Beiträge von OT.

    niemand kann verpflichtet werden stehenzubleiben, oder sich auszuweisen, wenn er im strassenverkehr von fremden zum anhalten aufgefordert wird, sofern dieser nicht klar als polizist erkennbar ist, oder sich sofort als solcher ausweist.


    im gegenteil, das zum anhalten zwingen (durch blockieren mit dem fuss an der weiterfahrt hindern), kann sogar als nötigung gewertet werden, und ist strafbar.



    du hättest ganz beruhigt weiterfahren können, kein richter der welt hätte dich wegen wiederstand gegen die staatsgewalt verurteilt.


    im zweifel, wie gesagt, direkt bis zur polizeistation fahren und hilfe holen. nichts wäre passiert.


    besonders frauen würde ich vom anhalten in solchen fällen abraten, aber auch männer werden leicht überrascht und überwältigt.


    (anders siehts aus, wenn du zum beispiel einen unfall verursachst, und versuchst dich aus dem staub zu machen,...dann hat jeder das recht dich an der flucht zu hindern, bis die polizei eintrifft

    ne,nur zwei,...soweit ich rausbekommen hab, wurde die 3lampenversion nur kurz gebaut.
    Meine ist wohl das nachfolgemodell.aber noch die vier, ohne scheibenwischwasseranlage usw.


    Hat deine alus,oder stahl?

    @ 4/1 danke, willst du mich los werden? Im schwalbennest hab ich anfangs mal geschaut, ... Deshalb bin ich ja jetzt hier.


    @ eremit,...ne, bremslicht rechts,und rot. Aber ne wellblechscheibe hab ich auch,...danke für den hinweis,dann kann ich ja den termin beim optometristen absagen... :wacko:

    ja, ich hab den alten schwalbetank, die flachen begrenzungsleuchten, keine möglichkeit eine anhängerkupplung anzubringen, die alte alugasgriffaufnahme und die alten armaturen...
    und ich glaube auch, dass die stossdämpfer anders sind.


    zum direkten vergleich hab ich ja noch die duo 4/1, die ist immer noch bei mir...

    tach,...


    mal vorweg,...die suchfunktion hab ich bemüht nachdem ich so freundlich auf deren einrichtung hingewiesen wurde,...sie hat aber meine frage nicht beantwortet.falls ich den richtigen threat überlesen habe, bitte ich dies zu entschuldigen.


    was ich aber jetzt weiss, ist, dass das thema stahlfelge ein reizthema zu sein scheint,...


    nun,...ich versuchs trotzdem.


    als ich mein DUO 4 baujahr 72 gekauft habe, hatte es 2 stahlfelgen in grau, und eine alufelge.


    da ich meine fahrzeuge nunmal am liebsten im originalzustand fahre, würde ich auch gerne einheitliche felgen verbauen, am liebsten die art, mit der meine DUO 4 ausgeliefert wurde.


    aber welche felgen brauche ich ?


    und nochwas:
    bei der teilesuche und auch in berichten stosse ich eigendlich nur auf die unterscheidung von DUO 4/1 und 4/2, von meiner DUO 4 finde ich kaum etwas. woran liegt das ?


    bin ja mal gespannt,...
    dank euch schon mal


    gruß
    OT

    würde ich mich gar nicht weiter drum kümmern, und anweisungen rechts anzuhalten sowieso ignorieren, solange mein gegenüber sich nicht als polizist zu erkennen gibt.


    oder,...bei zu nervigen verfolgern vielleicht sogar direkt zur polizeistation fahren und mich beschweren. hast doch nix zu verbergen,...nehm ich an...

    glückwunsch, für´n erstes moped siehts doch gar nicht so schlimm aus.
    das der motor gut und verlässlich läuft, ist wohl das wichtigste.
    erst die technik,...dann das verschönern.


    ersatzteile gibts doch recht günstig, blinker tank und sitzbank kosten nicht die welt, und lassen sich bei knapper kasse auch nach und nach kaufen.


    viel spass beim cruisen...


    gruß
    OT

    @ Tobu : es gibt eine fittinglot (zinnpaste) zum verzinnen, darauf haftet das zinn gut. allerdings ist der schmelzpunkt von alu nur um ca (ich glaub ) 100 grad höher als der des zinns.man muss also vorsichtig arbeiten.


    alu hat (wie zinn) auch keine glühfarben. daher erkennt man nicht, wie heiss das material wirklich ist. beim schlemmen mit einer gasflamme fällt das aber eigendlich auch nicht ins gewicht. das ist beim schweissen schon wichtiger.


    man kann übrigens die beiden "lappen" gut vorher vernieten (mit einem stück alu dahintergelegt) und anschließend verzinnen, allerdings sieht man dann die nietköpfe.


    auf jeden fall : jeden riss sofort anbohren, sonst reißt es immer weiter !