wat wie dou in stralsund?? ich will sehen  
 
zeigen  ![]()
Beiträge von Grandpa
- 
					
 - 
					
wenn meintest du s50 b2e?? den in meiner "neuen" is bereits ne 12v elektronik drinne
 
also helligkeit der blinker ist das kleinste problem
 
aber ich kann euch berichten das ich mal im auftrag ne s51 mit 6v unterbrecher aufgebaut habe, und die blinker waren auch richtig schön hell, das ist denke ich immer nur ne kontak frage wie gut man die sieht. den ich hab auch nen 6v star, und da sieht man die blinker auch bei sonne noch
 - 
					
mnaja batterie kommt ja auch noch, und dann werden wie blinker ja auch aktiviert, aber ich hab sie so geholt, aber nächste woche sollte die batterie da sein

das mit dem lenker sieht komisch aus, war aber auch so, und ich war bisher zu faul, fährt sich eeientlich auch nicht schlecht, und ja bin 2m groß, nich 2,20 aber immerhin fast

 - 
					
ich weiß noch nichmal welchen tachostand der "neue" hat, aber der bleibt dann auch da stehen, den die 80tkm stimmen ja auch nicht mehr, da der km-zähler schon ne weile nicht mehr ging nach den aussagen meines onkels
 
ja die farben vorher waren ne beleidigung, deswegen stand fest das neue farbe kommt
 - 
					
ich denke die batterie solte es auf jedenfall noch schaffen das die blinker gehen, vorallem wenn der motor läuft, den die vape bringt ja doch gut strom soweit ich weiß.
aber wie gesagt wenn nen ladegerät alleine aus geht, dann ist es entweder ne störung, oder aber ne defekte batterie. - 
					
wenn das ladegerät selber auf standby geht, obwohl ne anscheinend lere batterie dranne ist, dann liegt der verdacht nahe das die batterie ihr leben hinter sich hat.
 - 
					
ja der tankdeckel soll auch noch rausfliegen, der is total sinnlos, den zieh ich den schlauch ab, bekomm ich den sprit auch raus...
naja neulack, weil de lack dadrauf echt richtig scheiße aussieht in live. der is nichmal benzinfest, deswegen muss der neu.
entweder rot, oder grün, dem originallack ähnlich
 - 
					
nachdem ich ja nun jahrelang nen star gesucht habe, habe ich jetzt endlich einen bekommen, und das lustigste ist, den hat mein onkel damlas 1969 gekauft, und mir jetzt übergeben hat, nach 20 jahren standzeit
 
leider hat er zu ddr zeiten schon viel durchmachen müssen, aber dafür ist er in einem top zustand, kein rost, und alles funktioniert, ohne was dranne zu machen
 
allerdings stand für mich fest das er neu lackiert werden muss, den der alte lack überall gerissen ist/war.kurz zur geschichte, der star ist original ein bj 1969, und hatte dann 1978 einen totalschaden, voraufhin dann der komplette rahmen getauscht wurde (deswegen auch 2 baujahre).
ich habe zu allem unterlagen, sogar zu dem rahmen tausch.
die anbauteile sind noch alle von 1969.
vom ursprungszustand habe ich leider nur noch 1 schelchtes bild.dann habe ich ihn in einer hau-ruck aktion zerlget, geschlifen, und neu gelackt.
man muss dazu sagen das ich alles, und zwar wirklich alles selber gemacht habe, als bitte kein perfektes ergebniss erwarten
bekommen hat er komplett neuen lack, einen andern tank, da der originale fast durchgerostet war, und einmal gas und choke zug neu in grau.
dann hat er noch neue ddr speichen bekommen, und der rest wurde nur poliert, und dann halt neu eingespeicht.
alles andere sind aufgearbeitete originalteile. den sinn und zweck war es, so wenig wie möglich neuteile zu verwenden, um seine geschichte zu erhalten.
dann musste ich nach gut 80tkm leider auch den motor neu lagern, und hab ihm dann gleich einen neuen satz kolben zylinder aus ddr zeiten gespendet.
jetzt läuft der motor wieder schön ruhig, und sauber
 
jetzt braucht er leider auch noch ein neues tacho, da das originale den geist aufgegeben hat, aber zum glück habe ich schon eins gefunden, damit er wieder original ist (bis auf die farbtöne...).
die sitzbank ist leider schon von einer schwalbe, aber super erhalten, dadurch das sie immer den schonbezug drüber hatte.
und so ist er jetzt noch nicht ganz fertig, aber
was ich jetzt noch suche ist eine kurze sitzbank, aber irgendwann wird mir die auch noch über den weg laufen.
und ja die anhängersteckdose wird noch anders befestigt, aber ich werde nicht durch den kotflügel bohren.
ich bitte um anregungen, und verbesserungsvorschläge
lg reiner - 
					
hey, ich wollt euch jetzt auch mal meine neuanschaffung vom 27.12.2011 vorstellen.
es ist ne S50 B1, mit dem schönen baujahr 1976, das war der punkt warum ich sie haben wollte
  ich mag alte baujahre, bei fahrzeugen  
 
das moped ist leider schon komplett auf s51 umgebaut, aber das stört für den alltag nicht unbedingt wie ich finde.
als ich das moped geholt hab, lief es nicht, weil das steuertel defekt war
  aber das is ja ne leichte übung das zu tauschen  
 
hier erstmal paar bilder wie ich es geholt habewas geplannt war ist ein umbau der schutzbleche auf original, und vorallem musste die heckpartie vervollständigt werden!!
im sommer soll er nochmal neuen lack bekommen, aber auch nur auf tank, seitendeckel und schutzbleche, der rest ist noch gut in schuss.
was mir am allerbesten gefällt, das moped ist komplett fahrbereit, nach dem tausch des steuerteils.
bremsen sind top, reifen sind ok, elektrik funktioniert, bis auf alles was mit batterie läuft... weil keine batterie verbaut
dann hab ich mir neue schutzbleche besorgt, und verbaut, und die heckpartie vervollständigt.
und ansonsten finde ich kann das moped jetzt so bleiben, bis auf den schon geplanten neulack.
und jetzt kommen denke ich wieder die fragen nach dem preis, der betrug inklusive restversicherung ganze 150€, und da konnte ich irgendwie nicht so recht nein sagen
 
bin gerne für meinungen und anregungen offen.
tobt euch aus
 
lg reiner - 
					
oh ja 200e ins moped parken, geht verdammt schnell
 
falls ihr es nicht hinbekommen solltet, dann kann ich ja auch noch ma nen blick rauf werfen, aber ich denke mit schaltplan, und eventuell messgerät solltet ihr das hinbekommen
 
lg reiner - 
					
ja das mit dem tacho is mir bekannt, da werden die originalen verschlossen, und neue gebohrt, und das mit der leerlaufkontrolle versteh ich noch nicht, den gibts doch beim star zum beispiel auch, und wenn ich den rumpf nehme, sollte ja alles klappen oder nicht??
 - 
					
ok, damit weiß ich erstmal bescheid, erstmal bestandaufnahme machen, und dann gezielt die teile suchen gehen. das wird ein langer langer weg, mal gucken wie weit ich den original hinbekomme.
ich danke für die hinweise, und infos.
lg reiner