Beiträge von SparkyGLL

    Oh, alles klar, dann sollte ich mir doch angewöhnen nicht immer sooo kompliziert zu denken^^


    Okay, du meinst, man kann die auch bei der S50B finden, dann würde ich mal versuchen sie zu testen,
    dann eine weitere kurze Frage:
    Da ich nur wenig wirklich nützliches Zubehör hatte, was fehlt mir noch damit ich die an meinem Motor anbringen kann?
    Eine besondere Schraube?
    Und wie verbinde ich den Ausgang da mit dem Zündkerzenstecker? einfach ein normales Kabel verlegen?


    Oder sollte ich lieber aufgrund der Fehleranfälligkeit gleich eine neue (oder gebrauchte) besorgen?

    Hi,


    schon wieder ich^^


    zusätzlich zu den Dingen in meinen letzten beiden Beiträgen in diesem Thema, beschäftigt mich jetzt auch noch folgendes:


    Ich hatte zu meiner Teilesammlung auch eine Grundplatte + Rotor dabei, die sieht aber nicht wie die meines alten Motors aus,
    da ich bisher nur 3 und 4 Gang LiMas gesehen hab, kann ich damit nicht viel anfangen, kann mir jemand von euch sagen, zu welcher Maschiene
    dieses Stück hier gehört? Könnt ihr einschätzen, ob die vlt noch funktionieren könnte?




    Ich denke mal, er will wissen wie die Minimalkonfiguration zu realisieren ist.


    Also so, dass nur der Motor anspringt, Licht, Blinker und was es alles gibt sind ihm da erstmal egal.



    @Thema
    Ich würde sagen, einfach das Zündschloss umgehen, aber da dies zu ungenau ist, warte lieber auf einen mit mehr Ahnung davon^^

    Zum Zeitpunkt, als ich mir meine Teilesammlung geholt habe, war eine ähnliche Simme für 119€ drin, hätte ja sein können, dass du der Glückliche warst^^


    bin ich zu hoch, oder zu niedrig?


    ich werfe nochmal 50€ in die Runde^^

    Ich tippe mal auf 119€


    Zur Not kannst du den Obergurt auch mit etwas Kraft in die alte Form biegen, vorausgesetzt, er ist nicht von Werk aus so ;D
    Die Sitzbank selbst lässt sich da schon deutlich leichter zurecht rücken.

    So, die erste Sache die mir unklar ist, was ist da im Herzkasten für eine Hupe drin? Ich denke mal Trabbi.




    Natürlich hat der Herzkasten durch die Verschraubung auch ein Stückchen gelitten :(
    Und woher bekomme ich eine Klemme für den Luftfilter her? Die scheine ich bisher übersehen zu haben, ansonsten biege ich einen Draht zurecht^^


    Der 3 Gang Motor ist noch leichtgängig, zum Glück.
    Auf der linken Seite ist er komplett und er behält das Öl, hab rein geschaut.
    Aber auch der ist nicht gänzlich komplett, der LiMa Deckel fehlt (kommt man ja leicht ran), das Polrad und das Ritzel.
    Hab ich bei ihm was vergessen?


    Und mein Vater meinte, dass die Kupplung zu leicht gängig ist, die würde ich mir also auch mal anschauen müssen, wie komme ich an die ran?



    Und da ich unten schon einen Beitrag zum 4 Gang sehe, so sieht er aus, wenn man die jeweils einzige Schraube auf beiden Seiten gelöst hat.





    Laut Anzeige ist der Motor zu regenerieren, rein geschaut habe ich noch nicht, wenn es morgen keine Hunde vom Himmel haut werde ich mir mal ein paar Teile genauer anschauen.





    Edith sagt:
    Die gibts bei ner Vape dazu, okay, wieviel muss ich bei einer rechnen?
    Für das "Set" aus S50 Rahmen, 3 und 4 Gang Motor, normale Sitzbank+Enduro Sitz mit Obergurt, 3+1 Felgen (bei einer fehlen Speichen) Blinker Set, Polrad und einer noch nicht genau erkannten Lampe und weiteren Kleinteilen 150€

    Die Teile, als Simson kann man sie fast nicht mehr beschreiben^^, hab ich heute endlich holen können.


    Es wird sehr viel zu tun sein, so gesehen ist die Simme nur noch das aufgebockte Gestell mit ein paar Verkleidungsteilen dran.
    Die Blechteile werde ich wahrscheinlich auch neu machen müssen, die Seitenteile gehen noch, etwas unsauber, aber okay, der Tank aber sieht aus wie mit einem Pinsel gestrichen, dafür ist er rostfrei.





    Bei näherer Betrachtung fiel auf, dass nichtmal ein Kabelbaum drin ist und bei der Übergabe wurde schon gesagt, dass kein Typenschild dabei ist, da es nach dem Umlackieren des Rahmens nicht wieder aufgesetzt wurde, aber dies hatte er nicht zu verantworten. Dafür war die eingestanzte Nummer gut lesbar.
    Da der Verkäufer selbst nicht wusste was das nun genau für eine Simme war, hab ich mal auf mutschys Seite geschaut - Habe einen Rahmen+Anbauteile einer S50 B1 geholt mit 77er Bj. Dies war aber noch nicht ganz alles, gut sichtbar war auch, dass am verbauten 4 Gänger viele Schrauben fehlen und er weit entfernt ist vom Betriebszustand, aber wenigstens bewegt er sich.



    Nach einem Blick ins Herz wurde auch schnell klar, dass da auch ein oder zwei Dinge fehlen, ausser der Ladeeinheit war es leer :/
    Das Herz selbst hat einige Lücken, die Plastikeinsätze fehlen und oben wurde was raus gesägt, d.h. ein neuer muss her, oder ich bekomme das Loch oben irgendwie zu und die Schieber nochmal irgendwo her.
    Nach abnehmen der Sitzbank sind auch einige unangenehme Roststellen am Obergurt aufgetaucht, lässt sich aber wohl verschmerzen.


    So, ich habe definitiv vergessen hier was mit einzuschreiben, was ich mit einschreiben wollte, aber ich denke so ist der Zustand gut dokumentiert, also mein Ausgangspunkt.


    Gleich hinterher kommt nochwas zu dieser.

    Okay, werd ich machen Tacharo,


    und danke für den Link Saxonia, bei mir wollte google einfach keine ADAC Datei ausgeben, dafür war oben genanntes an erster Stelle :/^^


    gut, dann geht es auf


    lG

    Hi Leute,


    ich brauche noch einen passenden Laufvertrag für die Simme,
    bisher habe ich einen von autoscout24 für Autos, scheint mir aber nciht sehr passend.


    Weiss jemand, wo ich einen geeigneten Kaufvertrag herbekomme?


    lG

    Den Weg fürs Schloss merk ich mir^^
    Wenn die Luft raus ist, kann man sie immernoch auf einen Transporter/Anhänger laden, also eher was für vor der Schule oder sowas :D


    Gut, ich mach mich dann mal weg,
    gute Nacht und nochmal danke


    grz

    Okay, dann vergesse ich den Obergurt am besten einfach und verwende den wohl derzeit montierten, gerade weiter.
    Kann ich nochmal nach dem gebogenen Sitz fragen? ist der noch zu retten?


    Die Schutzbleche standen schon auf meiner noch nur gedanklich vorhandenen Checkliste^^


    Und die groben Sachen, okay, danke dir :D


    Ja, Liebe wird die auch einiges verschlingen und Geld xD
    Aber was solls, ich hoffe nur, dass mir eine gute Position für Schutzmechanismen einfallen.