Also der Kohletest funktioniert überhaupt nicht gut, weil man beim Einbau leider schon Kohle verschmiert: Schade. Naja, war ein Versuch. Ich hatte mal ne spezielle Farbe für Metallbearbeitung und Schaben.
Konntest du das Längsschleifen erkennen, ob die Bremsbeläge halbwegs gleich aufliegen oder nur Stellenweise? Wenn ja, kannst Du mit Schleifpapier ev. ein wenig ausgleichen.
..erkennen, dass meine Bremse schleift: schon, aber wie? Sie oben. Kann man daraus mehr schließen? Schleifen beide Backen oder nur einer?
--Farbe scheint schon besser zu sein zum Testen.
Bilder: sind etwas unscharf und schwer was raus zu erkennen. Dennoch war die Idee gut, finde ich.
Weiterhin ist mir aufgefallen, das sich mein Rad um zwei mm nach vorne ziehen lässt (jeweils links u. rechts).
Das liegt wohl an der Achsverlängerung und scheint beim Duo wohl auch normal zu sein: Fehlt mir die Erfahrung, aber vielleicht kann hier jemand da was sagen. 2mm sind aber nicht gerade wenig. Ist aber nur so ein waages Gefühl.
Was mich irritiert, ist das ich das Rad ohne jegliches Schleifen bei
folgendem Versuch drehen kann (was schonmal gegen eine verzogene
Bremstrommel spricht) : Jein. Es kann sein, dass es unter Last sich verformt.
kommt noch die mangelhafte Bremswirkung.
Ich werde mir morgen nochmal den Bremshebel vornehmen und dann sehen, dass der Hebel richtig steht etc. und dann nochmal testen.
Sonst noch jemand ne Idee? --->Was mir noch einfällt ist: Eigentlch müsstest du so fest die Bremseinstellungsschraube so weit eindrehen können, dass du eine Totalblockierung erzielen kannst.
Mal ne ganz dumme Frage: Wie war das vor den neuen Bremsbelägen? War da die Bremse o.k.? Ist irgendwas passiert mit dem Duo? Sprich: Gibt es weitere Hinweise?
( Dass es nur ein Einfahrproblem ist glaube ich fast nicht, da es zwar am Anfang immer schlechter bremst, aber fast gar nicht kann ich mir fast nicht denken, dass das normal sein sollte.
Aber vielleicht gibts hier welche, die schon mal so was hatten, und mehr mit Simson-Bremstrommeln-Erfahrung haben, wie gerade ich. Sorry deswegen.)