.90 km/h.einfach geil
    das wetter war weitesgehend gut. der morgen bis ca 10 uhr arschkalt, nebel 6-8 grad.
    dann kam die sonne raus .
    doch leider hielt das wetter mal wieder nicht. am nachmittag zogen wieder wolken auf u. irgendwann fing es auch wieder an zu regnen.
    doch ich konnte den schauern super ausweichen. einmal fand ich unterschlupf in einem bushäuschen.
    hat doch was gebracht das ich mir morgens den christopherus gekauft habe.
    nach einer kurzen pause ging es dann wieder weiter.
    ich kam bis kurz vor bourg en bresse. da versprach der himmel mal wieder nix gutes.
    in st.etienne du bois kam ich wieder auf die n83.
    erst mal wieder unterstellen(regen) .
    da es schon so 18-19 uhr war entschied ich mich hier eine sportbar u. ein nettes plätzen zum übernachten zu suchen. beides fand ich schnell .der abend wurde dann total schön.-finale- leider haben die bayern verloren. aber egal.
    um 1.00 ging es dann in den schlafsack.


    https://fotoalbum.gmx.net/ui/e…908RpzSjaltWtJiXa_hQ43301


    https://fotoalbum.gmx.net/ui/e…Wq89ySQseLHrZwO2bXbg43301

    hallo,
    so ab heute werde ich euch meine monaco tour vorstellen.
    ich werde in den nächsten tagen immer mal wieder die ein oder andere etappe vorstellen.
    ich wünsche euch viel spass beim lesen.


    der erste tag,
    freitag, 18.o5.12 13.3o uhr


    nach mehreren kleinerern rückschlägen sollte es nun entlich losgehen.
    das letzte problem mit dem dachgestänge habe ich gelößt. da das eine ja gebrochen ist u. die schweißnaht nicht hielt habe ich einfach das von meiner anderen duo genommen.
    ich wollte ja schon am frühen morgen starten, letztendlich bin ich erst um 13.30 in freiburg weggekommen.
    das wetter war schön u. ich total glücklich das es losging.
    das erste ziel war ja nur 30 km entfernt.
    mittagessen bei freunden in buggingen.
    linus hat lecker gekocht .
    gegen 15.30 habe ich mich dann langsam auf den weg gemacht, natürlich nicht bevor mein töff-töff eingehend bewundert wurde.
    meine duo ist aber auch wirklich toll geworden.
    das gewichtdes gepäcks ist schon deutlich zu spüren u. in den kurven muß man schon verdammt gut aufpassen.
    aber wird schon gutgehen.darf halt nicht so sportlich fahren wie sonst. aber auch ein vorteil, so schone ich mein duo.
    gleich an der grenze in neuenburg kam auch schon der erste regen-na super-
    verdeck drauf, weiter,15 min. später verdeck wieder runter.tja, nicht ein wirklicher traumtag.aber trotzdem war ich glücklich entlich unterwegs zu sein.
    in einem dorf kurz zuvor mußte ich mir einen pulli kaufen, weil ich meinen gut verpackt im koffer hatte.diesen habe ich dann auch auf der ganzen reise bitter gebraucht.
    also, die fahrt ging weiter .
    nördlich an mulhouse vorbei,dann richtung belford.
    ich war ca. 10 km vor belfort als ich wieder auf eine schwarze wand zufuhr.
    ich wuste jetzt sollte ich was gutes zum unterstellen finden.
    da es mitlerweile schon kurz vor 20 uhr war, wollte ich für diesen tag auch langsam schluß machen. wichtig war ja das der anfang gemacht war u. ich hatte doch zeit.
    also ich hielt ausschau nach einem trockenem plätzchen, u. was sage ich euch, ich fand ihn. ein super platz, wie für mich gemacht.
    10 min. nachdem ich dort ankam fing es auch schon an zu regnen.
    doch das war mir nun egal. meine duo u. ich waren im trockenen.
    ich hoffte nur das der nächste tag besser sein würde.
    ich habe an diesem abend noch mal kurz in die karte geschaut.dann ging es früh in den schlafsack.
    mal sehen was morgen passiert, was der tag mir bringt,u. wie weit ich wohl komme, ging es mir durch den kopf.
    schön der regen ließ nach[/url]


