Die Teile, als Simson kann man sie fast nicht mehr beschreiben^^, hab ich heute endlich holen können.
Es wird sehr viel zu tun sein, so gesehen ist die Simme nur noch das aufgebockte Gestell mit ein paar Verkleidungsteilen dran.
Die Blechteile werde ich wahrscheinlich auch neu machen müssen, die Seitenteile gehen noch, etwas unsauber, aber okay, der Tank aber sieht aus wie mit einem Pinsel gestrichen, dafür ist er rostfrei.

Bei näherer Betrachtung fiel auf, dass nichtmal ein Kabelbaum drin ist und bei der Übergabe wurde schon gesagt, dass kein Typenschild dabei ist, da es nach dem Umlackieren des Rahmens nicht wieder aufgesetzt wurde, aber dies hatte er nicht zu verantworten. Dafür war die eingestanzte Nummer gut lesbar.
Da der Verkäufer selbst nicht wusste was das nun genau für eine Simme war, hab ich mal auf mutschys Seite geschaut - Habe einen Rahmen+Anbauteile einer S50 B1 geholt mit 77er Bj. Dies war aber noch nicht ganz alles, gut sichtbar war auch, dass am verbauten 4 Gänger viele Schrauben fehlen und er weit entfernt ist vom Betriebszustand, aber wenigstens bewegt er sich.

Nach einem Blick ins Herz wurde auch schnell klar, dass da auch ein oder zwei Dinge fehlen, ausser der Ladeeinheit war es leer 
Das Herz selbst hat einige Lücken, die Plastikeinsätze fehlen und oben wurde was raus gesägt, d.h. ein neuer muss her, oder ich bekomme das Loch oben irgendwie zu und die Schieber nochmal irgendwo her.
Nach abnehmen der Sitzbank sind auch einige unangenehme Roststellen am Obergurt aufgetaucht, lässt sich aber wohl verschmerzen.
So, ich habe definitiv vergessen hier was mit einzuschreiben, was ich mit einschreiben wollte, aber ich denke so ist der Zustand gut dokumentiert, also mein Ausgangspunkt.
Gleich hinterher kommt nochwas zu dieser.