Beiträge von Metall Elias

    Naja, inwiefern verbastelt? Hab den Orginal Motor ( Motornummer aus den papieren) dazu bekommen, der ist gut, und noch diverse Kleinteile als auch noch ne weitere DDR Zylinder Garnitur, orginal DDR Auspuff hab ich auch noch dazu. Mal vom Motor abgesehen find ich die ok, die Züge kann man ja auch recht fix wieder orginal verlegen, aber solange das funktioniert bin ich doch zufrieden. Fakt ist, das an dem Moped nichts großartig ausgeschlagen oder dergleichen ist. Der Bremslichtschalter ist halt bei der Kiste nicht der der ab Werk dran war, da man noch die kabelaufnahmen an dem Bremsanker hinten sieht... wie der Bremslichtschalter an dem Moped befistigt ist, ist auch schäbig, nämlich mit Draht. Ich finde aber dass sich da was schönes draus machen lässt.
    Gepäckträger dran,
    Schutzbleche lackieren
    Neue Reifen
    Das ganze dann noch bisschen mit Kosmetik behandeln und man hat ein klasse Moped.

    Moin, die S50 war soweit fertig, hab mich draufgehockt und hab ne Probefahrt gemacht, dann hab ich vorne gebremst und das Schutzblech kam dem Krümmer immer näher... mein Rahmen ist an der unteren Lenkopfaufnahme gerissen... Könnt ich zwar wieder schweißen, aber das währe Pfusch, wenn dann müsste ein neuer Rahmen her... aber dann käme ich wieder um einen komplett aufbau nicht rum.... daher wird die S50 jetzt verkauft.
    Jetzt wollte ich aber unbedingt ein fahrbahres Moped... also hab ich mir ne S51 gekauft, zu nem recht teueren Kurs, auschlaggebend war aber nur das moped an sich... dass ist nämlich schick =) !985er S51 B1-4, orginallack tank rostfrei mit sieb und allem... umgebaut ist bisschen an der Bremslicht elektronik, die hat so nen Schalter wie ich ich ihn von den westmopeds kenn, ist aber auch DDR nur passt eigentlich nicht an die Karre glaub ich, normal hat man ja das zeuch im Bremsanker. Gepäckträger fehlt und es wurde mir ein TKM 50ccm 6 Kanal angeboten... Papiere orginal DDR waren dabei, orgianl schlüssel, garantie heftchen usw. hab noch nen Motor und diverse kleinteile bekommen...
    Leider wurde ich beschissen, aber da werd ich wohl nochmal hinfahren müssen... f+cke niemals einen f+icker! Moped ist beim Verkauf gelaufen.. Kraft hatte sie lief nur nicht gescheit... weil der Typ Motorräder mit beiwagen usw hatte dacht ich mir ok der versteht auch was von der Materie... kurz das kerzenbild gecheckt, ok zu mager, sah aus wie falschluft, er sagte mit die kerze währe neu und es währe keine falschluft, was ich ihm dann auch geglaubt hab...
    vorgestern morgen dann dierekt getestet... super standgas und so... beim fahren übelst gemuckt.Erster Knupp war meiner Meinung der Bing vergaser... der hat mir schon nicht gepasst.. Also nen Bvf dran, N11er dann gings los... nichts gescheit eingestellt bekommen, hat sich dann nichtmal mehr fahren lassen.... Also gestern 100km entfernt Teile geholt., den anderen Motor gemacht... Beim alten den Zylinder runter. War ein Tkm, aber kein 6 Kanal... ist ein 2 kanal mit bisschen gehobeneren Steuerzeiten. Dann hat mir noch die Zündung einen Strich durch die Rechnung gemacht, läuft jetzt aber ziemlich gut, packe immerhin knapp 90 nach Tacho. Achso, der Verbaute Filufilter ist raus geflogen, es kam ein Selbstgebauter aus Abzugshaubenfließ rein.
    Werde da halt noch nen gepäckträger ran machen und ansonsten Putzen, neue Reifen und sowas eben...



