interessant an der Situation ist ja eigentlich, dass die Wachtmeister sich anscheinend gut auskannten mit den Simmen
FIN der S50/51 gleich gefunden, die beiden der Schwalbe ebenfalls, und dann noch, wie der Kerzenstecker abgeht O.o
Beiträge von SparkyGLL
-
-
in den N-TV Nachrichten gerade
ein Bericht über das Elefantentreffen (richtig gemerkt?^^)
In dem Bericht kam ein Albatros in Nahaufnahme vor
hat DMAX ne Videothek? will mal sehen, was die mit der S51 gemacht haben
-
arrgh, verdammt
wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, würde ich wahrscheinlich sogar noch persönlich vorbei kommen und die Teile tauschen.
Ich hab' heute erst eine Schwalbe geholt, bei der das Blech noch soweit in Ordnung ist, aber der Lack vollkommen für den Allerwertesten,
es also nicht schade wäre, wenn ihm jemand was Gutes gönnt
Und ich steh seit dem ersten Blick (gerade eben ^.^) auf dieses Braun =SBitte tausche es gegen ein rattiges, dann wäre es wenigstens nicht verloren :]
oh und, die Anbauteile sind bei eBay sehr beliebt
-
Hier hat wohl einer verloren

Scheint aber selbst verschuldet zu sein
-
Lass einfach mal den Choke noch ein wenig länger offen und beweg dich nicht vom Fleck.
Also einfach mal den Motor vorher warm werden lassen ;D
Zur Not musst du noch mit gezogenem Choke losfahren, sollte dann aber funktionieren wie gewohnt.Ich hatte es anfang vergangenen November auch, bei -5°C wollte die Simse einfach nicht mehr kalt starten,
war wohl zu kalt^^
Dafür dann einfach wie oben beschrieben die Fahrt vorbereitet (2 Minuten sollten locker reichen)
und schon ging's los.
Achja, wenn deine auch ein wenig muckert im Standgas, dann einfach mal ein wenig mehr gas geben,
aber nicht den SLogan umsetzen, wenn du niemanden schnell hinterher musst, sonst gehen dir
die Nachbarn ans Leder ;D -
Vielleicht auch mal ein interessanter Ansatz für euch:
Als ich die S50 B2 meines Vaters mal ne ganze Zeit lang fahren durfte,
ist mir ebenfalls ständig das Schlusslicht durchgebrannt, die Birnen hatten
danach einen wundervollen, quecksilbernen Glaskörper bekommen (farblich).
Ewiges und ständiges wechseln der Birne brachte keinen Erfolg.Nach meinen Beobachtungen trat das Problem besonders gern auf, wenn ich
mit der Hinterradbremse gebremst habe, also das Bremslicht aufleuchten ließ.Was habe ich gemacht:
Ich habe das gesamte Rücklicht getauscht, eine Birne aus dem selben Satz
wie die bereits durchgebrannten läuft seit dem Tausch nun zuverlässig.Was war meiner Meinung nach passiert:
Das Innere der Lampe war so versifft (feucht, leicht rostig und schmierig), dass
die Bremsleuchte jedes Mal die Schlusslichtbirne "mitversorgt" hat und somit
ausgelöscht. Das alte Rücklicht wurde nun gründlich gereinigt und im Gegensatz
zu meinem Vater habe ich ihm auch eine neue Dichtung spendiert ;D
Versucht also mal zu schauen, ob, wenn gegeben, beim bremsen ein Kurzschluss
o.ä. auftauchen kann, vlt habt ihr Glück und es liegt daran, wenn es mit den
standard Lösungen nicht funktioniert hat.lG
-
GROß
und wenn man ß in Caps-Lock schreiben will, wird daraus ein SS (doppel s) gemacht
--> GROSS -
okay, also ganz eindeutig mal tauschen^^
@Mainzer
nein, ganz falsch, es war nur grundiert xD
ja, also wie du sagtest, zweite Wahl
demzufolge sind die Löcher falsch gebohrt worden, ich werde mal versuchen das Ganze am Ori Blech anzupassen
hoffentlich funzt es danachdanke euch allen
-
Der Boden ist nicht ganz eben, das ganze Moped sollte theoretisch schief stehen^^
-
musste, aus irgend einem Grund hat der Vorbesitzer des Mopeds die Löcher geweitet, deshalb musste ich solch riesige Schrauben verwenden, ich weiss, sieht kacke aus, aber zu dem Zeitpunkt war ich nur als Bundesfreiwilligendienstler (nie wieder, ehrlich) unterwegs und musste überlegen ob ich die Löcher des Sitzes und des Gepäckträgers aufbohre, oder nen neuen Obergurt kaufe
Löcher anpassen war billiger
mitlerweile würde ich sowas nicht mehr machen, Ausbildung sei Dank, aber wie gesagt, als BFDler denkt man schon über sowas 15mal nach -
dann werd ich auch mal das alte Schutzblech ausgraben, dieses hab ich neu bestellt
(hätt ich nur gewusst, dass es kürzer ist als das der S50, aber off topic)achja, danke euch beiden
-
Müsste ich prüfen, aber eigentlich nicht, umgespeicht habe ich es nicht.
aber ich kann ja mal, wenn mal wieder besseres/angenehmeres Wetter ist ein anderes Rad einsetzen.