Da fährste aber fast schon untertourig, die Simmemotoren sind doch recht drehfreudig...
(mein Tacho spinnt, ich schalte nach gehör)
schalten: ruhig auf dem Schalthebel bleiben, bis der gang drin ist, dann normal kuppeln und fahn
Da fährste aber fast schon untertourig, die Simmemotoren sind doch recht drehfreudig...
(mein Tacho spinnt, ich schalte nach gehör)
schalten: ruhig auf dem Schalthebel bleiben, bis der gang drin ist, dann normal kuppeln und fahn
Ich seh das mit meiner SR 50 auch so, sie ist mein zuverlässiger Begleiter auf Arbeit (je ca 22,5 km) Solange es nicht hagelt, geht alles
Mach doch mal ein Foto von der Seite!
Was hast du denn für eine Zündung drin?
nimm längere, nach knack kommt meist ab! und nicht noch fester!
AHHHHH! Super Beitrag!
Demnach ist meine Kupplung in Ordnung! Das Hinterrad dreht leicht mit und beim Abbocken geht der Motor nicht gleich aus beziehungsweise die Drehzahl nicht so stark in den keller, das er droht abzusaufen. Demnach SOLLTE meine Kupplung in Ordnung sein.
Danke!!!!!
*Close*
So, hab es heut versucht:
Wenn ich die Schraube rausdrehe (ich mein die oben am Griff) dann wird das eher schlimmer, und das Rad dreht schneller. Wenn ich sie reindrehe, dann kann hab ich kaum Zug und der hebel bewegt sich.
Muss ich denn jetzt meine Kupplung neu einstellen? oder ist das normal, das wenn ich die Kupplung ziehe das Rad anfängt zu drehen (im Aufgebockten Zustand)
Massewackler?
Warum nicht? Ich find das cool, würd meine aber eher so weinrotmetallic mit Perlmuttfarbenen Streifen... denk mals das sieht gut aus Also eher gediegen, als Knallig!
OK, wird morgen mal getestet und gepostet, also hilft weiter raus! Jetzt kann ich beruhigt schlafen gehen!
So, nachdem ich nun eine gefühlte Stunde rumgesucht hab, aber nicht das gefunden, was ich will, mach ich hier ein Fred auf:
Mein Problemchen: Bei gezogener Kupplung im ersten Gang (also an der Ampel) will mein SR schon losfahren. (auch "Ruhi Fury!" Hilft da nicht mehr.) Ist zwar nur ein bisschen , man kann ihn mit den Beinen besänftigen, aber nervt schon!
Wie stell ich ihn so ein, das er im ersten Gang stehen bleibt? Hab das auf den letzten 25 km (Heimfahrt von Arbeit) nicht hinbekommen, und jetzt abends keinen Bock die Nachbarn zu ärgern, gibt ja nur Stress
Also kurz:
Kupplung gezogen, Möp will im ersten schon losfahren.
Wie abstellen? (am besten oben an dem Handgriff die Mutterdrehen, aber wie rum, rein oder raus?
Danke