Sieht doch ganz gut aus dass Teil, machste nochn ori Dekor drauf?
Beiträge von Metall Elias
-
-
sieht schön aus für ein alltags moped, recht orginal, gab zwar keine billard grüne s50 soweit ich weiß, allerdings ist Motor ja auch anders, dann lieber sowas als dass was es vorher war, mit häßlich gekürzten Schutzblechen
-
Find ich ein sehr schönes Fahrzeug, besonders schön sind die vielen Anbauteile, sowas siehr man ja leider recht selten... hut ab
-
find ich sehr schön, wir werden mit unseren Fahrzeugen wahrscheinlich wieder bei dem Oldtimertreffen in Bad Münster teilnehmen mit diversen Fahrzeugen, das findet irgendwann im August Statt, genaueres würde ich noch bekannt geben, man könnte aber auch mal ein kleineres eher privates Treffen im Juli oder so veranstalten, ganz unverbindlich, bisschen grillen usw.
-
Heute kamen meine Schutzbleche, die sehen recht Nett aus, werde die denke ich mal Morgen mit Reiniger und Politur aufhübchen
Besonders schön ist der "Teschnisch geprüft Aufkleber, den kannte ich bis vor zwei Tagen garnicht, währe doch schön, wenn man sowas nachfertigen würde, oder? Hat sowas jungfräulich orginales
Leider sitzt der Aufkleber da, wo eigentlich mal das Nummerschild hinsoll... da auch noch keine löcher für dieses im Blech sind, mach ich mir grade Gedanken wo ich das dämliche Schild anbringe... finde Seitenhalter sehen immer so nach Tuning aus, falls ich mal Paktaschen verbauen sollte kommt das da dran.
Ansonsten bin ich noch am schauen, wo ich am günstigsten an eine 6v batterie ran komme... hat da jemand nen tipp?
ansonten fällt mir spontan nichts mehr ein
Hab dann heute mal die Schutzbleche angebaut, hier mal das Ergebniss :
Jetzt muss ich noch schauen dass ich die Teile noch schön abschleife. -
Auspuff ist komisch, ja, passt an sich aber doch ganz gut inzwischen, hab nämlich nen neuen krümmer verbaut und den möglichst lang gelassen, bzw den auspuff so wenig wie möglich drauf gemacht, sollte dann ja besser von untenraus kommen? Haben mit den 3 gang Motoren hier so unsere Probleme in stärkeren Steigungen, 3 gang zu lang, also 2ten rein, der ist zu kurz, bzw wenns dann flacher wird kommt man nicht mehr in den 3ten weil die guten aus dem Band fallen. Verbogen siehts aus mit den Fußrasten, funktionalität ist aber soweit gegeben, sowas müsst ich hier halt auch wieder von irgendwo bestellen... behalt ich aber mal im Hinterkopf
Das Federbein sieht auf dem bild so verbogen aus, weil da 2 unterschiedliche drin sind, gab da ja zwei ausführungen, unterschiedliche Federn drin.. hatte aber noch nen einzelnen in meiner Federbeinsammlung, konnte ich also einfach aus 3 stoßis ein gutes Paar machen, hab auch große karoseriescheiben verbaut
Danke für das Feedback, warte noch auf meine Schutzbleche, und bin noch auf der Suche nach ner dichtung zwischen Mittelrohr und Endstück vom Auspuff -
Ok, danke auch, das mit dem metallic rot klingt interessant, da muss ich mal weiter nachforschen, interessiere mich nämlich besonders für solche seltenen Modelle, grade bei simson ist sowas ja doch etwas schwieriger
-
Mit ner verbastelten Karre hat man dann halt bisschen mehr Herausforderung, aber sehr schön was du da machst, hab ja auch eine, meine ist aber ne B2 und wird saftgrün
Mfg -
Find das ganze sehr interessant, vorallem schöne verarbeitung von moderner Technik;-)
-
Gefällt mir richtig gut die confort, währe auch noch so ein i tüpfelchen, wenn ich eine daheim stehen hätte... wie lang wurde die confort den gebaut, und gibt es da auser confort noch ne genauere typenbezeichnung?
und waren die immer weiß oder gabs die auch in anderen lacken?
Mfg -
Sehr schönes Moped, auch sehr saubere Arbeit die du da lieferst, Bilder von am Amnfang währen schön
-
Sehr Saubere Arbeit wie ich finde, gefällt mir, muss ja nicht immer orginal sein