bzw nicht mehr ausreichend geladen
Beiträge von LordHelmchen
-
-
ist vielleich deine batterie leer!?
-
also ich hab erstmal nach langer zeit meinen herzkasten wieder offen (Dank an Homer). dort nochmal nach kruzschlüssen gesucht. und dit moped von tagfahrlicht wieder auf originaleinstellung genommen. durch kann ich sogar die lichthube wieder benutzen. und seit dem fältt das rücklich nicht wieder aus (auch wenn noch ne 6/21W Lampe drinne is). werds nun mal vorsichtig wieder mit ner 6V/5W probieren und schauen, wat passiert. ansonsten werde ich den tip von dir (bseQ) probieren und in den tiefen unsreres ersatzlager nach ner funktionerenden und passenden ladeanlage suchen und mal verbauen.
gruß k²
-
Juten Tach!
Ich habe ein ziemliches Problem. Bei mir fällt ständig das Rücklicht (samt Tachobeleuchtung) aus.
Habe schon so ziemlich alles überprüft!Hier mal ein paar Fakten:
Fahrzeug: S50B2E mit original Kabelbaum
Was hab ich schon alles getan:
- alles auf korrodierte Kontakte überprüft - nix auffälliges
- alle Massen überprüft - alle i.O.
- logischerweise neue Lampen verbaut (Narva) - brennen schon nach 20min Fahrtzeit durch (kann auch mal erst nach der dritten Fahrt passieren)
- alle Kabel auf Kabelbruch überprüft - kein Bruch gefunden
- Spannungen abgehend von Lichtmaschine überprüft - keine AuffälligkeitenHat vielleicht jemand von euch noch einen Tipp oder eine Idee!?
ps: Habe auch schon unterschiedlich Lampen probiert (6V mit 15W, 18W, 21W - Leuchten nicht logischerweise)
(12V mit 5W brennt durch, alle weitern Leistungen leuchten ja nicht)Gruß K²
-
Tach!
Ich würde mich der Meinung von wreckingcrewhh anschließen. Körnerschläge auf Lagersitze, da tun mir ja die Haare weh. Klingt ziemlich russisch!Gruß K²
-
manchmal kommt es mir so vor, das Fehler machen eine riesen Sünde ist. Vielleicht wäre es sinnvoller bei erkannten Mängeln (können auch bei Bedienungsanleitungen auftreten) dem Verfasser eine Nachricht in irgendeiner Form zukommen zu lassen ;). Damit ist einen definitiv mehr geholfen. Denn Unfehlbar ist keiner

Gruß K²
-
Tach!
Na Holla, die Waldfee. Ich dachte, dass Biwaken hätte ich schon längst hinter mich gebracht! Die Wiese sieht ja echt .... interessant... aus. Ansosnten szehen wir nächstes Jahr alle mit Klappspaten da und werden alles begradigen :D. Oder vielleicht ist alles mit Schnee bedeckt

Gruß K²
-
schau so schon sehr oldschool aus! ich würde vielleicht nem anderen tacho verbauen, der so 50er jahre mäßig aussieht. und den vielleicht mittig anbringenmit nem dzm. ansonsten top umbau
-
also das braun/weiße ist die spule, die die Spannung für deine zündpule generiert. die müsste defekt sein. schau mal nach, ob das rote an die die sicherungsdose geht! und die sicherungen dort defekt sind. dann könnte nämlich eventuell deine Ladespule auch hopps gegangen sein. irgendwie hab ich auch den verdacht, dass an der deiner verkabelung batterieseitig etwas nicht nicht stimmt. scjau dir mal diesen schaltplan an und kontrolliere, ob dein möp danach verkabelt ist http://www.akf-shop.de/moser/s50b1.pdf
Gruß K²
-
was hast du denn für eine simme? s50 oder s51, star, schwalbe, habicht ...?
-
Servus!
Genau, klemmen kommt ausschließlich vom zu heiß werden (es sei denn der Ölfilm reißt ab). Is die die Konsequenz der Unterschiedlichen Materialausdehnung unter Wärmeeinwirkung. Dass heißt, das der Kolben sich mehr ausgedehnt hat als die Laufbuchse. Folge->Kolbenklemmer.
Zu deiner 2. Frage. Ja, dann solltest du dir nochmal über deine Bedüsung Gedanken machen bzw deine Vergasereinstellung.
Gruß K²
-
Ist deine Batterie voll geladen? Blinkerschalter in Ordnung?