Alles anzeigensorry für OT?
Aber? Hast du linguistischen Pfasching oder was? Ich werd zum Schein, geb dir wenigstens Mühe mal wenigstens einen Satz korrekt zu schreiben!
mfg
Maik
hallo ??? sorry, aber was hab denn ich damit zu tun ???
Alles anzeigensorry für OT?
Aber? Hast du linguistischen Pfasching oder was? Ich werd zum Schein, geb dir wenigstens Mühe mal wenigstens einen Satz korrekt zu schreiben!
mfg
Maik
hallo ??? sorry, aber was hab denn ich damit zu tun ???
mal bilder,...dann zeig ich dir auch was
So Leute, ich habe ein Problem.
Habe gestern ein Duo gekauft, in nennen wir es mal Ausbau fähigen Zustand.
Leider habe ich keine Papiere und keine Plakette mit der Fahrgestellnummer. Ich bräuchte mal bitte alle Möglichkeiten, wo man damals eventuell die Nummer eingestanzt haben könnte.
Aich Punkte vom Duo 4 und vom Duo 4/2. Danke euch
mach du erst mal bilder,...dann zeig ich dir auch was
moin,...
Also,das schild (ich hab leider grad kein bild) ist wie gesagt...unten links am einstieg.direkt vor dem untersren vorderen rand des rechten panzers.
Ist schon witzig,läßt sich nicht wirklich einfach erklären.
Die kupplung läßt sich als komplettpaket von der welle ziehen, du musst dafür den ausrückstab oder wie der heisst aus der welle ziehen, dann diesen waagerechten sperrbolzen entnehmen,dann kannst du die kupplungsglocke entfernen,und guckst dann auf das kupplungspaket,das nur noch zentral durch den seegering gehalten, und nach entfernen desselben komplett abgezogen werden kann
Viel spass,...
Gruß
Ot
Übrigens? Wie willst du den motor spalten?ich hab mir dazu die trennvorrichtung aus der reparaturanleitung nach bauskizze gebaut...
jo, hab grad mal geguckt...
die welle (der größte aufwand) weicht vom kupplungs- m53 ab. für den umbau müsste dann der motor gespalten werden.
die teile hätte ich wohl in mehrfacher ausführung da, sowie auch versch. m 53, aber es ist halt auch echt aufwand für jemanden, der das nicht öfter macht.
nicht schön ,... aber etwas weniger schlimm, als die blinker fürs frontblech
ist auch grad für mich ne interessante frage,...
sind die motoren vom star, und kr51/s /DUO (m53) bis auf die kupplung nicht baugleich ?
würde es also nicht reichen, nur die halbautomatik der s-reihe oder des DUO in den vorhandenen m53 des stars zu bauen ?
die halbautomatikkupplung sieht man auch schon mal öfter bei z.B. ebay.
Zitatwenn man keine Ahnung hat...
... lass ich mich gerne freundlich aufklären.
bremsgestänge hinten war mir tatsächlich nicht bekannt.
gas
choke
kupplung
bremse vorne
bremse hinten
also :5
und den tachoantrieb
hm,...kann leider nichts passendes finden,...wenns sowas gibt, werdet ihr es wissen.
ich suche ein schnittmuster für das verdeck,..ich habe leider überhaupt keine anhaltspunkte, weil bei meinem duo keines dabei war.
könnt ihr mir da helfen ?
also,...wenn die 4/2 nich zählt, vielleicht zählt ja dann die 4 ?
ich habe die plakette unterm tank, UND ne rahmennummer unten li am einstieg. allerdings nicht eingestanzt, sondern ein rechteckiges, angeheftetes blechschild mit roter umrandung. ca 1x2 cm groß !
es wird nur die obere halterung eingehängt. für unten gibts nix
die lima der duo ist ja jetzt leider nicht wirklich ausreichend für die ganzen lämpchen. um den akku dauernd geladen zu haben verbietet sich leider das fahren mit dauerlicht.
eigendlich stecken wir alle da in einer zwickmühle.
um die taglichtfahrpflich, die inzwischen gild, und auch sinnvoll ist, müssten wir das ganze teil eigendlich komplett mit LED bestücken. die sind aber leider in den meißten fällen nicht legal, und könnten probleme mit sich bringen.
das wäre mir aber egal muss ich gestehen. die 15 euro strafe wären mir mein leben wert.
ein kompromiss (für mich) wäre daher,...LED auf platinen zu löten, und unter die original abdeckungen zu setzen. das wäre auch in jedem fall rückbaubahr.
du willst ja deine bleche zerschneiden,...sorry, das fänd ich persönlich nicht akzeptabel, ist aber letztlich deine entscheidung, und ja auch gar nicht hintergrund deiner frage.
jedem das seine, tu was dir gefällt...wenn du unbedingt die LED leuchte verbauen möchtest, dann tu es.
aus technischer sicht spricht da nichts gegen.
ps. wer übrigens einen rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...