so habs jetzt auch offen, stimme auxburger zu, du kannst alle beuteile einzeln an die masse anschließen.
in deinem fall brauchst du nur das kabel was vom blinkgeber kommt auf masse legen, und das zweite ende (vom zündmodul)kannst du totlegen oder auf masse legen, musst du aber nicht zwangsläufig.
was ich dir rate, lege dir eine gute masseverbindung zwischen motor und rahmen, die ist wichtig, sonst flackert dein licht!!
Beiträge von Grandpa
-
-
ich kann dir da leider nich weiterhelfen gerade, ich bekomm das bild nicht auf, dafür is mein inet gerade zu langsam, versuch schon seid 10 min das aufzumachen...
-
ok, ich hab mir dein 2tes bild nicht richtig angeguckt
so gesehen hast du recht das es mit deinem nicht geht, aber wie auxburger schon richtig sagte, massekabel immer direkt an einen massepunkt führen, das ist am sichersten, und saubersten
-
nein es müssen mindestens 8 belgegt werden, und laut dem ausschnitt aus deinem schaltplan sind es bei der vape sogar 10 stecker die belegt sind.
die 4 jeweils links und rechts sind die blinker mit anschluss blinkerkontrollleuchte.
und das in der mitta kann ich dir nich sagen, seh ja nur nen ausschnitt ausm schaltplan.
verkabel das alles streng nach schaltplan, dann wird das schon laufen. und falls du problem hast mit schaltplan lesen (will dir nicht zu nahe treten) dann suche dir bitte wenn der das kann, den sonst kann auch was kaputt gehen beim falsch verkabeln. -
ne is schon alles richtig, guck dir den schaltplan mal genau an, da siehst du welche leitungen untereinander verbunden sind, und welche nen verteiler sind. die 4 links sind eine gruppe, die beiden in der mitte sind einzeln, und die 4 rechts sind die zweite gruppe.
-
ok, wenn es das eine ritzel vom 3ten gang ist, dann würde ich mir auch lieber nen ersatz getriebe holen und das verbauen. den dann hat das ganze wahrscheinlich schonmal schon gegeneinander gearbeitet. das wäre mir dann sogar zu unsicher.
falls du was brauchst an getriebteile, sag bescheid. hab noch 2 zerlegte liegen, und paar komplette... -
ehrlich antwort
wie gesagt gehäuse is eh fertig, und das getriebe klappert auch schon, aber ich will in nen reserve motor nicht noch viel geld stecken
-
im original ist da nur ein loch mit gummi, und dann die zwei zum festschrauben.
ich denke das kleine (wie auch immer das aussieht) könnte mal aus dem grund gemacht worden sein den du selber schon festgestellt hast
-
dazu sag ich jetzt nur "versuch mach kluch".
ich werds mal versuchen irgendwann in zukunft, und dann hier mal bescheid geben ob die op geklappt hat, oder halt auch was alles im arsch is dadurch
-
ich würde sagen eine sichtprüfung, des getriebes, und wenn das alles gut aussieht, zusammen setzen, und versuchen. im schlimmsten fall muss der nochmal auf, aber ich würde es versuchen.
das gezeigte teil ist doch glaube ich eh nur vom kickstarter, das heißt das getriebe ansich kann tatsächlich noch ganz sein. -
ja wäre wenn dann nur für mich, und vorallem nur als e-motor. also würde er wenn dann auch nur kurze zeit verbaut sein, und wie gesagt die ganzen komponenten sind nicht mehr die besten. ich glaub versuchen werd ich es mal, kost ja nur 30€ der lager und dichtungssatz den ich dann versaue

-
naja ich werd mir das mal in ner ruhigen minute alles in ruhe angucken, und mir durch den kopf gehen lassen. ich mein das schlimmste was passiert das ich das getriebe versaue, und das ist eh schon nicht mehr so das beste.
ich würde mir den wenn dann auch nur zusammenstecken als ersatz, falls einer meiner motoren mal den geist aufgibt. aber wart ich erstmal ab was vielleicht andere noch sagen, dann zähle ich die stimmen aus und entscheide danach

ich mein eigentlich wenn ich den zusammen setze, und sich alles spielend leicht drehen lässt, dann sollten die ja auch nicht auf spannung sitzen oder?? ich weiß ja nu zum glück wie sich nen geregter motor drehen lässt
