Beiträge von Schrauberwerkstatt

    Da du ja schon 10Jahre Simmi fährst gehe ich mal davon aus das du den Schwimmer richtig eingestellt hast?


    Ich könnte noch mal schauen ob ich noch Vergaser da hab. Hatte zu 100% nen Sparvergaser da.Nur weiß ich grad net wo der Rumfährt.


    Wo kommst du eigentlich her? (Das kannst mir gerne per PN beantworten)

    Du machst einen Gedankenfehler. Du darfst bei Fehlersuche nichts vorraussetzen, was sein sollte. Es wäre auch noch zu klären, ob er überhaupt mal bei Dir lief? Du ihn so gekauft hast? oder ob das ein Prozess war, der sich schlagartig oder immer mehr einstellte.
    Ich bin mir zu 99.999% sicher, dass was mit dem Schwimmer oder Süsen nicht stimmt. Joke könnte auch sein, dass der nicht zumacht, oder nicht richtig.

    Es scheint, dass da einiges ist.
    das Hochdrehen ohne Gas und Zusammenbrechen bei Last hört sich nach Falschluft über die Simmerringe an. Da die Gänge schlecht rein gehen, sieht es auch so aus, dass am Motor schon lange ncjts mehr überholt wurde. Mit den Gängen kann mehrere Gründe haben. Aber im Gesammten habe ich so das Bauchgefühl allgemeiner Verschleiß.

    Also das mit den Zügen - glaub ich weiss was de meinst - kann, denk ich, nicht sein. Mein Gaszug baumelt völlig frei runter (müsst ich auch ändern). Das mit dem hohen Standgas kam auch schoma im Leerlauf vor und ich denke dass das an der Luftschraube lag. Wie gesagt bei der letzten Fahrt wars nicht mehr so (die war aber sehr kurz und ich werd auch mit den Reifen nicht mehr fahrn, fühlen sich an wie verhärteter Radiergummi der ohne Reibung übers Papier rutscht.. nur dass mehr passiern kann :dash: )


    Das größte Problem sehe ich immernoch beim Anfahren - null Zug - aber wie gesagt erstmal einstellen. Was ich noch gesehn hab is das der Vergaser recht feucht is, aber wenn der Benzinhahn leckt dann kanns auch daran liegen.. Werd aber erst die Tage wieder was sagen können.


    Nach allem was ich über VeeRubber gelesen hab werd ich mir auf jeden Fall den K36 holen.. Schon allein wegen dem politischen Aspekt Heidenau zu unterstützen..

    die kerzen sind schwarz und nass das kommt aber vom gas geben denke ich mal ich habe ne neue verbaut die jetz nichtmal mehr n funken gibt der funken ist bei ner neuen kerze super und sehr stark sie springt sofort an meiner meinung nach bekommt sie unter umständen zu wenig luft ich versuche mal das standgas einzustelln der vergaser is gereinigt zylinder hat hammer kompression es kann ja etweder nur an der zündung oder an der luft liegen meiner meinung nach . achso ich sage es mal so wer 10 jahre simmi fährt muss sich zwangsläufig mit der materie auseinandersetzen und schrauben

    Nass und schwarzt, heist zu fett. Kann auch Vergaser sein, dass de Schwimmer ne Macke hat oder nicht stimmt. Kann auch ne Düse locker sein. Luftmenge zu wenig glaube ich eher mal nicht. Ist die Kerze nur nass, oder ölig?


    Iridium-Kerze bringt meiner Meinung nur Lebensdauer

    Mir ist das ja voll peinlich zu sagen, aber ich fahre seit grob 10 Jahren Simmi ^^
    aber sowas hatte ich einfach noch nicht und ne Duo hatte ich auch noch nicht. Ich werde mich aber in die Duo reinarbeiten denke ich mal, wird ja nicht schwerer sein wie kr oder s51.
    Mit denen kam ich ja auch zurecht. Danke für die hammer Antworten. Den Metallring bei der Zündkerze vergessen? lol, sorry aber das hätte ich bemerkt^^ hab mir jetz ne iridium gekauft hoffe damit hat sich die Sache erledigt, wenn nicht hab ich noch 6 anderre neue Kerzen gekauft ich denke ich werd zumindest ankommen das is mir hald wichtig^^

    Naja, viele fahren Jahzente Auto, dennoch sind sie noch keine Mechaniker. Was ist mit den Kerzen. Sind sie mechanisch defekt, oder abgebrannt, oder verust. Wie sehen sie aus? Wenn die Duo beim stehen ausgeht, kann das leider viele Ursachen haben, warum der Motor nicht richtig läuft. Die Kerze wird es nicht sein, eher dass das die Auswirkung von mehreren Fehlern wohl zu sein scheint. Es hat auch nichts mit Duo zu tun. Da ist ein normaler KR51/1 Motor drind, wenn auch die Kupplung anders ist.


    Was H3 sagte war ja gar nicht so dumm. An so was hätte ich jezt auch nicht gedacht. Und manchmal sind es gerade dann die Dinge auf die man nicht so gleich kommt.


    Was anderes: Mach doch an die Duo vorne ne Öse hin. Dann ziehn wir dich und du sparst Spritt. Späßle. Das mit der Öse werde ich aber mal wirklich machen, wegen Abschleppmnöglichkeit. Mir fehlt nur noch jemand mit Autogen zum Biegen von Stangen.

    sind die zündkerzen dann kaputt? evtl hast du dann den metallring nicht unter der zündkerze drin. dann kann es sein dass die zu weit drin ist und der kolben dagegen schlägt.

    Dann wäre auch der Abstand zusammengedrückt. Ich denke so blind ist er nicht. Aber er sagt ja auch nicht richtig, die Feherbeschreibung und hofft auf unsere Glaskugefähigkeiten. Gut ist vielleicht auch manchemla etwas schwer mit Worten zu beschreiben.
    Der Abstand zum Zylinderkopfflansch ist 20 mm- Kerzengewinde und Zündungsbügel, was aber von 20mm doch noch ne Ecke weg sein dürfte. ich denke, dass der -Ring von 2mm da keine Rolle meher spielt. Eher ändert es das Verbrennungsverhalten, da er im Gemisch in einer anderen Position ist. Wenn überhaupt.
    ER dürfte dann auch gar nicht laufen und beim ersten Treten zusammenknallen. Der Kolben dürfte dann och ev. blocken.