Hallo Simson-Owner,
und genau, ich habe das doppelte für eine Original Zündspule bestellt und bezahlt.
Diese hat jedoch nicht die im Werkstatthandbuch vorgebenen Werte. Der Händler reagierte nach aufzeigen des Missstandes eschoffiert und teilte mir mit, das noch nie ein Kunde die Widerstandwerte geprüft hat. MZA hat (offiziell) keine Kenntnis von der kupferreduzierten Spule, das sagt der Händler.
Ein Simson Werkstatt würde die neue kupferreduziert Spule als defekt deklarieren, weil diese nicht die Simsontoleranzen einhält.
Wozu also mehr Geld ausgeben, wenn man sowieso nur Nonamewerte erhält?
Wenn es aus meiner Sicht mit dem Händler nicht zu einer zufriedenstellenden Lösung kommt, werde ich den Ablauf noch genauer posten. Simsontechnisch ist der Händler ansonsten sehr gut drauf.
MfG
benzizuen
Beiträge von benzizuen
-
-
Hallo,
mit der Kürzung habe ich schon in Betracht gezogen, nur hält der Schlauch dann nicht so fest.
Wie sieht es bei euch aus?
bbB, bitte bitte Bilder.
Danke für die Mühe.
MfG
benzizuen
-
Hallo Simson-Owner.
zur Zeit habe ich Benzinhahn etwas schief eingebaut, das gefällt mir aber nicht.
Wie sieht der richtige Bezinhahn aus?
Oder wie sieht das richtige Anschlußstück vom Bezinhahn aus?
Die Ausschiebtülle könnte evtl. im Bogen verlaufen, dann würde es passen, nur kenne ich so ein Teil nicht.MfG
benzizuen
-
Hallo Simianer,
Zwotec baut zwei Varianten für Simson den KR51/1.
Variante1: Original mit von Simson vorgegebenen Werte
Zwotec Teile-Nr. 21 0004. Dies ist die Original-Spule aus der damaligen
Serien-Produktion.Variante2: Nachbau von Originalhersteller Zwotec
Zwotec Spule 21 00041. Es handelt es sich um eine Kupfer-reduzierte Ausführung
der Original-Spule. Diese Ausführung wird auf Kundenwunsch (z. B. MZA) gefertigt und ist die Variante die seitens der Händler nachgefragt wird.
Widerstandsmesswerte wie vom Nonameprodukt. Die Kennzeichnung 1 wird handschriftlich auf dem Originalkarton der Bestellnummer von Variante hinzugefügt. Ob Zwotec hier einen Zulieferer verwendet ist mir unbekannt.Variante 3:
Nonamenachbau
Welche Zündspule sollte man kaufen, zur Zeit tendiere ich zu dem Noname, also der billigsten Spule. Kostest nur 14 Euro.
MfG
benzizuen
-
Hallo,
Laut Simson Betriebshandbuch muß die Spule folgende Werte aufweisen:
>> Primärseitig 1,6 Ohm +-5%
>> Sekundärseitig 4600 Ohm +-10%
Welche Auswirkungen auf die Verbrennung hat ein sekundärseitig geringer Widerstand von z. B. 3500 Ohm?
Sind Nachteile zu erwarten, wenn ja welche?
Inwiefern spielt das Wicklungsverhältnis n1 / n2 hierbei ein?MfG
benzizuen -
Hallo Simson-Owner,
ich habe ein Problem mit den erforderlichen Benzinzufuhr in Höhe von 200 ml/Minute zum Vergaser. Den Wert der 200 ml/Minute habe ich aus dem Wiki.
Die Ursache ist vermutlich ein teilweise eingeknickter Benzinschlauch am Benzinhahnausgang.
Das Problem könnt auf folgendem Bild ersehen.
Ein Klicken auf das Bild und es vergrößert sich.
Ist der vorhanden Benzinhahn für eine Schwalbe KR51/1?
Gibt es evtl. eine 2 x 45 Grad Führung des Benzinschlauch von Benzinhahnabgang?
Das jetzt verbaute Plastik gibt wenig Möglichkeiten den Schlauch vernünftig zu führen.
Ist mein Benzinschlauch evtl. zu weich bzw. das Benzin weicht den Schlauch auf?
Danke für eure Tips.
MfG
benzizuen