Die Felgen jetzt in schneeweiß käme hammermäßig und sähe deutlich edler aus, als irgendwelche anderen herausstechenden Farben. So sieht das ganze ja noch ein wenig matt aus. Wäre dann allerdings etwas mehr zu pflegen. Willst das sonst nicht noch ein wenig polieren?
Verrat doch sonst wenigstens mal, wie Tank, Seitendeckel und Schutzbleche so aussehen werden ![]()
Beiträge von jepi
-
-
Seitendeckel vom S53N nehmen und das passt.
Oder mit ein wenig Bastelei Kabelbaum auf Zadi oder so anpassen, wäre aber komplizierter. -
Die Hamburger haben da normalerweise ne gemeinsame Anreise und treffen sicht meist auf dem Lidl Parkplatz in Langenhorn. Dann noch mal ein Treffen in Kaltenkirchen und von da aus alle gemeinsam nach Brokstedt.
-
Wieso soll das nichts werden?
Wenn ein Widerstand vorgeschaltet wird, dann ist die Spannung an der LED selbst nicht mehr so hoch und die Last ist durch den Widerstand auch gegeben. Ich bin der Meinung da sollte nicht zu viel passieren. Das schlimmste was eintreten kannst ist LED kaputt und/oder Rücklicht kaputt. Der Schaden wäre also auf einen Bereich von 1€ und Bastelspaß einzugrenzen. Und wie gesagt, der Widerstand sollte das eigentlich machen.Oder wenn es professionell werden soll:
http://moser-bs.de/Voegel/Schwalbe/Projekte/diode.gif
auf Mosers Seite zu finden. -
Also ich hab im September 2010 meinen B Führerschein gemacht und wurde mitlerweile für die Theorieprüfung zugelassen. Nun Anfang des Jahres für Klasse A angemeldet. Die in der Fahrschule meinten das könne knapp werden mit der Gültigkeit, aber ich hatte keine Lust noch mal hin zu gehen, vor allem weil das mit dem Geld auch so ne Sache ist, also haben wir es einfach mal drauf ankommen lassen und ich bin ohne weiteren EH Kurs oder Sehtest durch gekommen.
Die Erste Hilfe Kurse allgemein sollten aber alle 2 Jahre wiederholt werden, um aktuelles wissen aufzufrischen. Sanitätsscheine spätestens nach 3 Jahren, jedoch ohne weitere Prüfung. -
Das gibt aber zumindest bei AKF noch komplette Blanko Typenschilder. Da muss man dann von Modell über zulässiges Gesammtgewicht alles einschlagen, hat dann aber ein passendes.
-
Wäre der Rahmen hinüber, könntest dir ja zur Not auch von der Versicherung nen Austauschrahmen mit dem entstprechenden Stempel vom TÜV holen etc.
Es sei denn die Reperatur übersteigt den Neuanschaffungswert. Aber dann hätte man falls was am Rahmen ist, die 60 km/h Zulassung des einzelnen Rahmens erhalten. -
Die sollten erlaubt sein, vor allem weil es Jet Helme sind und keine Halbschalen, zumindest die äußeren beiden. Sowas hat man früher im Westen fast nur auf den Moped getragen. Ich denke kaum, dass es da Probleme mit geben wird. Die Helme sollten ja auch unter nem gewissen Bestandsschutz stehen

-
Dann scheint hier in der Gegend noch jemand einen weißen SR50 zu fahren

-
Wetter genutzt... so wie das gerade ist eher nein
Aber gefahren trotzdem
-
ist einer von euch dann evtl auch mit nem weißen SR50 durch Heidgraben gedüst?

n Freund von mir hat da einen gesehen
-
Selmer hat einen Zylinderkopf mit angehobener Verdichtung... http://speedshop.moto-selmer.d…erkopf-tuning,tz-006.html
Was genau das bringt kann ich aber nicht sagen.