    Servus,
    hier hat sich doch noch so einiges getan =)
    Kumpels von mir haben sich ne fette Strahlkabine mit Schraubenkompressor gekauft, und bieten jetzt gewerblich Sandstrahlarbeiten an... da wurden meine S50 teile nochmal getestet.. dazu hier mal ein paar Bilder:



    Frei wurde unteranderem auch am tank dieses schöne Datum =)

    Naja, hab dann mehr oder weniger aus Zufall nochmal hier in der Umgebung billiug ein Schwalbe Konvult gekauft... dabei war eine 1975er Handschalt schwalbe in Komplett, das ding hat nur DDR verbaut eigentlich, also nen schicken Zylinder noch usw. geht richtig gut, leider halt in Baumarkt Assi blau metallic, die will ich verkaufen. Dann war dabei eine 1964er Schwalbe, in neu lackiert, leider nicht so schön gemacht, der lack an sich ist nicht schlecht abgesehen davon dass es kein orginalton ist, des weiteren wurden keine Spachtelarbeiten oder sonst was vorgenommen. Dafür neu eingespeichte felgen mit chrom felgenring, neue Reifen, Regenerierter Motor und so gut wie allen Teilen in neu... also wirklich alles neu.



    Dabei war einmal ein gescheiter Auspuff, mit nem schönen Konus drin, leider mit ner MZA Kappe hinten, aber die hab ich dann auch noch gegen DDR getauscht und der ist nun an die S50 gewandert =)
    Lacksatz ist nun soweit fertig, die S50 heute soweit fertig montiert, nur laufen will sie irgendwie nicht... obwohl sie das davor getan hat :P habe neue Dichtung an Ansaugstuten und Vergaser Montiert, Tank sauber gemacht, benzinleitung und Hahn neu, vergaser gereinigt und schwimmerventil geprüft, schwimmer an sich geprüft, 3 verschiedene Zündkerzen usw. Funke stark und blau, kerze nass.... bis auf 3 zündungen noch nichts gehört egal ob choke, luftfilter ab oder sonst was .... morgen mal schauen, ansonsten hab ich zum glück noch nen s 50 Motor mit dichtungen bekommen, als ich das schwalben konvult holte :D




    JETZT NUR NOCH NE TITTTENLAMPE HER :thumbup:

    schonmal an S70 oder sowas gedacht? ;)
    So Simsonleer ist unsere gegend auch nicht, trabi gibts auch, bei allem andern wirds dann schon sehr dünn ;) Awo wird schwer sein, nen Simson Sr2 hätten wir dafür noch hier... Schonmal an MZ gedacht?

    Dass der gute Auspuff gekürzt ist weiß ich ja jetzt, aber ich baue sicherlich keinen neu verchromten dran, das käme für mich in betracht wenn ich so ne Karre bis auf die kleinste Schraube aufbaue, aber dann würde ich da einiges anders machen... wenn ich mal an nen guten gebrauchten komme, was schon öfters der Fall war, kommt der drunter. ;)
    Nein, ich bohre defintiv nicht in die Bleche, dass ist mir klar, habe aber ja die Packtaschen dran, und da kommt wahrscheinlich eine Kiste rauf und daran mache ich dann die Nummerntafel fest.

    Ja der ist kürzer... sieht man ja auch an der gedrehten Auspuffhalterung... richtig dicht ist er auch nicht, aber es ist auch kein Gummi zwischen Gegenkonus und Mittelstück... habe mal gehört dass da ori ne Dichtung zwischen gewesen währe?
    Könnte an nen orginalen hier rankommen, allerdings in schwarz... finde an ne s50 gehört undbedingt chrom, des weiteren will ich auch keinen MZA dranbauen, erstmal schauen wie der später auf der Kiste läuft.
    Hab halt eh das Gefühl das da mal Profis dran waren, der gebogene Obergurt, der sieht aus wie Sche+ße, war ein Wunder dass da nichts gerissen ist. Die Öse vorn an der Sitzbank... der Lack; Die Schutzbleche.. das vordere könnte man sogar noch mal verwenden, aber hinten ist es eingerissen und Schräg geschnitten... die Strellschraube am Vergaser verbogen...

    Joar, hab so ganz langsam mal den lack runter gemacht, dieser gelbe Lack über dem Orginallack war quasi nicht zu schleifen, hab dann einfach komplett entlacckt.... dabei kam unter dem Orginallack ein wenig Spachtel zum Vorschein =)

    Hab dass jetzt soweitr geschliffen, jetzt muss ich auf den Lackierer warten :pinch:

    Hatte nebenbei dann auch noch mit nem Kumpel vatters pappe gemacht, im Moment würd ich noch ne tiefere Blattfeder für vorne suchen ( Limo)

    Na wird doch. Verfolge das projekt schon länger, schön finde ich dass du alle arbeitsschritte mit Bildern dokumentiert, des weiteren baust du so auf, dass das jeder der nicht zwei linke hände hat zu hause auch hinbekommt ;)