    https://fotoalbum.gmx.net/ui/e…Mqb0DlTtm3eh1ob-psdg43301

    hallo,


    komme gerade mit meinem duo von meiner frankreich tour zurück. 5000-6000 km, ohne wirklich große probleme.
    die simson technik ist der hammer.
    werde demnächst einen ausführlichen reisebericht machen.
    gruß kai

    gluek muss man(n) haben,
    oder wie meine kleine zu einem neuem gummi kam:


    hallo @all,
    maschine ist wieder super. alles heute in ordnung gebracht. fast so gut wie das orginal.
    hier die kleine geschichte dazu.
    am samstag abend nach einen scheiss tag, 12 stunden regen, saukalt, habe ich kurz vor paris eine kleine pause gemacht. kurze zeit spaeter hielt eine franzoesische familie. der mann wollte mehr ueber die duo wissen. auch fragte er ob es ein problem gibt.
    ich zeigte ihn mein vorderrad. er verstand sofort, telefonierte mit einem freund der in ca. 20-30 min da sein sollte. auch nannten sie mir einen campingplatz.
    ok, nach einer stunde war noch niemand da, so machte ich mich auf den weg zum platz. der hatte zu.
    na super dachte ich. also weiter richtung paris. nach 25 km fand ich einen wunderschoenen campingplatz.
    gestern habe ich dann versucht den franzosen anzurufen, er gab mir ja seine nummer. aber da war nur der ab dran.
    also da habe ich die ganze geschichte abgeharkt.
    u. dann heute morgen , wer ruft mich an, eben dieser franzose.
    die verstaendigung am telefon war schlecht. er kaum englisch, ich keinen plan von franzoesisch.er versprach in 30 min noch mal anzurufen.
    also, so lange wollte ich nicht warten. ich bat eine frau auf dem campingplatz die beide sprachen beherrschte den mann anzurufen.
    kurz um ich hatte einen termin um 15 uhr. angeblich eine werkstatt.
    ich un drei da hin. stehe vor einem privathaus. keine klingel hoher zaun.
    um punkt 3 fuhr ein auto an. er war es.
    duo gleich in den hof
    auf den gabelstabler
    rad raus, schwinge raus
    schaden begutachtet.
    gummi futsch.
    er zum nachtbarn, der kann helfen.
    u. wie er konnte.
    erst einmal handelte es sich um einen oldtimer liebhaber, der allein vor u. in seiner werkstatt 5-6 sehr allte motorraeder (BJ1925-1935)hatte
    da wusste ich, richtiger konnte ich gar nicht sein.
    und ruck zuck hatte er ein passendes gummi, das er nur noch ein wenig ausfraesen musste.
    mann, was fuer ein glueck.
    ausserdem stellte er noch fest das sich eine schraube von der motoraufhaengung verabschiedet hat.
    auch das wurde schnell erledigt.
    nach 2,5 std war meine kleine wieder fitt
    na, ist das nicht geil.
    u. geld wollten sie auch keins.
    na, ein dankeschoen von mir wird noch kommen.
    bis dann kai.
    ps. morgen geht es erst mal nach paris.

    hallo nochmal,
    da ich jetzt noch unterwegs bin gibt es die bilder(alle) erst spaeter. komme am freitag oder samstag nach hause.
    morgen geht es erst mal an die reperatur, danke fuer den tipp, glaube auch nicht das ich hier ein orginalteil bekomme. aber aufs basteln verstehe ich mich ja.
    alles gute , gruesse
    kai