Vordere schraube lösen,...rechte schraube rein bis zum wiederstand, dann ne achtel bis viertel umdrehung wieder raus,...linke schraube wieder andrehen,...plättchen sollte minimales spiel haben
Beiträge von OT.
-
-
tach auch,...
ich bräuchte mal eure hilfe,...vor 4 wochen ist leider mein kumpel michel gestorben,...der sack hat noch mehr gesammelt als ich,...vom aschenbecher über blechspielzeug, fahhräder und radios bis hin zu mopeds und autos...leider beschränkte sich seine sammelleidenschaft aufs "haben wollen",...mit pflege hatte er es nicht so,...
jetzt bin ich dabei das ganze zeug zu "entsorgen",... dabei hab ich im garten noch ein duo gefunden, von dem ich gar nichts wusste
Duo 4/1 bj 89, rot gestrichen mit festaufbau und hilfsrahmen, in dem ein mofarollermotor hängt (er hatte nur einen mofalappen und hat alles auf 25 kmh umbauen lassen)
der aufbau und der motorumbau ist wirklich professionell, von einem befreundetem tüvtler und tüvprüfer, der das ganze später noch eintragen wollte,...bzw. evt dies auch getan hat,...papiere konnte michels witwe aber leider nicht auffinden.
die frage an euch ist nun, was ich für das duo bekommen kann, falls ich mich dagegen entscheide es nicht selbst aufzubauen.
stand mindestens 6 jahre im garten,...sieht scheiße aus mit moos, rost, aber ohne sichtbare durchrostungen,...motor dreht und funkt, auch alles andere schien gängig zu sein.
der originale motor ist wohl nicht mehr da,...ob das schaltgestänge noch drin sitzt, kann ich jetzt gar nicht sagen,...
ich versuch mal bilder hochzuladen,...
dank euch schon mal für eure hilfe
gruß
OT. -
Hättest du richtig gelesen, hättest du auch erkannt, dass ich das Problem Anfangs nicht hatte...
Ich schreibs nochmal,... Wer ficken will, muss freundlich sein,... Bin raus hier
-
Richtige stossdämpfer montiert?
-
Es wurden in der ddr original nur sehr wenige festaufbauten produziert,... Allerdings nicht von brandis, sondern,... Habs vergessen,...
Es kann also gut sein, dass dein aufbau ein original ddr aufbau eines fahrzeugbauers war und nicht wie die meißten aufbauten eigenbauten
-
Hallo totoking
Ich habe auch ein duo 4, baujahr 72 und habe damals auch ganz verzweifelt nach infos über dieses modell gesucht,... Das war alles andere als einfach, da die 4 äußerst selten sind.
Was ich damals rausgefunden habe war eher dürftig
Gebaut wurden nur rund 900 stück
Front und heckblech waren damals original tatsächlich aus alu
Die bremsanlage weicht nicht nur in den trommeln vom 4/1 ab, sondern auch hinten im linken kotflügel in der seilzugaufnahme( das ist das einzige, was bei meinem vom original abweicht, weil ersatz nicht zu beschaffen war, und dad prinzip, mit verlaub,... Scheiße ist)
Achte gut auf die vorderen begrenzungsleuchten,... Die sind selten!Farbe war wohl bei allen 4 er duo ausnahmslos das dunkelblau der ganz frühen kr51/1die parkleuchte ebenso
Meinen. lack konnte ich glücklicherweise original erhalten,. Aber auch nur, weil mir der orilack wichtiger war, als eine ladenneuoptik.
Der rest war kernschrott und total festgegammelt.Die 'wellblechoptik ' der frontscheibe finde ich in ihrer unperfekten art besonders charmant und stört im betrieb überhaupt nicht.
Finde ich toll, dass ich endlich jemanden gefunden habe, der auchne duo 4 hat, und diese aufbaut.
Wie gesagt,... Besonders erhaltenswett aufgrund der besonders niedrigen stückzahl.Ich wünsche dir viel spass und erfolg bei deinem neuaufbau,...
Meine mopeds halten in der regel nicht länger bei mir aus, weil sie mir meißt langweilig werden, wenn sie soweit fertig sind, wie ich sie mir vorstelle,... Beim duo ist das anders,... Die werde ich wohl ewig behalten,... Ist auch was ganz besonderes, und mir ist völlig klar,... Nicht wieder zu beschaffen!Mir ist klar, dass 'nicht originaler ' lack jederzeit gewechselt werden kann, trotzdem würde ich dir raten, dich bei der farbwahl möglichst nah am original zu orientoeren, gerade dadurch wirst du ein noch schöneres duo haben und dich stärker von den massen an ' individualisierten ' fahrzeugen abheben.
Ansonsten, mach weiter so
Gruß
Ot -
Bei meinem wars die kompression,... Zylinder und kolben gewechselt,...jetzt läuft sie wieder
-
Krasses polrad,...
Da ist meine kurbelwelle aus dem im freien gelagrtem hycomat ohne kerze ja gar nix gegen,...
-
Sehr geiles foto,...
-
Billerbeck,... Coe
-
Säuft ab oder stirbt ab? Hasse evt irgendwo n masseschluss beim hebel ziehen? Also elektronisches problem? Zündfunke bei gezogener kupplung?
-